Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Huhuuu,
bei uns wird gerade weniger trainiert weil ich mich auf's Vordiplom vorbereiten muss... aber,
Maja wird richtig richtig toll auf dem Platz. Sie brauchte einfach ihre Zeit.
Ich kann es mir gar nicht vorstellen das sie das 3/4 Jahr nur durch den Parcours
getrabt ist und das auch nur 1 mal. Sie hat inzwischen jede Menge Spaß
und flitzt was das Zeug hält. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Den Slalom können wir FAST ... hab die Stangen jetzt in einer Reihe, aber noch leicht V-förmig. Hoffe, sie hat den Bogen bald raus. Leider gibts kein aktuelles Video. Hier noch welche von vor paar Wochen:
2-4cm
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=Qnx62neVkSI][/youtube]1-2cm
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=LS2vA5NqpO0][/youtube] -
Das sieht echt klasse aus!
-
Unser erstes Turnier in der B-Klasse haben wir vollbracht. Es kam Platz 12 von 36 dabei raus. Im Jumping hatte Emma die erste Hürde gerissen. Sie saß wohl zu nah dran und hat den Hintern nicht hoch bekommen. Nachdem sie am Slalom noch eine Fehler ´kassierte (es war Hindernis 3) hab ich richtig gas gegeben und sie ist super mitgelaufen. Die Anspannung bei mir war riesig. Es hieß ja immer nur, du bist ein alter Hase, das klappt! Aber, der alte Hase ist früher mit einem ganz anderen Hund gelaufen. Auf Bobby konnte ich mich blind verlassen. Emma ist ein ganz anderes Kalieber. Sie ist sehr genau, was die Führung angeht.
Drückt mir die Daumen für Sonntag! Da ist das 2. Turnier! Ich muss nur meine Nerven behalten, dann wäre eine Platzierung auf dem Treppchen möglich! -
Alles Gute fürs Turnier :)
Ich bin mittlerweile auch "richtig" im Training :)
Nicht mehr reiner Anfänger Krims-Krams :) -
-
Hallo,ich habe einen 15 Monate alten Border,wir machen seit klein auf Welpenagility und fangen jetzt mit dem Agility Grundkurs an.
Jak,so heißt meine Fellnase schaut bei allen arten von Training immer schön zu mir,auser beim Agility,sobald er einen Tunnel sieht,ist er nur noch darauf fixiert,ich kann reden schimpfen mahcen was ich will,er rast einfach nur los in den Tunnel.Inzwischen bekomme ich ihn zwar wieder abgerufen,wenn er darauf losrennt,aber wenn er dann ein Hinternis machen soll,egal welches,hat er schon in dem Moment wo er sich bewegt wieder den Tunnel im Blick und rennt total unkonzentriert und hecktisch über das GErät wo er soll,um dann wieder zum Tunnel zu schießen...das ist irre anstrengend und ich wüßte gerne ob ihr sowas kennt und wie man das in den Griff bekommt..Jak macht Agility so Spaß,aber ichkann ja nicht imer verlangen das man den PArkur ohne Tunnel aufbaut :|Gruß GAby und Jak
-
Diesen Samstag ist OWL Cup....
Grusel... -
Zitat
Hallo,ich habe einen 15 Monate alten Border,wir machen seit klein auf Welpenagility und fangen jetzt mit dem Agility Grundkurs an.
Jak,so heißt meine Fellnase schaut bei allen arten von Training immer schön zu mir,auser beim Agility,sobald er einen Tunnel sieht,ist er nur noch darauf fixiert,ich kann reden schimpfen mahcen was ich will,er rast einfach nur los in den Tunnel.Inzwischen bekomme ich ihn zwar wieder abgerufen,wenn er darauf losrennt,aber wenn er dann ein Hinternis machen soll,egal welches,hat er schon in dem Moment wo er sich bewegt wieder den Tunnel im Blick und rennt total unkonzentriert und hecktisch über das GErät wo er soll,um dann wieder zum Tunnel zu schießen...das ist irre anstrengend und ich wüßte gerne ob ihr sowas kennt und wie man das in den Griff bekommt..Jak macht Agility so Spaß,aber ichkann ja nicht imer verlangen das man den PArkur ohne Tunnel aufbaut :|Gruß GAby und Jak
Tunnel zubauen und so lange in Gegenwart des zugebauten Tunnels trainieren, bis er den Lerneffekt hat: "Tunnel geht nicht" und sich wieder auf dich konzentriert. Wenn er nicht mehr von alleine zum Tunnel zieht, wieder mit Hilsperson aufmachen und wieder ins Training miteinfließen lassen. Wenn du nicht das Wortkommando Tunnel gibst, dann ist der Tunnel zu, sprich Hilfsperson muss schnell reagieren. Offenbar holt er sich durchs Tunnelflitzen ja die pure Selbstbestätigung. Den Kreislauf musst du unterbrechen. So würde ich es wohl mal versuchen. Dann musst du auch nicht mit "Nein" und schlechter Laune arbeiten, was zur Verunsicherung führen kann. Er wird ganz einfach merken, dass es nicht geht.
-
Zitat
Hallo,ich habe einen 15 Monate alten Border,wir machen seit klein auf Welpenagility und fangen jetzt mit dem Agility Grundkurs an.
Jak,so heißt meine Fellnase schaut bei allen arten von Training immer schön zu mir,auser beim Agility,sobald er einen Tunnel sieht,ist er nur noch darauf fixiert,ich kann reden schimpfen mahcen was ich will,er rast einfach nur los in den Tunnel.Inzwischen bekomme ich ihn zwar wieder abgerufen,wenn er darauf losrennt,aber wenn er dann ein Hinternis machen soll,egal welches,hat er schon in dem Moment wo er sich bewegt wieder den Tunnel im Blick und rennt total unkonzentriert und hecktisch über das GErät wo er soll,um dann wieder zum Tunnel zu schießen...das ist irre anstrengend und ich wüßte gerne ob ihr sowas kennt und wie man das in den Griff bekommt..Jak macht Agility so Spaß,aber ichkann ja nicht imer verlangen das man den PArkur ohne Tunnel aufbaut :|Gruß GAby und Jak
Wie verhält er sich sonst so beim Training? Ist er aufgedreht, bellt viel, flitzt einfach los und macht was er will? So einen Hund haben wir auch bei uns in der Gruppe. Ich schreibe dir nachher, was wir im Training machen. Das ist aber etwas aufwendiger. Jetzt muss ich erst einmal mit den Hunden raus!
-
Ich habe ja zwei Hunde.
Mit Sammy hab ich am WE an einem Agility-Fun-Turnier teilgenommen. Sie wurde zweite.
Sie war so toll. :liebhab:
Trainiert habe ich mit Ihr erst die Geräte (das war vor 2 Jahren) und seit Aril diesen Jahres dann den Parcours. Bei Sammy hab ich mit dem allerdings auch keine Probleme die achtet so dermaßen auf mich das ich sie sicher dadurch führen kann. Ich denke so ab und zu ein Fun-Turnier werden wir beide noch laufen.
Bei meinem Border sieht das gaaaaaaaaaaanz anders aus. Nach der nun 8 Anfängerstd. steht eigentlich schon so gut wie fest das ich mit dem kein Agility weiter machen werde. Ich finde es gaaaaaaaaaaanz furchtbar wie hoch er dabei dreht. Kleinere Sequenzen kann er auch schon laufen, NUR er ist dabei die ganze Zeit am bellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!