HILFE! extrem aggressiv auf Hündin der neuen Vermieter
-
-
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
1. natürlich kostet ein Zaun Geld und auch das begrünen der Terasse von der ich schrieb. Aber anders als bei z.B. Lebensmitteln im Supermarlt haben wir hier gute Beziehungen. Nicht zuletzt weil mein Freund Gärtner Fachrichtung Obstbau ist
Und ein guter Freund von uns ist Schreiner.
Das macht die Sache einfacher.2. Unsere Vermieter sind sehr nett, wir verstehen uns super und auch mit der Situation unserer Hündin sehr umgänglich. Sie geben mir ja auch schon von sich aus Bescheid, wann Senta mitkommt, wann sie nicht da ist, oder informiert mich, wenn sie sie mal sowieso für 1-2h drin lässt (der Rotti geht bei Nasswetter ni vor die Tür ;)) und dann kann Laisy raus. Natürlich müsste sie die andere in ihrem Revier riechen, aber DASS scheint sie nicht mehr zu stören. Am Anfang ist sie noch paarmal hin und hergeflitzt und hat geschnüffelt wo die andere vorher lang ging usw. aber das ist gar nicht mehr der Fall.
Wahrscheinlich wird es auf eine Einigung bezüglich Uhrzeiten laufen. Also sowas wie von 10-12 und von 16-18/19 Uhr darf unsere raus (das sind die Zeiten wo ich mit unserer Tochter sowieso jeden Tag bei Wind und Wetter draussen bin, es sei denn ich bin unterwegs und dann sind eh beide mit) und den Rest der Zeit der Rotti.
Ich denke sowas wär noch am sinnvollsten. Denn auch wenn wir sehr günstig bzw. umsonst an Zaunmaterial kommen würden, wären die Vermieter so nett sie auch sind, bestimmt nicht mit von nem 2-Meter-Zaun begeistert. Der Hof wird gewerblich genutzt. Aber fragen kostet nix.Zu den Vorwürfen ich hätte das Verhalten meines Hundes anderen Menschen und Tieren gegenüber nach befürwortet, gefördert und bewusst verstärkt:
Meine Eltern führten hier bis zu ihrem Auszug letzen August einen sehr gut gehenden Reiterhof mit täglich Kunden und Pensionern, sowie laufend wechselnden Urlaubern die sich die Klinken der Ferienwohnungstüren quasi gegenseitig in die Hand gegeben haben in der Hochhsaison von Mai bis Oktober wo alle mal Hunde mithatten!!! Und das seit wir sie hier haben.
Laisy ist also von Anfang an Trubel und andere Hunde gewöhnt gewesen!!!
Bis auf ihre Schwester hat sie andere Hündinnen auch WEITESTGEHEND akzeptiert, weil sie (so drück ich mich jetzt mal aus) WUSSTE, dass die wieder gehen, weils Hunde von Kundschaft waren.Menschen hat sie schon immer kurz angewufft um zu sagen "Lass mich in Ruhe" und "Hej, da ist wer, kommt mal einer gucken" und ist dann wieder weggegangen.
Schlimmer wurde ihr Verhalten erst mit Ayleen's Geburt und als hier dann alles auf den Kopf gestellt wurde, meine Eltern und meine Brüder wegzogen, plötzlich andere Leute hier die Häuser besetzt haben (lange Geschichte, will nicht näher drauf eingehen und tut auch nichts zur Sache).
Und immer wenn sie Leute oder andere Hunde die nach Ayleen's Geburt hierher kamen agressiv anbellte, haben wir das unterbunden. Also mit PFUI und zu uns herholen und wenn das nichts half, musste sie auf ihren Platz im Flur und durfte testhalber nach ein paar Minuten wieder raus. Hat sie wieder angefangen wieder PFUI und wieder auf Platz geschickt,...
