Zirkushunde
-
-
Wir haben letztes Jahr zu diesem Zirkus Terra Canis und Markus Mühle gebracht.
Klar, ich denke, ausgelastet sind Hunde in einem Zirkus auf jeden Fall. Dieser Zirkus kommt jedes Jahr 2-3 Mal zu uns. Wir waren letzes Jahr einmal dort und die Hunde haben ihr Stück wirklich toll gemacht. Handstand und laufen usw.
War schon toll anzusehen, aber wenn ich sie dann, jeder einzeln in einem "Stall" sehe, ist das schon komisch. Aber wie gesagt, es ist eben in dem Sinne nur eine Momentaufnahme und ich weiß nicht, was noch mit den Hunden unternommen wird. Ob sie mal raus kommen, mal bei den Menschen sind...wenn sie denn nicht üben oder in der Show sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
Wie groß war denn das Areal, in denen sich die Wuffels aufgehalten haben?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Jeder hatte einen eigenen "Stall". Es handelt sich um kleine Hunde einer ist ein Rehpinscher-Mix schätze ich und der andere ein Jack Russel. Der 3. ist auch klein. Da weiß ich aber leider nicht, was es für ein Mix ist.
Der Stall ist ca. 2-2,50mx2m. Geschätzt....ich habe es mir nicht von Nahem angeschaut. -
also wo mein Pferd steht, der eine Hund lebt dort eigentlich auch so. Klar, er geht spazieren, aber ansonsten ist er im Hof angebunden. Solange es nicht tierschutzwidrig ist, kann man da nichts machen. Außerdem laufen doch den ganzen Tag die Leute dort rum, oder? Ist er wenigstens nicht alleine. Ob er jetzt da hockt, oder 8 h in der Wohnung wartet, bis Herrchen von der Arbeit kommt
-
Wanderzirkus?
Dazu fallen mir leider viele negative Geschichten ein, angefangen mit meiner ersten AC Schäferhündin, die aus so einem Wanderzirkus stammte. Ist nun schon 25 Jahre her, daß wir sie nebst aller anderen Tiere damals mit Hilfe vom AmtsVet. und der Polizei herausgeholt haben. Die Umstände damals waren eine einzige Katastrophe, die Tiere wurden kaum oder garnicht gefüttert und das in den Fußgängerzonen erbettelte Geld wurde in Alkohol umgesetzt.Und das ist nur eine negative Erfahrung, die ich im laufe meine jahrelangen aktiven Tierschutzarbeit leider machen mußte.
Es gibt sicher auch Unternehmen, die zumindest versuchen, die Tiere halbwegs artgerecht zu halten, aber die Voraussetzungen sind halt oftmals nicht gegeben. Die Tiere sind überwiegend Tag und Nacht angebunden, was ich nicht gutheißen kann. Und die Veterinärärzte schreiten nur bei ganz groben Verfehlungen ein, denn morgen ist der Zirkus ja wieder woanders und mit der Zuständigkeit ist´s ja dann vorbei...
LG Maria
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!