Hilfe ! Mein Hund Bellt ständig andere Leute an

  • Hallo ihr Lieben ,


    Also unser Hund ist 6 monate und wir haben ihn seid dem er 9Wochen ist.
    Und er bellt wenn Leute stehen bleiben und auch wenn Leute zu nah an ihm vorbei gehen oder es stellen sich dann die Haare hoch.
    Was ich mittlerweile etwas "nervig" finde.
    Zb wenn wir unterwegs sind und jemand stehen bleibt um zu sagen "ohh du bist aber ein süsser " oder auch wenn einer meine Kinder anspricht er bellt und bellt und bellt.
    Oder wenn man eine bekannte trifft und etwas reden möchte,sie ihn anguckt und evt Streicheln will er bellt.
    Ausser von fremden Kindern lässt er sich nicht anfassen.
    Und was manchmal auch geht von Leuten die selbst einen Hund haben.
    Hier zu Hause geht es er bellt erst wie nen irren bekommt sich dann aber nach einger Zeit ein und lässt die Person auch nicht mehr in Ruhe und will Schmusen.
    Ich gehe davon aus das er wohl Angst hat denn auf dem Rücken stellen sich die Haare hoch und seine Rute ist ganz starr , gehen die leute dann zb nen schritt auf ihn zu geht er zurück und bellt und bellt.


    Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie ich ihn da abgewöhnen kann?
    Ich bin mir auch nie sicher wie ich reagieren soll.
    Nehme ihn dann zu seite und sage aus dann ist er auch mal für nen paar sec still und dann geht es wieder los.
    Er ist so echt super hat alles Schnell gelernt, ist super klasse zu unseren Kindern usw aber dieses bellen ist echt nervig.
    Ne bekannte meinte so nen Halsband was dann was Sprüht aber das will ich überhaupt nicht.


    Bin für jeden Tip dankbar.


    Ganz liebe grüsse Chrissie

  • Das ist eine gute Frage kann man nicht mehr festellen seine Mutter ist Mischling in 8 genartion und schon nicht mehr festellbar was drin ist und bei seinem Vater genauso.
    Auch unser Tierarzt konnte nichts dazu sagen.

  • Hallo,


    dein Hund scheint sehr unsicher zu sein.


    Zitat


    Und er bellt wenn Leute stehen bleiben und auch wenn Leute zu nah an ihm vorbei gehen oder es stellen sich dann die Haare hoch.


    Dann achte darauf, dass ihm fremde Menschen nicht zu nahe kommen, halte die Distanz genau auf dem Abstand, solange dein Hund noch ruhig ist und ziehe die Aufmerksamkeit deines Hundes anfänglich bei Menschenbegegnungen komplett auf dich, notfalls einen Bogen laufen oder umkehren, wenn es zu eng wird.
    Das belohnst und lobst du mittels Spielzeug oder Leckerlie. Übe die Aufnahme des Blickkontaktes mit deinem Hund zu Hause.
    Bellen wird ignoriert, hole den Hund wortlos aus der Situation.



    Zitat

    Zb wenn wir unterwegs sind und jemand stehen bleibt um zu sagen "ohh du bist aber ein süsser " oder auch wenn einer meine Kinder anspricht er bellt und bellt und bellt.


    Auch wenn es schwer fällt, fremde Menschen sollten ihn in Ruhe lassen, ihn völlig ignorieren, nicht ansehen oder ansprechen.
    Platziere den Hund immer so, dass er Schutz bei dir findet (hinter den Kniekehlen)


    Das Verhalten gegenüber deinen Kindern musst du bitte mal genau beschreiben.
    Beugen sich deine Kinder über ihn, wenn sie euern Hund ansprechen?
    Gehen sie nach vorne?
    Wenn deine Kinder ihn ansprechen, sollte sie nicht auf den Hund zugehen, sondern ihn zu sich rufen.
    Am besten bewegen sie sich dabei seitlich vom Hund weg und sehen ihn nicht dabei an.
    Ist er nach dem Rufen bellfrei angekommen, kann er ein Leckerlie erhalten. Kauen entspannt. Den Hund nicht dabei ansehen.



