Süß? Verkrüppelung? Oder alles nicht so schlimm?

  • Zitat


    Das frage ich mich allerdings auch. :???:


    Das frage ich mich auch :???:

  • Zitat

    Das frage ich mich auch :???:


    Das fragt ihr euch doch nicht wirklich :shocked: !


    Vielleicht hört sich : Sie kommunizieren in einem anderen Dialekt - besser an?

  • Zitat

    Das fragt ihr euch doch nicht wirklich


    Vielleicht hört sich : Sie kommunizieren in einem anderen Dialekt - besser an?


    Ach, sie können also nicht richtig kommunizieren, haben nicht alle Rassen ihre Eigenarten?
    Da muß ich mich doch ernstlich fragen ob Bentley ein Boxer ist, denn er spielt mit mindestens 10 versch. Hunderassen. Oder die anderen sind so schlau und verstehen sein Dialekt :lachtot: :lachtot:

  • ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber schreib einfach mal meine Meinung zur Ausgangsfrage:


    Ich finde es nicht richtig absolut egoistisch in der Natur rumzufuschen. Zwar ist Tierhaltung im Allgemeinen ja schon egoistisch, aber man muss trotzdem nicht übertreiben.


    Es ist moralisch überhaupt nicht vertretbar ein Tier mit Krankheiten zu züchten, nur weil man es schön findet. Für mich ist zum Bsp ein Mops ein Lilliputaner ohne Nase und das gewollt zusammengestellt. Warum kann der nicht einfach eine Nase haben?


    Dann auch noch schäferhunde, die kaum Laufen können, weil die hinteren x-Beine ja so niedlich sind...



    wer Zeit hat, sollte sich das hier angucken


    http://schnauzerfoto.de/2010/0…nden-video-dokumentation/


    da wird mir schlecht!

  • Es gibt sicher Rassen, deren Kommunikation nicht so einfach zu erkennen ist. Akitas und Shibas zählen hier doch auch dazu, soweit ich informiert bin haben die auch keine so ausgeprägte Mimik. Unter Qualzucht fallen die nun aber nicht, deswegen ist das für mich auch nicht unbedingt ein kriterium für eine Qualzucht.


    Nebenbei, ein RR hat, zumindest die, die ich bisher getroffen habe, eine hervorragende Mimik.

  • Zitat

    Oder die anderen sind so schlau und verstehen sein Dialekt :lachtot: :lachtot:


    Das wird es wohl sein. Mein Hund findet die Mimik und das Gehabe vieler Boxer HIER im Umkreis überhaupt nicht prickelnd. Er kann da leider kaum zwischen Spielaufforderung und Aggression unterscheiden. In Sachen Sozialisierung finde ich es (mittlerweile) etwas aufwendig, meinem Hund jede erdenkliche Rasse näherzubringen, damit er rassetypisches Aussehen bzw. Kommunikation erlernen und verstehen kann. :ua_nada:


    LG

  • Das ist dann aber ein Problem deines Hundes und von dir und hat nichts mit dem Thema hier, der Qualzucht zu tun. :smile:
    Mein Boxer hat übrigens keine Einschränkungen, er hat eine lange Nase, einen langen Schwanz, viele Hundefreunde unterschiedlicher Rassen die ihn genau verstehen und ist so fit, dass er alle anderen Hunde von der Ausdauer her, platt macht. :D

  • ... passend zum Thema habe ich eben einen Chinesischen Nackthund gesehen... ich glaub die heißen Chinesischer Schopfhund... und es war die nackte Variante.. (die mit den Haaren finde ich noch relativ okay).
    Sorry, aber ich finde, ein nacktes Tier geht gar nicht, das ist Qualzucht und es ist eine Schande für die Menschheit, die sich so eine Sch**ße ausdenkt...
    Ich bin nur mit dem Auto dran vorbeigefahren, aber das hat mir gereicht schlechte Laune zu bekommen, das arme Tier, bzw. der "Hund" wurde grade fröhlich von einem Dobermannbesitzer gestreichelt, der Dobermann war kupiert.. aarrrgghhhh.... und die Besitzerin stand lächelnd daneben.... am liebsten häte ich ihr Hut und Sonnenbrille weggenommen :D damit sie der Sonne auch schutzlos ausgeliefert ist....


    sorry, dass ich so emotional werde, aber bei Nackttieren bekomme ich Aggressionen..........


    trotzdem liebe Grüße

  • Zitat

    Sorry, aber ich finde, ein nacktes Tier geht gar nicht, das ist Qualzucht und es ist eine Schande für die Menschheit, die sich so eine Sch**ße ausdenkt...


    Das hat sich nicht der Mensch ausgedacht, sondern die Natur. Und viele dieser Rassen sind älter als die meisten anderen, die in unseren Städten so unterwegs sind. Der Xoloitzcuintle z.B. ist wohl schon etwa 4000 Jahre alt. Darstellungen von vor etwa 1700 vor Ch zeigen schon solche Hunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!