Mein Hund starrt (?) mich an

  • Hallo allerseits!


    Seit ca. 3 Wochen haben meine Freundin und ich unseren ersten Hund und kommt von der Tierhilfe Podencorosa.
    Chris ist ein 4 Jahre alter Border- Münsterländer- DSH Mix (vor allem der Münster kommt durch!!) und ein absolut liebes Tier, obwohl er von seinen 4 Jahren 2 als Kettenhund verbracht hat. :explodieren: Das er so lieb ist wie er nun ist grenzt an ein Wunder!!
    Chris ist einer der Hunde, die einen oft direkt in die Augen schauen, oder sogar anstarren. Und das nicht nur wenn ich auf der Couch sitze und was esse, einfach auch mal zwischendurch.
    Weiß jemand von euch ob sich Hunde durch starren bis das Gegenüber den Blickkontakt abbricht in eine höhere Position im "Rudel" bringen möchten?
    Laut den Infos aus Büchern weiß ich wohl inzwischen dass das in-die-Augen starren eigentlich grob unhöflich ist...deshalb zwitscher ich ihn immer freundlich an und frage ihn was er denn hat? Dann gehen die Ohren nach oben und er legt den Kopf schräg, also sollte ja eigentlich alles OK sein. Von Anspannung sehe ich bei ihm auch wenn er starrt nichts...trotzdem mache ich mir darum so meine Gedanken und es würde mich brennend interessieren ob eure Hunde das auch machen, oder was das bedeuten könnte.


    Liebe Grüße- David

  • Perriz macht das auch. Er starrt uns an wenn er etwas möchte. Also Gassi, Futter, Streicheleinheiten, Aufmerksamkeit. Oftmals setzt er sich sogar dafür genau vor uns, am besten noch vor den TV, damit man nix mehr sieht.


    Das wäre eine Idee meinerseits

  • Zitat


    Chris ist einer der Hunde, die einen oft direkt in die Augen schauen, oder sogar anstarren. Und das nicht nur wenn ich auf der Couch sitze und was esse, einfach auch mal zwischendurch.
    ... gehen die Ohren nach oben und er legt den Kopf schräg...


    Meiner macht das auch, er hypnotisiert richtig dabei...auch wenn man was zu ihm sgt knickt er den Kopf so richtig neugescheit zur Seite....
    Da aber unser Hund im Großen und Ganzen eh sehr gerne anstarrt und beobachtet, machen wir uns da keine Gedanken, er kennt seinen Platz in unserem "Rudel" und stelklt diesen auch nicht in Frage

  • Meiner starrt auch- vor allem wenn er AUFMERKSAMKEIT möchte.
    er schaut mich gaaanz eindringlich an, dann geht die Rute auf einmal ganz schnell und dann muss ich schon grinsen, weils einfach nich anders geht, dann kläfft er manchmal so auffordernd. Also kein Bellen, wie es sich für nen großen Hund gehört, sondern so quietschendes Kläffen :headbash:

  • Ist doch ganz einfach:


    Hunde lernen irgendwann zwangsläufig, dass Dinge sich (auf sie zu) bewegen, wenn man die nur lange genug anstarrt. ;)


    Hund sitzt vor der verschlossenen Tür und starrt die an: Herrchen/Frauchen öffnet die Tür.


    Hund sitzt vor einem beim Zeitungslesen und nebenbei Kekse essen und starrt einen unentwegt an. Irgendwann fällt dann ein Keks schon auf den Boden...


    Meine Hundedame kann das auch extremst gut.
    Die hat uns schon gut erzogen :hust:


    Gruß
    Patti

  • Ich denke man würde sehen, wenn ein Hund einen mit "böser" Absicht anstarrt, sieht man ja bei einem Menschen auch. ;)
    Hunde haben ja auch eine ganz fein diffenrenzierte Mimik.


    Harvey schaut mir auch oft und gerne lange in die Augen.

  • Zitat


    Chris ist ein 4 Jahre alter Border- Münsterländer- DSH Mix


    Border Collies setzen verstärkt ihre Augen zur Arbeit ein. Von daher kann es auch gut an diesem Erbanteil liegen, dass du dich "beobachtet" fühlst.


    Meine Willow, Border Collie/Cattle Dog Mix, kann mich auch "tot starren" ;)


    lg
    sabine

  • es gibt Hunde die durch bewußtes Anstarren eine Rangfolge klären wollen, aber bei Deinem und den vielen anderen ist es wirklich nur Aufmerksamkeit erhaschen wollen. Wenn er Dich herausfordern wollte, dann würde er anders reagieren, es ist eine gute Mischung und wenn Du merken solltest, dass er doch mal antesten will wie weit er gehen darf, dann gib ihm zu verstehen dass Du der Boss bist.


    Im Übrigen hat auch meine Hündin die Angewohnheit bevor sie versucht auf die Couch zu kommen - erst direkten Augenkontakt und dann vorsichtig die Forderpfoten auf Frauchen und Köpfchen an Herrchen schmiegen und herzzerreißend fiepen :lol: :lol:


    Also kannst Du ganz locker sehen.


    Viel Spaß Euch allen

  • clara guckt mir auch indirekt in die augen, aber ich glaub, das macht sie auch bei anderen hunden, labradore sind ja eh ein bisschen anders..


    aber von rangfolge ändern ist bei ihr gaar nix..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!