    Zitat

    Oder wenn man eine bekannte trifft und etwas reden möchte,sie ihn anguckt und evt Streicheln will er bellt.


    Kein fremder Mensch sollte den Hund streicheln - er fühlt sich unsicher oder sogar bedroht, lasse es nicht dazu kommen, ansonsten regelt er die erbetene Distanz in Zukunft selber.
    Platziere ihn auch hier wieder, sodass er hinter dir ist. DU stehst zwischen fremden Menschen und Hund.
    Wenn er bellt, vergrößere den Abstand und beachte ihn dabei nicht.


    Zitat

    Ausser von fremden Kindern lässt er sich nicht anfassen.


    Verstehe ich nicht. Das meinst du bestimmt anderes, oder?
    Fremde Menschen, ob Kinder, Bekannte oder sonst wer, haben den Hund nicht anzufassen - er möchte es zurzeit nicht.
    Akzeptiere das und agiere dementsprechend, sonst regelt er es auf hündische Art.




    Zitat

    Hier zu Hause geht es er bellt erst wie nen irren bekommt sich dann aber nach einger Zeit ein und lässt die Person auch nicht mehr in Ruhe und will Schmusen.


    Schicke ihn auf einen festen Platz, wenn ihr Besuch bekommt.
    Notfalls bindest du ihn dort fest, er soll keinen Kontakt zu Besuchern aufnehmen dürfen. Er geht auch nicht mit zur Haustür und checkt EURE Gäste ab. Auch die Gäste beachten ihn keineswegs.
    Alles euer Job.



    Zitat

    Ich gehe davon aus das er wohl Angst hat denn auf dem Rücken stellen sich die Haare hoch und seine Rute ist ganz starr , gehen die leute dann zb nen schritt auf ihn zu geht er zurück und bellt und bellt.


    Mit diesen Maßnahmen gibst du ihm ein bisschen Sicherheit, denn er beginnt schon klar und deutlich seinen Unmut auszudrücken: "Ich möchte nicht von Fremden angegrabbelt und angestarrt werden."
    Gehe erst mal, wie beschrieben, vor.
    Schau, wie er sich entwickelt.


    Bei Erfolg kannst du ihm später die Menschen bei Sichtkontakt schön reden und füttern:
    In höchsten Tönen (sehr erfreulich und positiv gestimmt):
    "Ahhhhhh, schau mal, wer da kommt.... Ist das feeeeein."



    Zitat

    Ne bekannte meinte so nen Halsband was dann was Sprüht aber das will ich überhaupt nicht.


    Vergiss das ganz schnell, damit bastelst du nur an den Symptomen und nicht an der Ursache.
    Und du kannst es noch verschlimmern: Fremde Menschen sind doof, weil das Sprühhalsband bei diesen Begegnungen zum Einsatz kommt.
    Du bestrafst quasi seinen Ausdruck der Angst!


    Gruß
    Leo

  • Erst ein mal vielen Dank für deine Antwort.


    Ich denke auch das er unsicher ist.
    Das mache ich ja auch also je nach dem von welcher seite die Leute kommen nehme ich ihn auf die ander seite, damit es nicht erst dazu kommt das er bellt.
    Was auch fast immer klappt aber auch nur fast.


    Sage den Leute auch schon immer das sie ihn nicht anfassen sollen ebend weil er so eine Angst hat und dann anfängt zu bellen.
    Habe deswegen auch schon so manchen spruch anhören müssen was mich aber nicht stört.
    Denn ich will ihn ja auch nicht unnötig stressen.


