Kleiner Hund Schwanger? Kann was passieren?
-
-
Bonadea: Da sie den Größenunterschied erwähnt gehe ich doch von einigen cm Unterschied aus, dazu bei einem Kleinhund.
Jede Trächtigkeit ist ein Risiko, die Vorraussetzungen (Größ, Alter) sind nun nicht wirklich optimal.
Mal davon abgesehen sollte jemand mit so scheinbar mangelndem Wissen keine Welpen aufziehen. Meine Meinung. Also zum TA und die versch. Optionen besprechen (falls überhaut eine Trächtigkeit existiert) (falls dieser Fall tatsächlich existiert).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleiner Hund Schwanger? Kann was passieren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
danke für die vielen Antworten.
Bin hier die Schwester, da sie zur Zeit krank ist.Nein, sie ist nicht läufig. Aber der männliche Hund war seit längeren auf sie "scharf", seitdem sie läufig war, und der Hund bei uns war.
Und da sie ein freches Mädchen ist, legt sie sich vor ihm auf dem Rücken, streckt ihren Po vor seiner Nase. Und wenn ein Kerlchen auf so eine freche Dame steht, kann man sich ja denken, was passiert.Das alles ist gestern gegen Nachmittag (~ 15 uhr) passiert.
Als ich das gemerkt habe, hab ich sofort laut aufgeschrien und der männliche Hund ist dann sofort unterm Tisch geklettert und meine Kleine kam ängstlich an mein Bein und hat sich hingelegt.Wie lange das ganze ging, kann ich nicht sagen, da wir beim Kaffeekränzchen abgelenkt waren und nicht auf die 2 aufgepasst haben.
Edit: habe grad gelesen:
Yorkshire Terrier: ca 25cm Schulterhöhe
Papillon: ca 20-28cm Schulterhöhe -
Wenn sie nicht läufig und nicht in den Stehtagen ist, dann kann sie nicht trächtig sein.
Also wie ich das bei lese, haben die Hunde auch nicht gehangen? Dann ists noch unwahrscheinlicher
-
Zitat
Und da sie ein freches Mädchen ist, legt sie sich vor ihm auf dem Rücken, streckt ihren Po vor seiner Nase. Und wenn ein Kerlchen auf so eine freche Dame steht, kann man sich ja denken, was passiert.
Du weißt aber doch hoffentlich schon, das dieses "auf den Rücken legen" unter Hunden einen Unterwerfungsgeste ist und überhaupt nichts mit "frech sein" zu tun hat, oder?
Und wenn ein Kerlchen auf einen freche Dame steht, dann MUSS man sich denken was passieren KÖNNTE - und eben dies verhindern.
Mindestens während der Läufigkeit, vielleicht aber auch sonst - wenn nämlich dieser Kerl die Dame ständig unterbuttert und mobbt. -
Hallo Sabine,
wenn Deine Hündin NICHT läufig war, kann auch nichts passiert sein.
Du solltest Dich aber dringend bis zur nächsten Läufigkeit Deiner Hündin über die Läufigkeit (insbesondere Stehtage), über Deckakte usw. informieren und während der Läufigkeit Deine Hündin nicht eine Minute (und ich meine Wirklich nicht eine Minute) aus den Augen lassen.
Denn wie Du siehst, hängen Rüde und Hündin schneller zusammen, als man denkt. Und wäre Deine Hündin läufig gewesen, könnte das ziemlich blöd ausgehen, wenn der Rüde wesentlich größer ist als Deine Hündin. Denn dann könnte es sein, dass Deine Hündin die Geburt nicht überlebt. Diese Gefahr besteht zwar immer, ist aber sicher ungleich höher bei gravierenden Größenunterschieden von Rüde und Hündin.
Liebe Grüße
Doris
-
-
Zitat
Wenn sie nicht läufig und nicht in den Stehtagen ist, dann kann sie nicht trächtig sein.
Also wie ich das bei lese, haben die Hunde auch nicht gehangen? Dann ists noch unwahrscheinlicher
Dann sind wir ja beruhigt.
Gehangen haben die beiden net. Der männliche Hund ist ja sofort runter und hat sich unterm Tisch versteckt. -
Na, dann wird wohl nichts passiert sein und ich gehe sogar davon aus, dass er gar nicht gedeckt hat, sondern nur mal kurz auf ihr drauf hing.
Wenn er wirklich gedeckt hätte, hätten die beiden noch ungefähr 10 bis 20 Minuen "gehangen". Es gibt zwar auch Deckakte ohne Hängen, aber das ist nicht die Regel.
Davon ab muss die Hündin in den Stehtagen gewesen sein, damit sie erfolgreich befruchtet werden kann. Nichtsdestotrotz würde ich das in ein paar Wochen nochmal beim Tierarzt per Ultraschall abklären lassen. Nicht, dass da doch plötzlich was im Anmarsch ist, nicht bei jeder Hündin sind die Stehtage unbedingt so deutlich.
Ich halte absolut nichts von Unfallwürfen und finde es auch ziemlich verantwortungslos ... und Risiken gibt es IMMER.
-
Hallo,
damit Ihr zukünftig wissensmäßig gerüstet seid, was das Thema Läufigkeit angeht (viele Menschen glauben anfangs nämlich, dass die Läufigkeit der Hündin so ist, wie bei uns Menschenwesen....aber nein, ist sie nicht!), empfehle ich Euch diesen Beitrag aus der Knowledge Base zum Thema Läufigkeit:https://www.dogforum.de/ftopic55382.html
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!