Ich hab sie nicht ein einziges Mal seit wir sie haben für agressives Verhalten gelobt! Ich neige nur dazu in allem auch was positives zu suchen und habe daher geschrieben, dass es mit einem Kleinkind auch seine Vorteile haben kann, wenn der Hund keine Fremden ranlässt. Und ich denke in der heutigen Zeit mit allem was man liest, sieht und hört in den Medien hab ich da nicht allzu unrecht!
Trotzdem hab ich das nie gefördert!
Und die einmal bereits erwähnte Freundin unserer Vermieterin, wleche die untere Wohnung bezogen hat, ist auch eine langjährige Freundin von mir (wir beide sind gleiches Alter) und sie hat eine 1,5 Jahre alte Hündin, die die erste Hitze gemeinsam mit Laisy im April hatte und die beiden verstehen sich eigentlich sehr gut. Eigentlich, weil in Situationen wo ich als Mami mal ni schnell genug war (Ich bin auch nur ein Mensch!) und mein Kind EINEN Stock für ZWEI Hunde zwischen beide wirft (und beide leidenschaftlich gerne apportieren), dann wirds kurz bissl doller, die Hündin meiner Freundin jault kurz und danach spielen sie wieder.
Sie kam allerdings vor 7 Monaten hierher (ist eher eingezogen) war also noch Junghund und Laisy hat sie unter ihre Fittiche genommen. (Wenn man das so ausdrücken kann!)Komplett unverträglich mit anderen Hündinnen ist sie nicht. Die Hündin eines Freundes wenn wir dort sind oder die hier ist auch kein Prob. Aber sogar mit der erwachsenen Ridgebackhündin von Urlaubern die 2mal im Jahr für ne Woche hier waren hat sie sich super verstanden!!!
Bei bei den meisten reagiert sie doch schon sehr aggressiv, auch wenns Gott sei Dank einige Ausnahmen gibt.Der Rüde meiner Schwägerin wird sogar in unserer Wohnung freudig begrüßt. Das ja aber auch ein Kerl
LG und danke für eure Beiträge
LadysScarlett
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie wirft Dein Posting ein anderes Licht auf die Sache
Das sie nicht mehr gestresst die Spuren absucht, wo die "Feindin" langgelaufen ist, finde ich einen großen Fortschritt.
Könntest Du und die Nachbarin täglich miteinander spazieren gehen?
Nicht auf die Enge, sondern ein Weg, wo beide noch entspannt laufen können?
Beide an der Leine, kein Kontakt, nur laufen!!!!Wäre das möglich?
Gruß
Bianca -
Sowas ist auf jeden Fall in Planung.
Im Moment noch schwierig, da meine Vermieterin mal eben schlappe 130qm Wohnfläche alleine streichen muss, weil unser Vermieter alles macht, was draussen zu machen ist
Sobald sie eingezogen ist, werd ich da mit ihr allerdings drüber reden, dass wir das mal ne Weile täglich am frühen Abend machen (wenn mein Freund von Arbeit da ist, denn ich denke diese Spaziergänge sollten ohne unser Kind stattfinden).Einmal haben wir das ja schon gemacht (Laisy mit Geschirr und Maulkorb zur Sicherheit) und bis auf die Momente wo wir STANDEN und uns auf 90cm angenähert haben, sind sie auch abschnittsweise mal 30m am Stück (ich fands erfolgreich!) friedlich nebeneinander her GELAUFEN und Laisy hat sich während des Laufens lieber damit beschäftigt den Maulkorb irgendwie abzubekommen, als auf den Rotti zu achten.
-
Führst Du sie am Geschirr oder am HB?
Den MK kannst Du ihr bis dahin super schmackhaft machen, so daß sie sich freut, wenn sie ihre Nase reinstecken darf.
Das wäre auch eine wichtige Sache, denn ihre Konzentration sollte nicht auf dem MK liegen.
Was für einen MK hast Du denn für sie?
Eine Annährung auf so kurze Distanz würde ich meiden, so 3m wären echt klasse, wenn dabei beide Hunde entspannt sind.Gruß
BiancaPS: Die Spaziergänge wären ohne Kind auf jeden Fall besser, denn Deine Konzentration muss bei ihr sein!!