    Also bei meinen Kindern gibt es keine Probelem die beiden können mit ihm machen was sie wollen ( naja nicht was sie wollen die beiden wissen das es regeln gibt und an die halten sie sich auch) und er macht nichts.
    Sie können ihn Streicheln usw.
    Und wenn mein Sohn ihn ruft kommt er auch und hört dann auch auf Komandos ( wie sitz oder Platz )
    Und meine Tochter ist noch nicht so weit das sie ihn rufen könnte :)


    Ne das hast du nicht falsch verstanden.
    Er lässt sich von fremden Kinder ohne bellen oder so streicheln und anfassen.Treffen wir Kinder aus dem Kindergarten und mein Sohn bleibt stehen zum Hallo sagen ,freut sich Porki ( mein Hund) wie verrückt.
    Sagen wir mal alles bis 1,40m wird nicht angebellt.
    Was ich echt komisch finde.
    Und ebend auch Leute die selbst einen Hund haben können ihn manchmal anfassen.Wobei er auch da unterschiede macht zwischen Mann und Fau denn zu Frauen fasst er schneller vertrauen.
    Denke aber da sliegt dran weil ich seine Bezugsperson bin und wir hauptsächlich Weiblichen Besuch bekommen.


    Das machen wir ja schon von Anfang an wenn besuch kommt das er dann auf seinen Platz muss ( sind wir von unserm alten Hund so gewohnt)
    Und endwerder mein Mann oder ich "passen dann auf" das er auch da bleibt.
    Aber auch dann wird gebellt selbst wenn der Besuch ihn nicht beachtet.


    Werde deine Tips aber mal ausprobieren also mit dem leckerli.
    Und das er hinter mir steht oder sitzt.Hatte ihn bis jetzt immer dann neben mir was aber nicht immer was gebracht hat.
    Und ich werde mal üben das es mit dem Blickkontakt besser klappt.


    Wie ich schon geschrieben habe will ich so nen Halsband auch nicht.
    Denn ich will ihn ja auch nicht für seine Angst bestrafen wasich ja mit dem Halsband tuhen würde.
    Ich möchte ihm seine Angst nehmen und ihm zeigen / beibringen das an Fremden nichts schlimmes ist.


    Liebe grüsse Chrissie

  • Dein Hund ist definitiv unsicher.Da mußt du jetzt konsequent dran arbeiten.Du mußt ihm die nötige Sicherheit vermitteln.Ansonsten wird er diese für ihn bedrohliche Situationen selber klären.Und das kann dann so weit gehen das er nach vorne geht(schnappt).Auf keinen Fall darfst du ihn in solchen Momenten wo er bellt anfassen oder sogar beruhigent mit ihm sprechen.Das bestärkt ihn nur in seinem Verhalten!
    Sag den Leuten sie sollen ihn nicht ansprechen oder anfassen.Einfach ignorieren.Du mußt solche Begegnungen langsam aufbauen.Wenn du merkst das er die Leute von weitem schon fixiert,dreh dich um und geh in eine andere Richtung.Oder du läufst halt einen Bogen.Den verringerst du nach und nach.Je nachdem wie weit der Hund ruhig bleibt.Wichtig ist auch das du cool bleibst.Nicht an der Leine zippeln oder so.Das gibt ihm das Signal"Oh Frauchen ist angespannt.Gefahr droht!"
    Mein Hund ist auch extrem unsicher.Als Welpe schon.Und ICH habe dieses Problem viel zu spät erkannt und versuche heute noch mit ihm dran zu arbeiten.Leider sind wir schon eine Stufe weiter.Mein Hund knurrt die Leute an und würde auch schnappen(schon öfter passiert)
    Das ist für mich echt eine belastende Situation.Grade wenn meine Kids Spielbesuch haben.
    Bitte nimm dir die Tips hier zu Herzen.Du mußt jetzt wirklich souverän sein.Wenn du unsicher bist hole dir Hilfe bei einem Trainer.Der kommt dann zu euch und schaut sich die Sache an.Meistens reicht ein Hausbesuch in dem er dir auch sagt was du machen sollst.
    Dein Hund ist erst 6 Monate alt.Sein Verhalten ist jetzt nicht so unnormal für einen Junghund.ABER es kann zu einem echten Problem werden.
    Sorry wenn es jetzt vllt so dramatisch rüber kam aber ich bin halt ein "gebranntes Kind"
    Und ich könnte mir heute noch in den Ar** beissen das ich bei meinem Hund nicht rechzeitig(durch Unwissenheit)agiert habe.


    LG Jessica

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!