Junghund: Vet Concept-Unverträglichkeit

  • Liebe Leute,


    da mir dieses Forum in letzter Zeit schon öfters helfen konnte, dachte ich mir, ich frage euch um Rat.


    Mein Golden Retrieverrüde Filou ist nun 5 Monate alt. Von seinem Züchter hat er Eukanuba Puppy Large Breed bekommen. Dies habe ich solange übernommen, bis ich schreckliche Dinge über Eukanuba/Iams hörte (Filou hat Eukanuba aber immer bestens vertragen). Ich habe mich dann lange erkundigt und bin auf Vet-Concept Young Pack Maxi gestoßen. Die Umstellung ist nun 3 Wochen her und Filou hat immer noch sehr breiigen und gelblichen Stuhl. Habe natürlich den Kot untersuchen lassen, keine Würmer, keine Giardien. Auch Leckerli bekommt er keine anderen, als damals, als es noch Eukanuba gab. Daraus schließe ich, dass er womöglich das Futter nicht verträgt.
    Ich hatte mich damals ausgiebig informiert und bin nun fast etwas enttäuscht, dass das tolle Vet-Concept doch nichts für uns ist :(


    Meine Frage an euch:
    Was gibt es sonst noch für qualitativ hochwertiges Trockenfutter mit einem Rohprotein unter 25% und einem geringen Getreideanteil?


    Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.


    Liebe Grüße,
    Celine


    P.S. Barfen ist wegen Platzmangel für Kühltruhe leider nicht möglich

  • Ein Hund ist so, der andere so.
    Deshalb muss das Vet concept ja nicht schlecht sein.
    Von Arden Grange gibt es auch ein Futter für große Welpen. Oder bei Bestes Futter. Das Josera Kids hat auch gute Werte.
    Vielleicht probietst du mal als Sofortmaßnahme Fläschenkarotten, sie wirken stuhlfestigend.

  • nach drei wochen kann man langsam davon ausgehen, dass der hund vielleicht nicht so gut mit dem futter oder mit dem herstellungsverfahren (kaltpressfutter) zurechtkommt.


    was ist dir wichtig an einem futter bzw. wieviel kannst du bezahlen?

  • Danke für die Antworten.


    Dustifami
    Arden Grange macht einen ganz guten Eindruck. Danke für den Tipp.


    @moderntalking
    Genau, davon gehe ich auch aus.


    Wichtig ist mir wie gesagt der Rohproteinwert und ein hoher Fleischanteil. Es sollte für grosse Rassen bestimmt sein. Der Preis ist völlig nebensächlich. Primär geht es mir um die Verträglichkeit.

  • Zitat

    Habe mich nochmals ein bisschen informiert; was haltet ihr vom Platinum Puppy Chicken und von Bestes Futter Junior?


    mit den beiden futtersorten habe ich gute erfahrungen gemacht,am besten du lässt deinen wuff probieren. ;)

  • Sonst kannst Du auch die Möhrchenpellets dazu geben,
    die gibts auch bei Vet Concept.


    Einweichen in heißes Wasser und zum Futter dazu -
    bei uns wirkts Wunder! ;)

  • Alle genannten Sorten sind prima. Ich würde zu Arden Grange Puppy LB greifen, weil es noch moderater ist als zB Platinum in seinen Werten - damit der Hund langsamer wächst.

  • Zitat

    Habe mich nochmals ein bisschen informiert; was haltet ihr vom Platinum Puppy Chicken und von Bestes Futter Junior?


    Die kannst du natürlich füttern EDIT: Keine Rufschädigung.


    @ hummel ich hatte sofort auf Arden Grange gewettet, dass du dieses empfiehlst!!!! Kann ich vielleicht in die Zukunft sehen?? Kleiner Scherz :lol: ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!