Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Zitat
Bonadea: Bei der Welle ohne reinholen übertreibst du ein wenig mit den Körperhilfen. Du musst an Sprung 2 höchstens die Schulter ein wenig zurücknehmen. Das Eindrehen des ganzen Oberkörpers ist eigentlich nicht nötig. Die Erfahrung habe ich zumindest Anfang dieses Jahres bei nem Seminar gemacht. Erst wollte ich auch die Welle "richtig führen", Seminarleiter: "Renn doch einfach mal, was soll der Hund schon machen, außer an der zweiten Hürde auf dich zuspringen?" (Und es war bei allen Seminarteilnehmern das Selbe!)
Und es ist ja wirklich so, wo soll der Hund schon hin? Eventuell einmal ansprechen, für den Hund ist es ne recht eindeutige Sache...Ne, leider nicht. Wir hatten die letzten Wochen ein paar Probleme mit der Welle und sie ist ständig dran vorbeigelaufen, oder zu früh reingekommen. Wir hatten da einfach ein paar Missverständnisse. Selbst die Trainerin wusste nicht, woran es liegt, da ich eigentlich nicht schlampig geführt habe.
Eine andere Trainerin hat mir dann geraten einfach mit dem Hund den Bogen zu laufen. Seitdem funktioniert es. Wenn ich einfach geradeaus durchrenne, macht mein Hund genau das Gleiche, nur dass sie die Hindernisse nicht mehr mitnimmt. Deswegen arbeite ich da im Moment mit deutlich übertriebenen Körperhilfen, dafür klappt es jetzt wieder.
Aber danke :-)
Auch an den Rest. Wenn die Wippe und der Slalom klappen wird auch ein Turnier genannt. Wahrscheinlich starte ich in ein paar Wochen mal ein A0 (Funturnier).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Eine andere Trainerin hat mir dann geraten einfach mit dem Hund den Bogen zu laufen. Seitdem funktioniert es. Wenn ich einfach geradeaus durchrenne, macht mein Hund genau das Gleiche, nur dass sie die Hindernisse nicht mehr mitnimmt. Deswegen arbeite ich da im Moment mit deutlich übertriebenen Körperhilfen, dafür klappt es jetzt wieder.
Aber danke :-)
Wundert mich ehrlich gesagt nicht
Dein Hund ist noch sooooo jung und macht noch nicht lange Agility. Da ist das vollkommen normal. Das kommt mit der Zeit :)
Viel Spaß auf dem Turnier :)
-
Da würde ich eher die Welle entschärfen, d.h. so stellen, wie sie in den A1 Parcours steht. Die Sprünge stehen dann halt nicht in einer Linie Gerade, sondern leicht schräg. Die mittlere Hürde steht "andersrum" schräg, als die äußeren. Stehen alle Hürden quasi parallel schräg, ist das dan die entschärfte Version der Welle mit reinholen.
-
<ich finde, dass du die Welle für euren Trainingsstand echt gut führst. Ich habe ja einen Hund mit etwa gleichem LEistungsstand. Emma tut sich an der Welle auch seh schwer, wenn meine Führung nicht eindeutig ist. Bei uns besteht eher das Problem, dass ICH das mit dem Eindrehen nicht immer gleich gut hinbekomme. Ich habe aber festgestellt, dass geradeaus laufen den Hund auch nicht schneller macht. Teilweise ist sogar das Gegenteil der Fall. Der Hund läuft größere Bögen.
Wir Menschen haben halt einen "Instinkt" und wolen immer schnell zum nächsten Hindernis. Dabei ist das gar nicht immer gut. Ich habe z.B. einen Hund, den ich in den Slalom voraus schicken MUSS. Erst, wenn sie drin ist kann ich überholen. Ansonsten fängt sie an zu schludern und überspringt Tore.Heute ist ein Turnier und ich bin nicht dabei
Bin gestern erst aus dem Urlaub zurück und das war mir dann zu stressig. Ich hoffe aber, dass Beate und Roxy ihr DIng gut machen. Ich hoffe ja auf Berichte, da der Richter heute aus meiner Ortsgruppe stammt...
-
Zitat
Prinzipiell ist es egal, ob du mit Leckerlie bestätigst oder nicht - sie hat nicht gelernt, wie sie das Hindernis korrekt abarbeiten soll.
Allein die Tatsache, dass sie zuerst oben an der Wand anhält, alternativ den Steg im Schleichgang geht, zeigt, dass sie nicht wirklich gelernt hat, was sie tun soll.
