Morgiger Tierarztbesuch - Angst vor Diagnose

  • Zitat

    Gini war bei Diagnostellung 11 jährig und wurde dann fast 13.


    Der TA gab ihr damal 3 Monate. Gini hatte es allen gezeigt! :gut:


    Wow, na das war aber eine Kämpferin! Wenn mir jetzt jemand sagt mein Hund lebt nur noch 3 Monate dann würde ich dem nen Vogel zeigen. Die rennt topfit umher, man merkt ihr gar nichts an. Bekam sie eine besondere Behandlung? Hab was von einer Misteltherapie gelesen, aber soweit will ich wirklich erstmal nicht denken!


    Zitat

    OK :smile: - ist im Mom. meine "Haus"-TÄ


    Hab ich gelesen :gut: Ich hoffe, ich bin so zufrieden dort wie du. Wurde dein Hund dort schonmal operiert?

  • Wenn deine Maus tatsächlich scheinträchtig war, wie auch immer das sein kann, könnte es unter Umständen auch ein Milchstein sein. Die verschwinden im Normalfall einfach wieder.


    Wir drücken Daumen und Pfötchen das es nichts schlimmes ist.

  • Zitat


    Hab ich gelesen :gut: Ich hoffe, ich bin so zufrieden dort wie du. Wurde dein Hund dort schonmal operiert?


    Hups :ops: - vergessen =)


    Nein, eine OP hatten wir zum Glück noch nicht!
    Da kann ich dir leider nix zu sagen....

  • Zitat

    Wenn deine Maus tatsächlich scheinträchtig war, wie auch immer das sein kann, könnte es unter Umständen auch ein Milchstein sein. Die verschwinden im Normalfall einfach wieder.


    Wir drücken Daumen und Pfötchen das es nichts schlimmes ist.


    Tja, wie das sein kann ist uns immernoch ein Rätsel. Sie wurde Scheinträchtig kastriert und nicht dagegen behandelt. Alles rausgenommen, zugenäht und nach Hause geschickt. Entweder die Scheinträchtigkeit ging seitdem nie weg oder es wurde ein Stück versehentlich drinnen gelassen. Wir haben den Tierarzt gewechselt und der wollte sie sofort aufschneiden und nachgucken. Hab hier nachgefragt und diverse Tierärzte angeschrieben und alle rieten mir abzuwarten. Also Termin zur OP abgesagt (und jetzt wieder zu nem anderen TA)


    Wäre toll, wenn es nur ein Milchstein wäre. In welchem Zeitraum würde der denn etwa wieder verschwinden?


    Zitat

    Hups ups - vergessen strichauge


    Nein, eine OP hatten wir zum Glück noch nicht!
    Da kann ich dir leider nix zu sagen....


    Wenn man es so sieht: Schön, dass du mir dazu nichts sagen kannst :D

  • Ich weiss garnicht mehr wie die Paste hiess die sie mit ins Futter bekam. :ops:


    Ich glaube sie enthielt Cranberries und diverse Kräuter??


    Hatte eine THP damals zusammengestellt.


    OP war bei Gini leider nicht mehr möglich gewesen vom gesamten Gesundheitszustand.
    Obwohl der erste TA sie natürlich sofort operieren wollte. :zensur:
    2 andere rieten davon ab.


  • Ich finde das eine sauerei, dass viele Ärzte einfach drauf los operieren würden :zensur:


    Eine THP wüsste ich hier im Umkreis noch.
    Zur "Wir-kastrieren-auch-während-Scheinschwangerschaften-THP" werde ich nämlichen keinen Fuß mehr reinsetzen! :zensur:
    Da könnte ich mich dann ja mal erkundigen (hoffentlich ist das aber nicht nötig!)

  • Hmm, das weiß ich grad nicht so genau. Kann schon nen paar Tage/Wochen dauern, wenn ich mich richtig erinnere.


    Ich würde an deiner Stelle erstmal nen Hormonstatus machen lassen mittels Blutprobe. Das sie kastriert wurde als sie scheinträchtig war ist natürlich Mist, da eigentlich ja so der vorherrschende Hormonstatus erhalten bleibt. Darum wird ja empfohlen, im Normalfall im Anöstrus zu kastrieren, wenn also grad komplett Ruhe herrscht. Ist nun aber nicht zu ändern.


    Operieren lassen würde ich sie nicht bevor der Hormonstatus feststeht. Denn wenn wenn noch was "drin" ist, was Hormone produziert, kann es so klein sein, dass es mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist und dementsprechend auch schlecht zu identifizieren.

  • Ich drücke auch ganz fest die Daumen :smile: , mehr kann ich leider zu diesem Problem nicht beitragen, aber gedrückte Daumen helfen immer :gut: , und es muss nicht immer das Schlimmste sein :smile:


    Alles Gute, Britta

  • Mittels Bluttest kann man ermitteln, ob noch was im Hund ist? Darauf kommt der Tierarzt nicht? Na klasse.


    Der TA, zu dem ich morgen will hat ein Labor (Hämatologie und Blutchemie) im Haus. Dann müsste das ja theoretisch schnell ermittelt sein.


    Ist dumm gelaufen mit der OP während der Scheinträchtigkeit. Ich hab mich erst am Tag der Operation hier angemeldet und dann wurde mir gesagt, dass das sch.... war. War ihre unsre erste OP und wir dachten die machen schon das richtige. Seitdem wird alles dreimal hinterfragt! Meine Mutter verdreht nur noch die Augen, wenn ich mit neuen Tierarztempfehlungen ankomm.


    Britta2003


    Danke!
    Da hast du Recht. Sie hat schwarze Flecken im Auge und mir wurden hier Krankheiten aufgezählt die früher oder später zu Blindheit führen können - Schock! Und was war es? Altersflecken :roll:

  • Naja, ob noch was drin ist, kann man nicht direkt sehen im Labor. Aber ob noch Hormone produziert werden, was ja nicht sein dürfte, wenn sei vernünftig kastriert wurde.


    Meistens muss man das Blut für eine Hormonbestimmung in ein Labor schicken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!