Immer wieder Durchfall
-
-
Hi Zusammen,
ich bin ein wenig besorgt. Meine Hunde geben sich im Moment die Klinke in die Hand mit dünnem Kot. Entweder sehr breeig oder richtig dünn.
Kot ist o.k. keine Giardien, alles getestet.Einen Tag ist es mal gut und den nächsten Tag muss ich nachts raus, weil einer der beiden richtigen Durchfall hat...
Ich fütter immer noch nach dem gleichen Plan.
Kann es sein, dass irgendwas mit der Lieferung nicht in Ordnung war?
Normalerweise bin ich mit der Fleischqualität echt immer sehr zufrieden und ich hab auch nichts ungewöhnliches gesehen.
Fleisch hatte eine normale Farbe und roch auch nicht.Ich bin ein wenig irritiert... Hattet ihr sowas schon mal?
Kann ich irgendwas als Kur geben um sie wieder fit zu kriegen?Sonst sind sie aber wie immer, also keine weiteren Symptome. Es ist ja auch ungewöhnlich, dass es beide haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibst du das Fleisch roh?!? Ich koche immer Pferdefleisch, da Balu die Rohfütterung nicht verträgt. Wenn es nun ein junges Pferd war...hellrotes Fleisch hab' ich schon beobachtet, dass ich's dann "sehr" durchgaren muss?!? Sonst gibt's auch Dünnpfiff!
-
Ich würde die Hunde ein paar Tage lang auf Diät setzten! Und dann langsam wieder zur normalen Fütterung übergehen!
-
Meine hatte das bei fettigem Fleisch, also egal, ob Pferd oder Pute, wenn zuviel Fett dran war, kam es hinten als Dünnschiss wieder raus.
Hast Du mal geschaut, nach welchen Mahlzeiten sie Durchfall haben?
Gruß
Bianca -
Hi,
schreib doch mal genau auf was genau du vor dem Durchfall gefüttert hast.
Es sind ja nun schon einige Dinge Innereien oder bindegewebsreiches dabei,die bei manchen Hunden Durchfall verursachen. -
-
Ganz ehrlich, es ist fast egal. Einmal war es nach Pansen, dann war es nach Rindfleisch (ob mit oder ohne Gemüsematsch).
Und das zieht sich jetzt seit einigen Wochen. Ich hatte ja Giardien im verdacht und hab deshalb Kot untersuchen lassen. Alles gut :/Ich bin ratlos....
-
Hast du den Kot nur parasitologisch untersuchen lassen oder auch bakteriologisch und mykologisch? Wenn nicht, wäre das mein nächster Ansatzpunkt.
Ist die Darmflora der beiden in Ordnung? Haben sie irgendwie mal zeitgleich Antibiotika oder sonstiges bekommen, was die Darmflora kaputt macht?
LG, Henrike
-
Zitat
Hast du den Kot nur parasitologisch untersuchen lassen oder auch bakteriologisch und mykologisch? Wenn nicht, wäre das mein nächster Ansatzpunkt.
Ist die Darmflora der beiden in Ordnung? Haben sie irgendwie mal zeitgleich Antibiotika oder sonstiges bekommen, was die Darmflora kaputt macht?
LG, Henrike
wenn es immer nach anderen Sachen ist, wirds warscheinlich nicht das Fleisch sein, sondern eher ne Infektion und ne totgeschlagene Darnflora.
Ich würds mit Schonkost versuchen und nach ner Darmsanierung langsam aufbauen.
Vorher auf Bakterien und ander Keime testen
-
Versuch doch mal die Moro'sche Karottensuppe:
http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!