Taube alte Dame

  • Hallo zusammen!


    seid kurzem bin ich die besitzerin einer 15-jährigen sehr rüstigen cocker-mix-dame.
    leider scheint es so, dass sie taub ist. sie reagiert auf keine lauten geräusche. dem entsprechen auch nicht auf rufe.


    "susi" war sofort zutraulich und hängt bereits sehr an mir. da sie auch keinen blödsin anstellt sondern gerne auch mal flitzt und das bei uns durchaus gut möglich ist würde ich sie gerne viel frei laufen lassen.
    natürlich geht das ganze nicht an straßen oder so, dafür ist sie einfach schon zu verpeilt ;)


    meine idee war sie an ein vibrationshalsband zu gewöhnen. d.h. wenn es vibriert zu mir kommen. mehr will ich von der alten lady gar nicht.
    glücklicher weise ist sie sehr verfressen und so denke ich stehen die chancen das zu schaffen garnicht schlecht.


    jemand schon erfahrung mit so etwas? tipps wie ich sie dran gewöhnen könnte?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Taube alte Dame* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo und willkommen im DF :winken:


      Ich habe mal gewühlt und einen Beitrag gefunden, der Dir vielleicht helfen kann.


      Geschrieben wurde das von:
      https://www.dogforum.de/profile32011.html


      Gruß
      Bianca

    • nachtrag:


      habe nun einiges im forum darüber gefunden. allerdings betrifft das meist junge hunde oder ältere die schon lange bei herrchen/frauchen sind.


      "susi" soll bei mir ihr gnadenbrot bekommen. davor war sie bei einer alten frau die leider gestorben ist. offensichtlich wurde sie von ihr sehr verwöhnt (bettelt wie die sau) und genoss keine erziehung.


      wie gesagt, mein einziger bonus ist das sie SEHR verfressen ist...

    • erst einmal finde ich es toll von dir der "alten tauben dame" den lebensabend bei dir zu ermöglichen
      ich habe hier einen alten Herrn ( 16) der auch zunehmend taub ist, gut maxl ist hier geboren und alt geworden, wir verstehen uns auch ohne große Worte
      wieviel hört sie denn noch?
      meiner hört noch hohe töne, also die einer Pfeife, ich hab eine Hundepfeife die ich einsetze, wenn maxl aus meinem " dunstkreis" ist
      frei laufen würde ich das alte mädel aber nur lassen, wo sie sich un andere nicht in gefahr bringen kann
      mit vibrationshalsband hab ich keine erfahrung, halte auch nicht viel davon, meinen würde es irritieren und erschrecken, denn maxl ist auch schon ziemlich dement
      viel glück euch beiden

    • danke euch zwei für eure antworten.


      ich denke sie ist vollkommen taub. wenn ich mich hinter sie stelle kann ich geräusche machen soviel ich will, sie reagiert nicht. auch reagiert sie nicht auf geknister mit tüten oder so. da wäre ich mir sicher das sie es hören würde wenn sie noch könnte da sie ja so verfressen ist.

    • Hallo,


      ich würde einen 15 Jahre alten Hund nicht mehr an ein Vibrationshalsband gewöhnen.


      Kannst Du Susi denn nirgends mal so richtig flitzen lassen, also in einem sicher eingezäunten Gebiet? Wenn ja, würde ich das bevorzugen und für die Spaziergänge eine 8-Meter-Flexileine nehmen.


      Unser Baffo, auch 15, hört nur noch bestimmte Töne. Aber selbst bei ihm ist die Gefahr, dass er beim Spaziergang "versehentlich" mal in die andere Richtung läuft. Da riskiere ich lieber nichts.


      Viel Spaß mit der alten Dame ;-) Schön, dass sie bei Dir ein Zuhause gefunden hat :gut:


      Doris

    • Hallo,
      als das ganz große Altern bei meiner Hündin so richtig los ging, kam mit der zunehmenden Taubheit auch gleichzeitig die Demenz.


      Was genau meinst Du denn mit "verpeilt"?
      Macht sie schon einen tüdeligen, verwirrten Eindruck auf Dich?
      Demenz bei alten Hunden ist durchaus weit verbreitet - und solche Hunde können sich aus Versehen in ihrem ollen Sturkopp in die verrücktesten und manchmal auch gefährlichen Situationen bringen...


