Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
also ich würd auch den eingang klickern - den Hund aber erst am Ende mit dem Leckerlie/Spielie bestätigen. Das mache ich auch bei Kontakzonen so. Ich klicker fürs stehenbleiben - was aber nicht das Zeichen zum auflösen ist
Also einfach mal versuchen. So bekommt der Hund eventuell auch noch mehr Trieb nach vorn im Slalom :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
@ Yvonne
Wir haben uns schon gedacht, daß der eine ohne andere es noch mal in B versuchen wird. Das ist ja gerade das spannende daran. In A weißt du wer startet... in B mußt man halt bis Grefrath warten wer den da so alles läuft.Aber Maja wird sicher nicht mehr so schnell sein, hoffe ich
Ach, was mir gerade einfällt. Am 27.03.11 versuche ich ja die A2 Prüfung bei euch zu laufen.Bin ja mal gespannt was Roxy auf einem anderem Platz macht. Hatten wir noch nicht... und dann gleich ne A2......
.
Ich belohne meistens mit Leckerchen, da sie mir beim Spieli zu hoch dreht. Brauche aber auch kein Superleckerchen. Für sie ist die nächste Hürde schon ne Belohnung. Meistens habe ich ihr Trockenfutter mit.
Na, dann sehen wir uns ja bei uns auf dem Platz.Mir fehlt auch noch die A2 und ich werde sie vermutlich auch am 27.03. machen. Wobei wir sie tatsächlich ja erst brauchen, wenn wir für die DM qualifiziert sind.
Das Problem mit dem Slalom würde ich auch über den Clicker lösen. Anfangs würde ich nur den Eingeng belohnen.Da wäre es mir egal, dass der Hund das Gerät dann verlässt. Wenn die Eingänge klappen würde ich mich wieder nach hinten arbeiten. Anfangs würde ich vielleicht sogar ein paar Stangen rausnehmen und später wieder einbauen.
-
@ Yvonne Herzlichen Glüchwunsch
, kam gestern irgendwie nicht zu dir hin, war doch ein bisserl verpeilt gestern
War ein schöner Lauf von euch beiden, hat mir richtig richtig gut gefallen. Und deinen Bobby braucht sich ja wohl auch noch nicht verstecken. Der ist hatte ja richtig Bock gestern
War gestern echt toll bei euch.Ich bin auch sooo stolz auf Roxy.
Hat sich von dem ganzen drum her rum nicht ablenken lassen. Hatte zuerst auch den verdacht Sie würde mir in der Prüfung auf den Steg durchflutschen. Aber nee, die Lütte war die ganze Zeit bei mir. Mensch, da habe ich echt nicht mit gerechnet. Bin ja soo glücklich.Der Alusteg und die Wippe waren ihr zwar erst nicht geheuer, aber beim zweiten Lauf war das auch schon gegessen. Dafür habe ich ja dann im AG Lauf von Hürde 2 auf 3 total schei.. geführt
Aber egal. Ich würde mal sagen, die Turniersaison kann beginnen.
Jiiieeepiie -
Dir auch herzlichen Glückwunsch!
Deine Läufe sahen doch echt gut aus! Von deiner Roxy waren alle, die um mich rum saßen echt begeistert.
Ich bin total stolz auf Emma. Sie ist in der Prüfung wirklich richtig gut gelaufen. Beim AG hinterher habe ich schon gemerkt, dass sie müde wurde. Sie ist ja komischerweise nicht über den Sprung in der Ecke nach dem Tunnel gegangen und in den Tunnel nach dem Laufsteg wollte sie ja auch nicht direkt. Aber sch... was auf die 2 Verweigerungen. Der Parcour war echt schwer und die komischen Ecken haben wirklich gut geklappt.
Am Besten war aber dieser super schnelle Spaßlauf ganz zum Schluss. Da konnten wir mal so richtig rennen und Emma hat vor Freude richtig laut gebellt.War ein echt schöner Tag und ich freue mich schon auf die Turniere!
-
Was Neues von unserem Slalomtraining:
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=zktwy9knnaM][/youtube]Sie ist so cooool :fondof: :fondof:
-
-
Das sieht schon richtig gut aus, wirklich!
Hast du vielleicht die Möglichkeit noch eine Art Sprung mit einzubauen? Denn, wenn der Hund vorher noch ein Hindernis nehmen muss ergibt sich eine ganz andere dynamik. Eine Freundin von mir hat momentan das Problem, dass der Hund den Slalom so sehr gut kann. Nur aus einem Parcour heraus muss sie ihn ein zweites mal ansetzen.
-
Ja, haben wir auch schon mal geübt :-)
Im Moment arbeiten wir vor allem an unterschiedlichen Abständen ...
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=g04B5iDVO98][/youtube] -
Huhu,
also sie hat ja schon suuuper begriffen, was sie da machen soll!
Ich würde nun (immer bei 6cm bleiben) Eingänge üben. Du kommst im Video immer gerade auf den Slalom zu, starte doch mal seitlich (mit 2-3 Schritten Abstand) in Winkeln. JETZT, weil Eingänge mit das Schwierigste sind, und wenn der Slalom zu ist, würde ich das Gerät nicht mehr so häufig nacheinander machen. Solange er noch offen ist, geht das.
Weiter so :)
Grüßle
Silvia -
Huhu sag mal weiß wer ob man seinen Hund beibringen kann enger zu springen?
Nuki springt immer sooooo weit und da verlieren wir soviel Zeit durch sfz... -
na ja, man kann ggf. einem Hund schon beibringen, auf ein Signal hin enger rum zu kommen.
Aber eigentlich muss man nur entsprechend führen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!