Wachstumsstörungen duch zu viel Rohprotein
-
-
Wie alt ist sie denn überhaupt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hab aber noch ne andere Frage:
ZitatMein TA hat mir damals gesagt, als mir das mit meinem Hund mit 5 Monaten passierte, dass man einen Hund mit Welpenfutter auch "überdüngen" kann. Ich konnte nichts dafür, der Vorbesitzer hatte falsch gefüttert. Heute ist mein Hund 11cm zu groß, das Kreuzbein hat sich nicht verknöchert und der Hund wurde zweimal wegen Bandscheibenvorfall (Cauda equina) operiert. Ich würde heute sehr schnell zu Erwachsenenfutter wechseln.
wie genau schaffen die Proteine es, die DNA des Hundes zu verändern und den Hund dazu zu bringen, dass er größer wird, als er dürfte?
-
Zitat
Wo kann ich nachlesen/forschen was wichtig ist auf was ich achten muss ect., denn z.B. das mit dem Calcium - Phosphor wusste ich gar nicht. Woher auch?
Eben - woher auch. Damit schreibst du wahre Worte. Es ist ein wenig mühseelig, sich alles zusammen zu suchen. Einige recht ordentliche Websites findest du in der knowledge Base im Forum unter "Linksammlung zum Thema Fertigfutter". Ansonsten ists so, dass ich mit einer Mischung aus einem recht umfangereichen Barf-Buch ( ) und "dem" Standartwerk zur Fütterung von Meyer und Zentek ( ) zusammengesucht habe. In diesen Büchern steht eigentlich alles Wichtige - und findest Bedarfswerte, welche Lebensmittel was enthalten, Stoffwechselvorgänge etc pp. Aber ich gebe zu, dass es schon etwas Ambitionen verlangt, sich durch beide Bücher zu kämpfen. Ansonsten helfen die Links aus der knowledge Base und hier viele Threads lesen.Mir wurde nur gesagt ich soll schaun das so wenig wie möglich Rohprotein drinnen ist und das nicht nur aus einer Quelle.
Naja, als wachsende Hunde brauchen anteilig natürlich mehr Eiweiss (verdauliches) als ausgewchsene - irgendwoher müssen ja die Muskeln und Organe wachsen können. Es sollte leichtverdaulich und tierischen Ursprungs sein, weil ein Hund nunmal auf großteilig tierische Nahrung ausgelegt ist. (Auch, wenn er sehr anpassungsfähig ist, und mit vielem am leben gehalten werden könnte)Ich soll ja auf das gehen was mein TA sagt.... ja aber dieser empfiehlt nun mal Hills!!!
Kann mir irgendjemand erklären wieso weshalb warum das Futter nicht gut ist?
"Nicht gut" ist mir persönlich zu pauschal und natürlich kann man es füttern. Nur schau dir mal an, was drin ist an Zutaten - würdest du das deinem Hund füttern wollen und dazu noch zu so einem extrem hohen Preis?Ich dachte es ist das von TA meist empfohlenen Futter. Liegen die alle Falsch oder warum wird es so oft empfohlen?
Meine persönlichen Gedanken dazu sind: Die großen Futterhersteller für richtige medizinische Diäten (Leber, Niere, Pankreas etc pp) , Hills und Royal Canin, sind die Informationsquelle für die werdenden Veterinäre an den Unis und halten die (leider wenigen) Ernährungsseminare. Da kommt dann zusammen, dass sie für einige Hunde die wichtigen Diäten bei Krankheiten haben, wesewegen sie natürlich in den Praxen geführt werden, aber auch weil sie dem Vet als "bekannt, bewährt und von der Hochschule akzeptiert" bekannt sind.
Dann hab ich mir die Futtersorten von Hummel durchgesehen (vielen Dank für die Tipps) und frag mich bei dem einem z.B.. da steht garntiert ohne Rindfleisch. HÄÄÄ warum kein Rindfleisch? ist das nicht gut und warum dann?
