Süß? Verkrüppelung? Oder alles nicht so schlimm?

  • Zitat

    Das ist dann aber ein Problem deines Hundes und von dir und hat nichts mit dem Thema hier, der Qualzucht zu tun.


    Ich dachte es ging EBEN um Kommunikationsschwierigkeiten von Boxer und Ridgeback :???: Und das kann ich leider nur bestätigen. MEIN Problem ist das sicher nicht, denn ICH kann meinem Hund nicht erklären, dass dieses oder jenes einfach rassetypisch ist. Das muss er in vielen Begegnungen erlernen und das finde ich schade, das soetwas notwendig ist, um den anderen Hund erst verstehen zu können :ua_nada:


    LG


  • und mir wird schlecht, wenn ich sowas von jemandem lese, der seinen Hund beim Vermehrer gekauft hat :/

  • Zitat

    Ich dachte es ging EBEN um Kommunikationsschwierigkeiten von Boxer und Ridgeback :???: Und das kann ich leider nur bestätigen. MEIN Problem ist das sicher nicht, denn ICH kann meinem Hund nicht erklären, dass dieses oder jenes einfach rassetypisch ist. Das muss er in vielen Begegnungen erlernen und das finde ich schade, das soetwas notwendig ist, um den anderen Hund erst verstehen zu können :ua_nada:


    LG


    Gut, dann ist es eben nicht dein Problem, sondern das deines Hundes.


    Die andere Möglichkeit wäre natürlich dass wir uns alle nur noch die gleiche Rasse kaufen, damit das Erlernen von solchen Sachen nicht mehr notwendig ist... ;)
    Ein Boxer mag vielleicht rumpeliger sein als ein Labbi oder was du hast, aber er fordert genauso mit geducktem Vorderkörper zum Spielen auf, er zeigt die gleiche Körperhaltung bei der Unterwürfigkeit...
    Wenn dein Hund das nicht lesen kann, sollte er es wirklich lernen. :smile:

  • TanNoz: Ist der Nackthund also ursprünglich eine "Laune der Natur", oder ist er schon in so früher Zeit bewusst (mit dem Ziel der Nacktheit) gezüchtet worden? Weiß man da was drüber?


    Wenn man Boxer und Ridgebacks zuzählt (dann aber auch Dt. Schäferhunde mit Ihrer krummen Hinterhand, alle langhaarigen usw und so fort...) bleibt bei den vielen Rassen wohl nur noch ein Bruchteil übrig :roll:


    Zitat

    Ein Argument könnte zum beispiel der Charakter sein. Möpse (hach wie lustig dieses Wort) und auch der Chinese Crested Dog (diese beiden Rassen mag ich neben meinen Favoriten super gerne) haben ein wundervolles Wesen. Und das zählt neben Aussehen bei vielen doch noch etwas. Natürlich darf man darüber nicht vergessen, was z.B. gerade Möpse für Probleme haben, aber es ist erstmal ein Argument.


    Genau deswegen hatte ich auch großes Interesse am Mops.
    Ich wollte einen relativ kleinen Hund ohne Jagdtrieb. Die ganzen kleinen Terrierrassen vielen also schonmal raus.
    Mir gefiel der Mops vom Wesen her sehr gut. Aber ich wollte einen gesunden Hund, der ohne solche gravierenden Einschränkungen leben kann.
    Ich habe mich dann bewusst (auch vom gesundheitlichen Aspekt her) für den Havaneser entschieden (der hier ja aufgrund seiner Felllänge bei einigen auch unter "körperlich eingeschränkt" fällt).
    Ich finde diese langhaarigen Fellhavis, die man auf Austellungen sieht furchtbar gruselig. Da erkennt man weder vorne noch hinten. So würde mein Dicker aber niemals Aussehen.
    Der ist mit seiner "Wald-und-Wiesen-Frisur" in keinster Weise eingeschränkt und das Fellschnibbeln ab und zu erledigen wir mal eben in der Kuschelstunde ;) . Was ich eben wichtig finde: Er hat keine körperlichen Abnormalitäten, er kann ohne Einschränkung Kommunizieren und es gibt keine gehäuften Erbkrankheiten.
    Ich halte mein Felltier also für "Pumperlgsund" :D

  • Zitat


    und mir wird schlecht, wenn ich sowas von jemandem lese, der seinen Hund beim Vermehrer gekauft hat :/


    ich habe schon öfter geschrieben, ich habe es jetzt verstanden, werde es nicht mehr tun, aber ich kann es jetzt auch nicht ungeschehen machen.
    Trotzdem kommt er nicht von irgendwo, aber das möchte ich auhc nicht hier diskutieren.