Ob Du jetzt mit Leckerlie oder mit Stimme lockst ist egal ... sie hat gelernt "Wand = oben anhalten, warten bis Frauchen ruft, und dann langsam runtergehen und unten nochmal anhalten".
Magst du mal beschreiben, wie ihr die Zonen aufgebaut habt?
Wir haben die Zonen geübt in dem wir die Hund aufgeführt haben und wieder zurück gerufen haben. Warten lassen und dann weiter.
Sammy ist der einzigste Hund von unseren der dieses Verhalten zeigt allen anderen gehen normal auf und ab.
Ich habe jetzt auch mal mit anderen aus dem Agilitybereich gesprochen auch aus anderen Vereinen die haben sich das mal angesehen.
Alle sind der Meinung das es tatsächlich mit Ihrer Höhenangst zu tun hat. Sie macht diese Geräte nur mir zu Liebe. Alles andere macht sie freudig und mit Spaß. Nur A-Wand und Steg nicht.
Ich werde die Geräte beim nächsten Training mal ganz niedrig einstellen mal sehen was sie dann macht.
Werde berichten. -
-
Woran machst Du - völlig ausserhalb von Agility und Agi-Geräten - ihre Höhenangst fest?
Ist sie generell eher ein unsicherer Hund? Einer von der Sorte, der dem HF alles recht machen will?
Wie muss ich mir " und wieder zurück gerufen haben." vorstellen? Habt ihr ein Halt- oder Stop-Signal gegeben? Den Hund mit Hand/... abgebremst?
Habt ihr eine bestimmte Position, an der Hund warten muss? -
Zitat
Woran machst Du - völlig ausserhalb von Agility und Agi-Geräten - ihre Höhenangst fest?
Ist sie generell eher ein unsicherer Hund? Einer von der Sorte, der dem HF alles recht machen will?
Wie muss ich mir " und wieder zurück gerufen haben." vorstellen? Habt ihr ein Halt- oder Stop-Signal gegeben? Den Hund mit Hand/... abgebremst?
Habt ihr eine bestimmte Position, an der Hund warten muss?Sie geht grundsätzlich keine offenen Treppen. Wenn ich sie z.B. auf einen Tisch setze legt sie sich flach drauf und würde sich freiwillig nicht bewegen. Offene Brücken gehen auch nur ganz schlecht und auch nur wenn ich dabei bin. In diesen Situationen nimmt sich kein Leckerchen oder sowas an. Dabei ist sie sonst super verfressen.
Sie will mir schon immer alles recht machen. Sie orientiert sich auch ganz stark an mir.
Die Wand wird praktisch nur angelaufen und dann auf der gleichen Seite wieder runter. (Ich kann so schlecht erklären) Ich habe für Sie das Stopp-Signal gegeben. Die Hunde warten mit der Hinterhand auf der Zone und mit den Vorderpfoten auf der Wiese
-
Zitat
<
Heute ist ein Turnier und ich bin nicht dabei
Bin gestern erst aus dem Urlaub zurück und das war mir dann zu stressig. Ich hoffe aber, dass Beate und Roxy ihr DIng gut machen. Ich hoffe ja auf Berichte, da der Richter heute aus meiner Ortsgruppe stammt...
Juppieeee, den Jumping haben wir jetzt zum 4. in Folge gewonnen.
Ich bin sooo stolz auf meinem Rennsemmel. Am AG-Lauf müssen wir noch arbeiten... Heute war es ein Slalomfehler, weil der Lütten irgentwas nicht gefallen hat. Nach dem Steg mußte sie in den Slalom. An der Kontaktzone war sie schon am maulen und bevor sie in dann in den Slalom ging, hat sie in meine Hose gezwickt. Im Slalom kam sie nach der 4 Stange raus und ich hatte sie nochmals an der Buxe.
Keine Ahnung warum
Über den 2. Platz freue ich mich aber auch riesig, und über die Punkteliste erst recht.
-
Herzlichen Glückwunsch Dicke.
Wo war das Turnier?
-
Danke schööööön
Das Turnier war beim IRJGV Baumberge.
Ich trau mich jetzt mal. Unsere Parcoure sind noch nicht die schwersten, weil ich diese Saison noch in der B-Liga starte und erst am Ende der Saison in A aufsteigen kann.
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=zPrmZfWtTg4][/youtube]Tja, was sie im AG-Lauf geritten hat, keine Ahnung
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=7AVVrU5vwLc][/youtube] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!