Rind, Huhn, Weizen (bzw allgemein glutenhaltiges Getreide) und ein paar weitere Lebensmittel gelten als Hauptallergieausläser (weil sie am meisten gegeben werden -so ist das ja immer - die meisten Allergien bestehen auf das, was am meisten gefüttert wird). Da es mittlerweile viele Allergiker unter den Hunden gibt und viele, die Unverträglichkeiten haben, schreiben die Hersteller mittlerweile sehr gerne drauf, auf was sie alles verzichten.
Ach ich will ja noch so viel wissen, aber ich glaub das sprengt den Rahmen.
Warum ist Weizen schlecht?
Darf ich nun Reis und Kartoffel füttern oder ist das schlecht wegen den Kohlenhydraten?
wieviel Kohlenydrat ist gut?Nuja - Kohlenhydrate sind Brennstoff. Zu einem geringen Anteil immer gut und richtig, in einem großen Anteil nur dann nötig und überhaupt sinnvoll, wenn der Hund aus einem besonderen Anlass diese Energiequelle braucht. Bei Fertigfutter, was keine reinen Fleischdosen sind, sondern auch pflanzliche Komponenten beinhalten, ist die Zugabe von Kohlenhydraten meistens nicht sehr sinnvoll.
Hiiiiilfe
Alles wird gut. Ganz sicher. Ungefär so wie du, hat wohl jeder irgendwann mal dagestanden (wenn ihm Ernährung grundsätzlich wichtig ist) und fragend in die welt geschaut. Mit einem soliden Fertigfutter brauchst du dir jedenfalls erstmal keine Gedanken zu machen und kannst dich ganz in Ruhe in die Materie einlesen. Und vielleicht.... kommst du irgendwann dann sowieso zum Barfen.
(so wie ich vor 4 Jahren) und selbst wenn nicht: Es gibt mittlerweile genug hochwertiges Trocken- und Nassfutter.
Ach, und vielen Dank für die zahlreichen posts
-
Pauschal kann man nicht sagen, wieviel Rohprotein ein Futter haben sollte.
Letztendlich muss man schauen, welches der Proteinlieferant im Futter ist.
Sojaprotein oder allgemein, pflanzliches Protein, ist für Hunde nicht so hochverdaulich, wie tierisches Eiweiß: Lamm, Pute und Fisch zB liefern hochverdauliches Einweiß für den Hund.Meinen Rüden habe ich roh groß gezogen. Er ist trotz Rohfütterung sehr schnell gewachsen und hat etwas Übergröße. Er hat aber nie Probleme mit den Knochen gehabt.
Meine Hündin bekam einen Sack Welpenfutter und dann habe ich sie umgestellt auf Mera Dog pure Lachs. Sie ist langsam gewachsen und ist auch relativ klein geblieben. Hat auch keine Knochenprobleme.
Ich weiß sehr wohl, dass allgemein gilt, dass die Größe nicht durch die Fütterung beiinflusst wird, sondern ausschließlich über die Genetik. Manchmal hege ich allerdings auch Zweifel an dieser Theorie.
LG Sabine
-
Mera Dog ist leider keine gute Wahl.
Die Zusammensetzung ist alles andere als zufriedenstellend.
Mera Dog setzt immer noch chemische Konservierungstoffe zu, in Form BHT/BHA.ZitatIch dachte es ist das von TA meist empfohlenen Futter. Liegen die alle Falsch oder warum wird es so oft empfohlen?
TA kennen in der Regel keine anderen Futtersorten, und sind mit der Ernährung auch nicht so vertraut.
Rike hat es ansonsten schon gut erklärt.Vielleicht liest du mal in diesem Link
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlEr enthält auch noch einige Infos zu den Futterbestandteilen.
-
-
Zitat
Mera Dog ist leider keine gute Wahl.
Die Zusammensetzung ist alles andere als zufriedenstellend.
Mera Dog setzt immer noch chemische Konservierungstoffe zu, in Form BHT/BHA.Das weiß ich.
Bei Futtersorten, die zB der Deklarationspflicht der AAFCO unterliegen, wandern solche, eigentlich unerwünschten Stoffe, über die zugelieferten Futterbestandteile ins Endprodukt. Will sage, Macken hat jedes Trofu, nur nicht jedes so offensichtlich und deklariert.
