Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Zitat
Ui hast du mal einen Link zu deinem Kanal?
Ich find Kelpis klasse,aber einem Working könnt ich nie gerecht werden,
aber vielleicht zieht irgendwann mal ein Australian Kelpi ein...Wie viele Working Kelpies kennst Du denn?
Einfach bei Youtube Working Kelpie Juno eingeben
Zitat
@Fling: Urs-Kurs, yippieh!! Bei Urs war ich auch schon einmal. Seine Freundin mit Q ist ja WM-vierte geworden, krass, oder? (weiß grad nicht mehr, in welcher Wertung!). Urs ist super-super-lieb. Bei dem Training wurden Parcoure gestellt, die wir jeweils gespiegelt laufen sollten. Das ist schwer zu erklären, aber eine absolut gute DenkübungHat echt Spaß gemacht. Und er legt viel Wert auf den "oberen Geschwindigkeitsbereich" - soll heißen: ich habe noch heute sein "hopp, hopp, hopp" in den Ohren *grins*
Viel Spaß wünsche ich!!!Grüßle
SilviaFand das Seminar bei ihm auch total klasse :). Wir haben auch alles von beiden Seiten gelaufen. Bei uns hieß es immer "REEEENN !!!!!". Mich wunderts echt, dass er nach dem Wochenende nicht heiser war :P.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hab gerade mal bei Youtube geschnüffelt. Toller Hund, aber du führst auch sehr schön. Bei den französischen Wechsel kann ich mir noch eine Scheibe von dir abschneiden. Bei mir kommt oft zu wenig Impuls. Das muss ich bei Emma noch üben. Außerdem will ich sie nun noch etwas schneller bekommen. Heißt Konditionstraining für mich! Und noch an der Führung arbeiten, damit ich kürzere Wege habe.
-
Wir hatten doch tatsächlich gestern ein wenig Training. Es war zwar ziemlich matschig (Hunde sind deswegen auch nur mini gesprungen), aber Spaß hats gemacht. Mit Stiefeln kann man natürlich nicht so elegant laufen, aber mein Hundchen macht sich:
-
Mensch Leute, dieser Beitrag ist ja schon fast unter gegangen. Liegt wohl daran, dass im Winter so wenig Training stattfindet.
Wir hatten inzwischen schon wieder ein paar Mal Training. Emma ist wirklich toll gelaufen. Nur, war uns beim ersten Training aufgefallen, dass sie sich an der Kontaktzone immer hinlegt. Nicht so gut, weil das schnell mal einen Fehler geben kann. Ich musste sie also wieder dazu bringen den Kontakt im Steh zu machen. Das hab ich dann mit dem Clicker noch mal geübt. Jetzt klappt das echt super. Die Kontaktzonen werden mir auf den Turnieren keine Probleme machen!
-
Wir hatten heute wieder Training,
und ich muss beichten ich habe Hexe voll unterschätztMein in meinen Augen langsames Hundchen ist heute abgegangen wie ne Rakete,so geht sonst nur Nuki ab,
bin kaum hinterher gekommenIch bin immer noch baff......
Kommt einzig allein drauf an wie schnell ich laufe und wie ich sie pusche,wieder was gelernt
(bei Nuki musst du das nicht,der hat ein klemmendes Gas Pedal,das geht immer) -
-
Wir haben im Moment so gut wie garkein Training. Entweder es liegt Schnee oder der Boden ist völlig aufgeweicht...
Naja, "trainieren" wir halt auf den Turnieren
Muss übrigens noch berichten, dass mein Mädchen in die A2 aufgestiegen ist
und dort vorletzte Woche auch schon ihren ersten Start hatte
-
Herzlichen Glückwunsch!
Maja und ich wollen im April die BH machen... hoffentlich klappt das trotz Umzug.
Außerdem wohnt bei uns momentan ein verrücktes Aussiemädchen die uns zum Training begleitet. -
Hiii,
ja, naja, ich mach auch grad Trainingsturniere, sozusagen...Leider geht bei uns noch garnix, wir haben ja auch gerade wieder SCHNEE (mannooooooo!!!).
@Yvonne&Bobby, genau dasselbe hat mein Jungspund auch gerade angefangen. Steht perfekt auf der Zone (vor allem Steg), setzt sich aber nach einem Moment und zieht dabei die Vorderpfoten wieder auf die Zone. *ächz* Leider hab ich nicht viele Möglichkeiten, das zu trainieren, hab jetzt erstmal nochmal geklickt, dass er am Target auf jeden Fall stehenbleibt. Ich hoffe, dass sich das wieder auf die Stegzone überträgt.
Grüßle
Silvia -
Ja, die Kontakzonen sind im Moment auch so eine sache. Roxy ist ja soooo müde am Ende der Zone
und setzt sich immer hin. Fange ich das ganze aber mit dem Clicker wieder auf, wird sie wieder zum Kontaktzonen Junkie
Bis zum ersten Turnier haben wir ja noch ein bischen Zeit.
-
In drei Wochen fangen wir zum Glück wieder an wöchentlich zu trainieren. Das brauche ich dann aber auch wieder. Mir gibt das Training unheimlich viel. Ich kann da richtig schön abschalten und mich voll auf den Hund konzentrieren. für mich dann wieder ein schöner Beginn des Wochenendes. Auf die Turniere freue ich mich auch schon richtig. Ich habe mir für dieses Jahr schon hohe Ziele gesetzt. Ich würde gerne aufsteigen. Ob es klappen wird werden wir sehen. Zumal bei mir dieses Jahr alle Turniere gewertet werden. Bei uns im IRJGV werden in unseerer Klasse dieses Jahr 8 Turniere angebotet. davon fallen die 6 besten in die Wertung. Da ich urlaubsbedingt bereits jetzt schon weiß, dass ich an 2 nicht teilnehme kann, werden alle gewertet.
Ich weiß aber, dass meine Emma das Zeug dazu hat. das Problem bin nur ich! Ich sollte meinem Hund vielleicht doch noch die Zahlen beibringen, damit sie den weg alleine findetBei mir in der Nähe gibt es mittlerweile 2 Möglichkeiten einen Platz bzw eine Halle mit Geräten zu mieten um dort selbst noch mal zu trainieren. Ich überlege gerade, ob ich das nicht mal mache um unsere Problembereiche noch mal eigenständig austrainieren zu können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!