  • Zitat

    Das hat sich nicht der Mensch ausgedacht, sondern die Natur. Und viele dieser Rassen sind älter als die meisten anderen, die in unseren Städten so unterwegs sind. Der Xoloitzcuintle z.B. ist wohl schon etwa 4000 Jahre alt. Darstellungen von vor etwa 1700 vor Ch zeigen schon solche Hunde.


    wann die gezüchtet wurden ist doch egal, sie wurden von Menschenhand kreiert.............. sie sind Allergikertauglich.... aber das ist für mich kein Grund einer armen Kreatur sowas anzutun!

  • Zitat

    TanNoz: Ist der Nackthund also ursprünglich eine "Laune der Natur", oder ist er schon in so früher Zeit bewusst (mit dem Ziel der Nacktheit) gezüchtet worden? Weiß man da was drüber?


    Nackheit ist immer eine Laune der Natur. irgendwann sind eben mal nackte Hunde gefallen. Wie sollte der Mensch so etwas auch bewußt herbeiführen? Natürlich hat das den menschen gefallen, waren es mit Sicherheit klasse Bettwärmer damals. Und natürlich haben die Menschen das bewußt weitergezüchtet. Aber damals, als das begann, war mit Sicherheit kein Platz für kranke, degenerierte Hunde. Solche Hunde hätten mit Sicherheit nicht so lange überlebt. Diese Art von Zucht, das was wir heute so anprangern, ist eine Enwicklung der Neuzeit. Klar gab es früher auch schon gezielte Verpaarungen, aber alleine schon aufgrund der fehlenden medizinischen Möglichkeiten, hatten so Extreme, wie sie heute teilweise existieren, keine Überlebenschance.

  • Zitat

    wann die gezüchtet wurden ist doch egal, sie wurden von Menschenhand kreiert.............. sie sind Allergikertauglich.... aber das ist für mich kein Grund einer armen Kreatur sowas anzutun!


    Und genau das stimmt eben nicht, sie wurden nicht von Menschen kreiert. und von Allergien hat man 1700 vor Ch. sicherlich noch nicht geredet. Wenn diesen Hunden jemand etwas angetan hat, dann ist es Mutter Natur.

  • Zitat

    Das frage ich mich auch :???:


    Ist doch gant logisch,der Boxer hat eine immer faltige Schnauze und wenn Hunde knurren oder Zähnefletschen,was haben sie dann?Eine faltige Schnauze!


    Und der Ridgeback hat auch immer die ach so tolle Ridge,auch ein Signall und sie können die Ridge nicht runter legen wie andere Hunde,somit komunizieren sie vollkommen falsch ohne was dagegen machen zu können

  • Zitat

    Nackheit ist immer eine Laune der Natur. irgendwann sind eben mal nackte Hunde gefallen. Wie sollte der Mensch so etwas auch bewußt herbeiführen? Natürlich hat das den menschen gefallen, waren es mit Sicherheit klasse Bettwärmer damals. Und natürlich haben die Menschen das bewußt weitergezüchtet. Aber damals, als das begann, war mit Sicherheit kein Platz für kranke, degenerierte Hunde. Solche Hunde hätten mit Sicherheit nicht so lange überlebt. Diese Art von Zucht, das was wir heute so anprangern, ist eine Enwicklung der Neuzeit. Klar gab es früher auch schon gezielte Verpaarungen, aber alleine schon aufgrund der fehlenden medizinischen Möglichkeiten, hatten so Extreme, wie sie heute teilweise existieren, keine Überlebenschance.


    mir egal, für mich ist Nacktheit Qualzucht!
    (sorry für die kindische Reaktion, aber ich kann mir das nicht schönreden lassen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!