13 Jährige Hündin bewacht uns erwachsene vor unserm Kin
-
-
Hallo Mitglieder vom DogForum,
wir haben ein Problem
wir haben eine 13 Jährige Hundedame wo wir nicht wissen welche Rasse es ist aber ist keine 20cm groß.
Wir haben 2 Kinder, einmal 5 Jahre und einmal 16 Monate alt und seit ungefähr einer Woche jagt unser Hündin unserem großen von a nach b und versucht zu zwicken und wen er rein kommt bekommt sie sofort angst und geht auf Angriffsstellung und wir wissen einfach nicht wo ran es liegt.
Er ärgert sie zwar aber sie lässt es auch zu und rennt immer hinter im her.
Wir haben einfach nur Angst das sie mal richtig zu beißt und unserem Großen was antut.
Mit unserem kleinen Mann ist alles ok der darf alles und macht alles ohne das die Hündin laut wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 13 Jährige Hündin bewacht uns erwachsene vor unserm Kin* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo und willkommen im DF
Erstmal die Frage, wieso darf der Große Deinen Hund ärgern?
Würdest Du es zulassen, daß Dein Kind eine Oma oder einen Opa ärgert?
Wohl nicht, oder?Du kannst das Pech haben, daß er einfach übertrieben hat und sie sich jetzt einfach wehrt. Was in meinen Augen auch sehr verständlich ist.
Halt einfach Dein Kind zurück, zeig ihm, daß Deine Hündin Ruhe braucht, sie ist schließlich kein Junghund mehr und ägern sollte man Hunde generell nicht.
Gruß
Bianca -
Na dann sei mal froh,dass der Hund noch nicht richtig zugebissen hat
Dein Kind ist alt genug um zu wissen dass man hunde nicht ärgert!Und wenn ich lese,dass der Kleine alles darf und der Hund sich alles bieten lässt-unterbinde das mal schleunigst,dass auch der Kleine den Hund ärgert!!Das kann man Kindern nicht früh genug beibringen!
Da fällt mir echt nix mehr ein :zensur: Leute wie du wundern sich dann,wenn Hund zubeisst und dann ist das Geschrei gross!! -
Wie sieht die Angst & die Angriffsstellung des Hundes aus ?
Versuch mal zu beschreiben.Edit:
Es liest sich so als würde die Hündin einfach nur Spielen und toben wollen.
Deswegen bitte möglichst genau beschreiben wie der Hund sich verhält. -
Da habt ihr was falsch verstanden ..der 16 Monat alte Junge darf alles mit der Hündin tun nicht der Grosse und der Grosse darf nicht alles
und ärgern sowieso nicht..wir passen da schon auf nur das es schon ausreicht wen er (der Große) ins Zimmer kommt fängt sie an zu bellen zu fläschen und tut ihre Nackenhaare aufstellen und fängt an hinter her zu jagen
-
-
Ehrlich gesagt, für mich ist das kein Spiel.
Der Junge hat vielleicht irgendwas gemacht, was ihr nicht gut getan hat, weiß man ja nicht.
Was ich aber auch abklären würde, ob sie an Demenz leidet.
Da kann Euch der TA helfen.Gruß
Bianca -
Zitat
Da habt ihr was falsch verstanden ..der 16 Monat alte Junge darf alles mit der Hündin tun nicht der Grosse und der Grosse darf nicht alles
und ärgern sowieso nicht..wir passen da schon auf nur das es schon ausreicht wen er (der Große) ins Zimmer kommt fängt sie an zu bellen zu fläschen und tut ihre Nackenhaare aufstellen und fängt an hinter her zu jagen
Ich habe das so verstanden,dass der Ältere den hund ärgert.Der Kleine darf alles mit ihr tun und sie wird nicht laut
so hattest du es beschrieben?Jetzt ist mir nicht klar was mit "alles"gemeint ist.Bin von ärgern ausgegangen,da der Ältere das ja nach deiner eigenen Aussage macht
Daher meinte ich,dass du dann möglichst früh dem kleineren Bruder auch beibringst,den hund nicht zu ärgern.Scheinbar passt ihr zwar auf und es passiert trotzdem!
