Wie soll ich den Kot entfernen?

  • Neuerdings ecke ich immer wieder mit Einwohnern unseres Wohngebietes an...
    Ako hat seit einiger Zeit keinen festen Stuhlgang mehr. Es ist nicht flüssig oder dünn von der Konsistenz her, aber eben so, dass ich es nicht mehr aufsammeln kann... Ich hab IMMER ne Tüte dabei - und er ist einer von vielen Hunden hier im Wohngebiet!!! Mich stört es auch nicht, seine Hinterlassenschaft aufzusammeln, aber es wirklich nicht machbar. Er geht immer mit seinem Hintern unter einem Busch auf eine der Wiesen hier ringsherum.
    Wir müssen wg. seinen Medis demnächst sowieso wieder zum TA hin. Ob ich da mal ne Kotprobe mitnehme - vorsichtshalber? Oder gleich den ganzen Ako?
    Wie macht ihr das? Nehmt ihr so ne Katzenschaufel zum Entfernen des Kots? Ich hab da echt keine Probleme mit, aber wenn ich es so wegräumen würde, würde ich jedes Mal einen Büschel Gras mit rausreissen. Ausserdem hab ich das Gefühl, dass immer nur wir von den Nachbarn "erwischt" werden, dabei sehe ich so viele Hundebesitzer tagsüber, die das nicht wegsammeln...

  • Naja, so ein Katzenstreuschäufelchen hat ja unten Löcher oder Schlitze!


    Besser wäre vielleicht ein Kindersandschäufelchen, entweder in der Art oder, falls doch ein bisschen flüssiger, besser gewölbt.


    Die letztere hatte mein Sohn im Sandkasten, die ist schön leicht, nimmt eine große Menge auf!
    Außerdem finde ich persönlich eine Plastikschaufel besser für deine Zwecke, die ist leichter und rostet net!

  • Nehme beim nächsten mal dein Wasserschlauch mit dann spritze das weg :lol: :lol: :lol: :lol: :lachtot:


    Ne mal im Ernst ,würd auch so ne Kinderschaufel mitnehmen ,ist denke ich ne gute Lösung .


    Gottseidank ,konnte ich den Kot immer einsammeln in ner Tüte unterwegs

  • Bestünde denn evtl. die Möglichkeit, da noch ein Stück Küchenrolle oder ein Papiertaschentuch drunter zu legen? Dann bleibt nichts im Rasen hängen, Du kannst es sauber hochnehmen und in eine Tüte packen und die Nachbarn brauchen sich auch nicht aufzuregen.

  • Ohja, des kenne ich, wir haben hier quasi direkt ein feld vor der tür, was eigentlich ein privatweg ist.
    Die leute dort stört es nicht das man dort mit dem hund gassi geht, allerdings soll man eben den kot weg machen wenn sie dort eben hin machen.
    Ich mache es, aber habe echt den eindruck das ich die einzigste bin.
    Aber immer werde ich an gehalten das das so ja nicht geht.
    Aber mir ist das mitlerweile egal. Ich habe mir nix vor zuwerfen.


    Was ich in deinem fall machen würde.
    Nimm das gröbste weg, und anschließend einfach wasser drüber, dann geht es ja auch weg.
    So mache ich das immer im garten wenn sie mal dort mit dünnfiff hin machen

  • Ich nehme für solche Fälle Einmalhandschuhe und Zellstofftücher mit plus einen größeren Beutel.
    Kinderschaufel ist auch gut.
    Es gibt wohl auch Kottüten, die eine Art Schäufelchen miteingebaut haben.
    Wie praktikabel und finanzierbar das ist, weiß ich nicht.


    LG, Friederike

  • Also bei meiner Hündin sind ihre Hinterlassenschaften auch hin und wieder etwas "cremiger" oder flüssig. Da nehm ich das mit, was ich mit dem Tütchen einsammeln kann und den Rest lass ich. Irgendwann hört es auch auf. Ich lauf doch nicht bei jedem Spaziergang mit Tüten, Küchenrolle und Wasserflasche rum. Wenn ich sehe wie die Gebüsche zugekackt sind, leere Drinkdosen und Plastiktüten herumfliegen kann sich an diesem "Rest" niemand stören. Der nächste Regen spült es mit, im gegensatz zu den großen Haufen oder den Abfall den der Mensch im Gebüsch entsorgt. Ich bin die Letzte, die ihre pfandfreien Flaschen in die Umwelt schmeißt oder riesen Haufen vom Hund liegen lässt, aber da mach ich mir keine großen Gedanken, das was ich wegbekomm mach ich weg!


    So, und jetzt könnt ihr auf mich losgehen :D

  • Losgehen nicht :D , aber, wenn es im Sommer länger nicht regnet und die Fliegen sich so schön daran erfreuen, ist es bestimmt sehr appetitlich.



    Ich würde auch Zewarolle und einmal Handschuhe mitnehmen.

  • Wenn Sand oder Erde in der Nähe ist, kannst du ein paar Hände voll drüberstreuen, das saugt gut auf, dann kann sich keiner mehr beschweren. Das gröbste, also was halt geht (50%), kannst du ja vorher ganz normal mit der Tüte aufsammeln.

  • Naja, man muss ja weder 'ne ganze Zewarolle, noch ein ganzes Paket Einmalhandschuhe mitnehmen - je nach Häufel-Wahrscheinlichkeit des Hundes reichen ja 2-10 Blätter Zewa (ich würde es vorsichtshalber doppelt nehmen) und 1-5 Paar Handschuhe. Ich bin mir da nicht sicher, ob es komplizierter ist, ein paar Tücher Küchenkrepp mitzuschleppen oder 'ne Schaufel, die ja je nach Konsistenz auch noch gesäubert werden muss unterwegs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!