Morgiger Tierarztbesuch - Angst vor Diagnose

  • unsere Lissy hat sich auch ein bisschen verändert, sie hört nur noch mittelmässig... mir kommt es so vor, als wäre sie 5 Jahre jünger, spielt jetzt mehr mit unseren anderen zwei.


    Emma hatte letztens eine Gallenstrangstauung, ihre Leberwerte waren 4 fach erhöht, und wenn Leberwerte erhöht sind, kann das alles mögliches sein, bis hin zu einen Lebertumor oder Missbildung der Leber... Zum Glück hatte sie "nur" eine Gallenstrangstauung, kommt durch Vergiftung. Da hab ich mir auch riesige Sorgen gemacht, wie jetzt bei Dir.


    Ich drück Dir ganz fest die Daumen und erzähl mal, was rausgekommen ist.


    trotzdem ein schönes Wochenende


    LG Sandra

  • erst mal :umarmen: und Kopf hoch - viele TÄ raten zu einer OP. - ich habe bei meiner damals 8 jährigen Hündin nach einer G.-vereiterung alles entfernen lassen. Mit 12 Jahren wurden Knoten in der Milchleiste festgestellt und mein TA hat sich gegen eine OP ausgesprochen wegen ihrem Alter - mit 15 Jahren habe ich sie erlöst - sie war blind,taub und hatte Arthrose aber die Knoten haben ihr nicht wehgetan.

  • Zitat

    erst mal :umarmen: und Kopf hoch - viele TÄ raten zu einer OP. - ich habe bei meiner damals 8 jährigen Hündin nach einer G.-vereiterung alles entfernen lassen. Mit 12 Jahren wurden Knoten in der Milchleiste festgestellt und mein TA hat sich gegen eine OP ausgesprochen wegen ihrem Alter - mit 15 Jahren habe ich sie erlöst - sie war blind,taub und hatte Arthrose aber die Knoten haben ihr nicht wehgetan.


    Danke für deinen Zuspruch.


    Ich denke, mit 12 Jahren würde ich auch 2 mal überlegen, ob ich sie operieren lasse. Aber sie ist ja "erst" 8.


    Erstmal abwarten, was nachher rauskommt. :/

  • So, wir sind zurück aber nicht schlauer.


    Ein bzw zwei ertastbare Tumore sind es. Am Mittwoch wird die Lunge geröngt und wenn da keine Metastasen zu sehen sind wird sie operiert.


    Tja, mehr hab ich jetzt gar nicht zu erzählen :ops:



    Wegen ihren Kastrationsüberbleibseln haben wir auch nochmal gesprochen. Sie hat uns da Möglichkeiten aufgezählt wie wir den Hormonstatus ermitteln können, riet uns aber dazu abzuwarten bis zur nächste Läufigkeit/Scheinträchtigkeit, da das Gewebe dann angeschwollen ist und man es besser erkennen kann. So würde man dann die Nadel im Heuhaufen suchen


    Sabine
    Heute war gar keine offene Sprechstunde :ops: ich war völlig davon überzeugt "Mo, Mi, Fr" gelesen zu haben, haben uns dann aber als (vor)letzte dran genommen. Und noch ne doofe Frage: Warst du kurz zum Wiegen drinnen? Da war jemand mit genau deinem Hund und im nachhinein dachte ich mir dann "Iiiirgendwooo hast du so einen Hund doch schonmal gesehen" und dann bist du mir eingefallen, dachte mir dann aber das könne ja nicht sein. :hilfe:



    Oh man, ich hoffe dass er noch nicht gestreut hat! Als wir nach Hause kamen hat mein Bruder gefragt wo wir denn waren und dann hat es meine Mutter erzählt und erwähnte auch, dass wenn der Tumor schon gestreut hat jede Hilfe zu spät kommt und dann schossen mir schon die Tränen in die Augen (genau wie beim Schreiben dieser Zeilen...) Jetzt geht das bangen wieder von vorne los :( :


  • Dann haut mich eine negative Diagnose aber dreimal von den Socken :smile:


    Ist Kirschkerngroß (wobei ich ja immernoch Murmelgroß behaupten würde) klein? Wie groß kann sowas denn werden?


    Was mich ja total beunruhigt ist, dass sie heute schon wieder gehustet hat, ca. eine halbe Stunde lang. Hab ich auch total vergessen zu erwähnen, wie so oft wenn der Kopf voller Fragen ist.

  • Wo genau sind denn die Knubbel? Im vorderen Bereich der Leiste oder eher hinten?


    Hinten wär besser, denn vorne sind sie natürlich viel näher an der Lunge. Aber erstmal das Röntgen abwarten und dann natürlich zeitnah operieren!


    Schade, hatte echt gehofft es wäre Milchstein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!