-
Also da unser Hund sehr gut hört wenn wir irgendwo spazieren sind (auf neutralem Grund wie z.B. die Elbwiesen in DD oder sonste wo) geht unser Hund ohne Leine, weil wir einfach keine brauchen!!! (natürlich haben wir eine mit und wenn uns Leute/Radfahrer/Autos entgegenkommen wird prinzipiell von Anfang an angeleint und danach wieder abgemacht. Und am unteren Rand der Elbwiesen lassen dort ALLE ihre Hunde frei laufen (oben ist für Radfahrer und normale Fußgänger und weiter unten für die Hunde ein Streifen) und da hatten wir auch noch nie Probleme)
Daher trägt sie normalerweise nur ein Halsband. Wenn wir aber sowas wie einen Spaziergang mit Rotti planen, kommt prinziüiell das Geschirr zum Einsatz, weil ich finde, dass es den Zug besser verteilt und ihr den Hals ni abschnürt.Gut Frage was ich für nen MK hab. Weiß nicht genau wie man den nennt. Ist aus Nylon und mit Klettverschluss und so. Vom Hersteller Trixie. Hab ihn bei Zoo & Co geholt.
EDIT: Hab ihn grad bei eBay gefunden: http://cgi.ebay.de/Maulkorb-Mu…hunde&hash=item518a64a77c
So einen.
-
-
Hast Du sowas??
http://www.zooplus.de/shop/hun…ehalsband/maulkorb/140011Wenn ja, dann hol Dir bitte sowas:
http://www.modler-gmbh.de/prod…a26705bc44fc60c8f4815d562Ich weiß, der kostet einige Euro, aber an den kann man einen Hund super gewöhnen.
Einfach auf die Gitterstäbe Leberwurst schmieren und den Hund selbst herausfinden lassen, daß das Teil toll ist.
Wenn der Hund so einen MK trägt, dann kann man ihn super gut belohnen, da er mit dem MK auch Leckerchen nehmen kann.Gibt es bei Ebay auch oft günstiger, aber such Dir bitte einen Anbieter, der auch umtauscht, wenn die Größe nicht stimmt
Gruß
Bianca -
Hätte ich noch dazu schreiben sollen
Der Nylon-MK ermöglicht kein normales Hecheln, deshalb ist davon abzuraten.
Der Hund muss frei hecheln können, da der Stresspegel dann immer höher wird.Gruß
Bianca -
Hmm, ich hab den erst vor kurzem extra geholt zur Sicherheit wegen dem Rotti und mich gegen das Modell entschieden. Warum genau weiß ich nicht. Da unser Hund noch nie einen Menschen gebissen hat und sich von Fremden auch immer sofort und einwandfrei abrufen lässt und da auch noch niemals anstalten machte zu beißen, hab ich bisher keinen gebraucht und daher auch keine Ahnung von Maulkörben, wie ich ehrlich zugeben muss. War reines Bauchgefühl, dass ich den aus Nylon genommen habe
-
Na prima! Wofür hab ich eigentlich die Verkäuferin im Laden gefragt?
Sehr kompetentes Personal wirklich!Man wendet sich ja extra an die, wenn man Rat braucht, weil man eben keine Ahnung hat! Aber von der Sache mit dem Hecheln hat sie nichts gesagt, und ich in meinem Stress auch ni dran gedacht... Mist
-
Ist doch nicht schlimm
Deshalb ist es gut, daß wir auf das Thema gekommen sind
Also, der Nylon-MK wird z.B. gerne in TA Praxen verwendet, für den kurzweiligen Einsatz.
Das ist aber wirklich kurz, denn mehr darf man bei den MK nicht machen.
Es kann sogar passieren, daß der Hund durch das fehlende hecheln einen Kreislaufkollaps bekommt.
Wenn Du die Quittung noch hast, bring das Teil einfach zurückGruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!