      Ich persönlich würde mit einem eingeschränkten Hund in dem Alter keine großen Experimente mehr wagen - also auch die Flexi-Variante mit freiem Auslauf nur in gesicherten Gebieten (einfach mal auf dem HuPla fragen, z. B.)wählen.


      Wenn man so ein altes Schätzchen in seine Obhut bekommen darf, muss man sie hüten, wie seinen Augapfel!
      Vielleicht hast Du ja Lust, Dich mit uns anderen Hunde-Altenpflegern hier im Forum auszutauschen, schau mal da:
      https://www.dogforum.de/viewto…postorder=asc&&start=4080
      (Keine Sorge, Du musst nicht als Aufnahmeprüfung erst alle 400-und Seiten lesen...einfach reinplatzen.)


      LG, chris

    • Hallo,


      bist du sicher, dass sie wirklich ganz taub ist und nicht nur evtl zur Schwerhörigkeit im Alter noch was an oder in den Ohren dazukommt? (Das kannst du mit "Knistern" nicht testen, da müsste dann mal ein TA reinschauen).
      Ein Vibrationshalsband hilft hier sicher auch nicht viel. Wenn sie altersgedingt weder gut sieht noch hört, kannst du nach der evtl Aufmerksamkeit durch die Vibration keine weiteren (weder Sicht- noch Hörzeichen) Anweisungen geben.
      Ich würde den Aktionsradius der alten Dame durch eine sehr leichte, längere Schleppleine etwas einschränken.


      Viel Spaß euch beiden!

    • hallo zusammen


      danke für eure antworten.


      ich denke auch das ich sie nur in sicheren gebieten laufen lassen werde. sie ist zwar kein weg-lauf-kanidat aber ich habe die befürchtung das sie in ihren 15 jahren keine erziehung genossen hat und jetzt brauche/möchte ich auch nicht mehr damit anfangen!


      der TA hat bevor ich sie aus dem TH abgeholt habe noch einmal in die ohren geschaut. rein medizinisch schein alles in ordnung zu sein. also keine entzündung oder ähnliches. allerdings kann man hinter ihr stehen und laute geräusche machen, sie reagiert einfach nicht. erst wenn sie sich einem zu wendet. bei futterausgabe genauso.


      mit verplant meinte ich:
      wenn sie einmal gerade aus läuft dann kann kommen was will, wie ein panzer pflügt sie sich den weg.
      eben noch ein grund sie an der langen leine zu lassen.


      gestern war ich mit dem fahrrad unterwegs da ich es im moment am fuß habe. wollte eigentlich nur ganz langsam fahren um die alte dame nicht zu sehr zu belasten...von wegen banane! die ist gerannt wie ein junger hund. sie wollte garnicht mehr aufhören. dem entsprechend hat sie die ganze nacht durch geschlafen wie eine tote :lol:
      sie läßt sich wohl von meiner jungen hündin (4 jahre) anstecken!
      soll ich sie bremsen bei sowas? auch wenn sie von sich aus will? wenn sie müde ist hört sie dann auch auf!


      LG

    • Zitat


      sie läßt sich wohl von meiner jungen hündin (4 jahre) anstecken!
      soll ich sie bremsen bei sowas? auch wenn sie von sich aus will? wenn sie müde ist hört sie dann auch auf!


      LG


      Das sind so Erfahrungswerte, die sich mit der Zeit ergeben - grad bei den Ollen ist es ja oft so, dass man im Moment der Belastung und direkt danach noch nichts merkt, aber wenn sie dann zur Ruhe kommen und DANN wieder auf sollen, humpeln sie zum Gotterbarmen.


      Ich würd einfach beobachten, wie sie die Tollerei verträgt (und nicht zu sehr darauf setzen, dass Hunde schon wissen, wann es erst mal genug ist...) und dann dementsprechend mal ausbremsen, wenn es sein muss.


      Ansonsten haben bei meinen Ollen auch Spaß und Lebensfreude oberste Priorität.


      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!