Morgiger Tierarztbesuch - Angst vor Diagnose
-
-
Das wäre ja schonmal ein Anfang das zu wissen.
Achso, naja das würde ich dann morgen ja sehen.
Danke an alle, ihr habt mir schonmal ein bisschen mehr Mut gemacht!
Und ich hoffe die ganzen Daumen und Pfoten bringen was!Ich halt euch auf dem Laufenden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Morgiger Tierarztbesuch - Angst vor Diagnose* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann Dir leider auch nichts beisteuern, weil ich bisher immer nur Rüden hatte, aber hier sind Daumen und Pfoten gedrückt für Euch!
-
Zitat
Ich kann Dir leider auch nichts beisteuern, weil ich bisher immer nur Rüden hatte, aber hier sind Daumen und Pfoten gedrückt für Euch!
Na bei so vielen Daumen und Pfoten kann ja nichts mehr schief gehen (und wehe wenn doch :veg:)
Ich kann zu den Männern auch nichts sagen, also sei es euch verziehen.
So, jetzt gehts aber ins Bett!
Gute Nacht, ihr Nachteulen. -
Guten Morgen!
Wann haste heute denn Termin? *daumenundpfotenweiterdrück*
LG
Sabine -
Schließe mich mal all den Daumen und Pfotendrückern an. Je mehr es sind, um so besser!
Für die heutige Untersuchung wünsch ich dir ganz viel Glück und gib uns bitte gleich Bescheid, sobald du die Ergebnisse kennst.
-
-
Guten Morgen ihr zwei,
wir gehen zur offenen Sprechstunde um 18 Uhr. Da ich auf meine Mutter (->Auto) angewiesen bin konnten wir keinen festen Termin ausmachen. Ist es denn arg voll zur offenen Sprechstunde?
Danke, danke, danke für's Daumen und Pfoten drücken. Wenn ich zurück bin führt mein erster Weg hier her
-
guten Morgen,
bei unserer Lissy 12 Jahre haben wir letztes Jahr auch einen Knoten in der Milchleiste festgestellt... und es wurde die komplette Milchleiste rausgenommen. Selbst mir Ihren damals 11 Jahren hat sie die OP sehr gut überstanden, vor einen halben Jahr mussten wir ihre Gebärdmutter entfernen lassen, weil sie ständig nach der Läufigkeit entzündete Gebärmutter hatte - auch das hat sie sehr gut verkraftet.
Wenn man einen Knoten gleich erkennt und auch gleich behandeln lässt, ist der Verlauf meistens unkompliziert.
Mein TA sagte es ist zu 80% bei einer Hündin, dass diese an Mamatumoren und Gebärmuttervereiterungen im höhren Alter leiden werden, wenn sie nicht früh kastriert werden, zumind. bis vor der ersten Läufigkeit... Ob das so wahr ist, kann ich nicht beurteilen... Ich lasse meine Emma trotzdem nicht kastrieren.
Also Kopf hoch, es wird schon gut gehen...
LG Sandra
-
Zitat
wir gehen zur offenen Sprechstunde um 18 Uhr. Da ich auf meine Mutter (->Auto) angewiesen bin konnten wir keinen festen Termin ausmachen. Ist es denn arg voll zur offenen Sprechstunde?Nee geht eigentlich so, und wenn du eher kommst, nehmen sie dich auch früher dran
, also wenn "Spielraum" dazwischen ist. Arg lang musste ich noch nie warten ´, nur einmal, wo sich meine Bekannten mit einem Notfall dazwischen"gemogelt" haben
.
Ansonsten hab ich auch schon kurzfristig noch einen Termin vor der offenen Sprechstunde bekommenLG
Sabine -
Drück euch auch die Daumen
Wart erst mal ab was der TA sagt,vieleicht ist alles halb so schlimm. -
Guten Morgen Sandra,
das freut mich für eure Lissy.
Ich hoffe ja, dass die Knoten nicht schon lange exestieren. Durch den vielen Milcheinschuss im Laufe der Jahre hängt ihr Gesäuge schon recht doll und ich als Laie kann nicht sagen, ob das alles dahin gehört oder nicht.Die Gebärmutter wurde letztes Jahr im Oktober entfernt. Die behandelte THP meinte "Wieso habt ihr sie denn noch nicht kastrieren lassen? Vorallem bei älteren Hündinnen kommt es im Alter vor, dass sie eine Gebärmutterentzündung bekommen und durch die vielen Scheinschwangerschaften ist das Risiko sehr hoch, dass sie Gesäugetumor bekommen kann. Also ich würde sagen sofort kastrieren lassen" Und unwissend wie wir waren dachten wir, dass wir das sofort machen müssen.
Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Scheinträchtig war, wäre überhaupt kein Problem :zensur:
Sie verlor während der OP sehr viel Blut, sodass sie 2 Blutkonserven brauchte und jetzt hat mir eine andere Ärztin gesagt, dass so viel Blutverlust nicht passieren darf, auch nicht, wenn während einer SSS kastriert wird.Im nachhinein bereu ich es. Sie hat sich vom Wesen schon verändert. (Ganz zu schweigen von den Schmerzen/Entzündungen/Nachuntersuchungen) Zumindest in der Wohnung. Da starrt sie mich teilweise an und wenn ich sie zum Spiel aufforder guckt sie mich an wie drei Tage Regen. Draußen würde ich sagen ist sie fast noch ein bisschen lauffreudiger geworden. Hätte ich das alles gewusst, wäre sie nie unters Messer gekommen. Aber das weiß ich ja jetzt für den nächsten Hund
lupinchen
Das hört sich gut an. Vielleicht haben wir heute ja noch das Glück, dass alle den Deutschlandsieg feiern und den Tierarztbesuch auf Montag verschiebenNotfälle dürfen selbstverständlich versorgt werden
Ronjaxx
Vielen Dank. Ich geb mein bestes -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!