Frage wäre jetzt auch noch,seit wann genau das so geht und ob viel.was vorgefallen ist,dass sie das Kind so massiv angeht -
Zitat
Da habt ihr was falsch verstanden ..der 16 Monat alte Junge darf alles mit der Hündin tun nicht der Grosse und der Grosse darf nicht alles
und ärgern sowieso nicht..wir passen da schon auf nur das es schon ausreicht wen er (der Große) ins Zimmer kommt fängt sie an zu bellen zu fläschen und tut ihre Nackenhaare aufstellen und fängt an hinter her zu jagen
Und habt ihr mal überlegt,warum das so ist ?!!
Wenn der Kleine "Alles" mit dem Hund machen darf und sich das nicht unterbinden lässt,dann hat er eben erstmal keinen Kontakt mehr bzw. nur unter Aufsicht,bis er das verstanden hat !
Sicherlich hat die Hündin dem Großen auch alles durchgehen lassen,als er noch so klein war.Im Umkehrschluss wird sie dem Kleinen das nicht mehr durchgehen lassen,wenn er auch so "groß" ist.
Was soll das Ganze eigentlich bringen,außer das die Hündin zum Schluss keine Kinder mehr mag?
Wenn die Hündin versucht,den Großen mit Schnappen usw. zu "Erziehen" (ich finde,so hört es sich zumindest an),dann ist sie der böse Hund. :|Ich finde,da läuft aber einiges ganz gar nicht richtig.
Zähne fletschen hört sich doch nun wirklich nicht wie eine Spielaufforderung an - oder liege ich das so falsch?Gruß Castor
-
Zitat
Und habt ihr mal überlegt,warum das so ist ?!!
Wenn der Kleine "Alles" mit dem Hund machen darf und sich das nicht unterbinden lässt,dann hat er eben erstmal keinen Kontakt mehr bzw. nur unter Aufsicht,bis er das verstanden hat !
Sicherlich hat die Hündin dem Großen auch alles durchgehen lassen,als er noch so klein war.Im Umkehrschluss wird sie dem Kleinen das nicht mehr durchgehen lassen,wenn er auch so "groß" ist.
Was soll das Ganze eigentlich bringen,außer das die Hündin zum Schluss keine Kinder mehr mag?
Wenn die Hündin versucht,den Großen mit Schnappen usw. zu "Erziehen" (ich finde,so hört es sich zumindest an),dann ist sie der böse Hund. :|Ich finde,da läuft aber einiges ganz gar nicht richtig.
Zähne fletschen hört sich doch nun wirklich nicht wie eine Spielaufforderung an - oder liege ich das so falsch?Gruß Castor
genau so seh ich das auch!
-
Warum häufen sich in letzter Zeit Threads,in denen Eltern ihre Kinder nicht im Griff haben und sich dann drüber wundern,wenn der hund sich berechtigt zur Wehr setzt??
:zensur:
Erziehe mal deine Kinder so, dass sie wissen,dass der Hund nicht geärgert werden darf und dann ist dein Problem gelöst!
Die aktuelle Situation könntest du entschärfen,wenn der Junge beim Füttern helfen darf und noch ein Extra-Leckerlie von ihm zusätzlich in den Napf kommt.Natürlich nur unter deiner Aufsicht,da der ja wohl momentan bei deinem Hund(berechtigterweise) auf der schwarzen Liste steht!
Dein hund muss lernen,dass von deinem Sohn etwas Positives kommt.Wenn du das ein paarmal übst und der gute Junge das Ärgern sofort einstellt,wird sich die Lage entschärfen!Aber nochmal:Das Fehlverhalten liegt bei Euch,nicht beim Hund!
Und dass deine Kinder alles mit dem Hund machen dürfen,bzw.der Ältere ihn ärgert,finde ich :zensur: ECHT!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!