Ohren ankleben?

  • Ich glaube, zumindest beim Hängeohr, ist der Zahnwechsel der Knackpunkt.


    Denn die Schlappis sind nach abgeschlossenem Zahnwechsel eben nicht automatisch korrekt.
    Sie können auch in Abstehhaltung bleiben.


    Dem kann man durch tapen entgegenwirken - oder eben auch nicht ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ohren ankleben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi!


      Das Ohrenkleben ist immer ein strittiger Punkt. Wir haben es bei unserer Colliehündin versucht (hat aber nicht viel geholfen :D). Uns persönlich ist es eigentlich egal, ob die Ohren stehen oder nicht.


      ABER: Wie schon erwähnt benötigt man zum Züchten bestimmte Formwertnoten, die man nur bekommt, wenn der Hund sehr gut dem Standard entspricht. Stehoren können (müssen aber nicht) ein Kriterium für eine schlechtere Note sein (bei uns haben neulich die "sehr leichten Ohren" das V verhindert). Natürlich ist das Kleben irgendwie "Beschiss", aber viele andere Faktoren sind viiiieel wichtiger als die Ohren. Es wäre also wahnsinnig schade (und für die Rasse ungesund), wenn klasse Hunde mit guten Gesundheitswerten, prima Winkelungen, Bewegung, Wesen usw. nicht in die Zucht kommen, nur weil sowas unwichtiges wie die Ohren nicht stimmt.


      Ich behaupte jetzt nicht, dass z.B. bei den Collies stehohrige Hunde keine Zuchtzulassung bekommen, aber es kann einer von mehreren Punkten sein, die es verhindern (z.B. ist bei den Collies das Fell auch immer so ein Thema oder wie groß die Augen sind).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!