LG Sabine
-
Zitat
Und wie entscheidet man als Laie, welchem TA man vertrauen kann?
Wenn ich in den letzten Jahren immer ohne zu hinterfragen auf meine TAs gehört hätte, dann hätten meine Hunde manchmal arge Probleme gehabt.LG
das SchnauzermädelJepp.
-
Zitat
Will sage, Macken hat jedes Trofu, nur nicht jedes so offensichtlich und deklariert.
Sicher, je besser die Deklaration und je weniger die Kritikpunkte, je besser das Futter.
Der Kritikpunkt Konservierung, ist für mich ja nicht der einzige an Mera Dog. -
Zitat
Wie alt ist sie denn überhaupt?
Im Eingangsposting stand 3-4 Monate als es losging und jetzt ist sie mindestens 2 Monate weiter, macht für mich 5-6 Monate, oder lieg ich da falsch?
Da würde ich kein Welpenfutter mehr geben.
Zitathab aber noch ne andere Frage:
wie genau schaffen die Proteine es, die DNA des Hundes zu verändern und den Hund dazu zu bringen, dass er größer wird, als er dürfte?
Gar nicht, das sagte ich bereits, dass es am Calcium-Phosphorgehalt liegt und nicht an den Proteinen, das wird immer behauptet, stimmt aber nicht. Stimmt das Verhältnis nicht, wächst der Hund zu schnell, er wirkt schlaksig, und sebst ausgewachsen und erwachsen wirkt er dann wie ein Junghund. Selbst mit 3-4 Jahren wurde mein Hund noch auf 10 Monate geschätzt. Dazu noch eine genetische Disposition, und man hat den Salat.
ZitatWarum ist Weizen schlecht?
Darf ich nun Reis und Kartoffel füttern oder ist das schlecht wegen den Kohlenhydraten?
wieviel Kohlenydrat ist gut?Heute ist man darauf bedacht, einen Hund optimal zu füttern. Es ist eine Wissenschaft für sich und die Futtermittelindustrie verdient sich dumm und dämlich. Hunde sollen Weizen schlecht vertragen, es kann schlecht für die Gelenke sein.....Schon im alten Rom wurde Weizen verfüttert, auch im Mittelalter bis heute gab es viel Brot für die Hunde, kaum Fleisch. Meine Oma, die Hunde nach dem 2.WK züchtete, gab nur Reste zu fressen, die Hunde waren fit, gesund und wurden alt.
Ich selber habe einen allergischen Hund, der nur mkit Kartoffeln und Hirsch seit Jahren gefüttert wird. Die Blutwerte sind tiptop. Füttere das, wo du glaubst, dass es mit den Inhaltsstoffen passt, das deinem Hund schmeckt und er gut verträgt. Es soll Hunde gegeben haben, die mit Frolic 18 Jahre alt wurden, und das ist gewiß kein gutes Futter. Die Frage ist ja auch wieviel Bewegung ein Hund hat, wieviel man füttert und was man daneben noch reinstopft. Ein fetter Hund kann noch so ein gutes Futter bekommen, er wird vermutlich dennoch krank. Wie gesagt, Futter ist eine Wissenschaft für sich.
Du kannst dir hier mal die Futtersorten anschauen http://www.futterfreund.de hier hole ich mein Exclusion Hirsch und Kartoffeln, das von den Inhaltstsoffen so gut ist, wie es mir seinerzeit fürs Selberkochen von der Uni München errechnet wurde.
-
Zitat
Sicher, je besser die Deklaration und je weniger die Kritikpunkte, je besser das Futter.
Der Kritikpunkt Konservierung, ist für mich ja nicht der einzige an Mera Dog....oder je lückenhafter die Deklarierungspflicht, nach dem deklariert wird, desto einfacher ist es, Dinge zu verstecken.
Ich werde an so gut wie jedem Trockenfutter Fehler entdecken....Ob es die Antioxidantien sind, zu hohe Vitaminisierung, zuviel Weizen, Mais, Soja...
Wichtig ist am Ende, mein Hund verträgt es.
Aber das ist OT.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!