kleine Jack Russel Hündin = große Zicke
-
-
So, da bin ich mal wieder...
Hab das jetzt ausprobiert mit dem "Wegsperren" und ich muss sagen, dass es schon ein bisschen besser geworden ist
Also bei mir geht sie fast gar nicht mehr an die Füße/Hände...Das Problem ist zur Zeit mein Freund. Er war jetzt 6 Wochen unterwegs und ist nun wieder zu Hause...Und der kleine Teufel geht ständig auf ihn los..Vielleicht muss sie erst merken, dass auch er der Chef hier im Haus ist?!
Zum Tagesablauf:
Also ich denke eher, dass die kleine Maus teilweise unterfordert ist...
Stehen jeden morgen so gegen 7-8Uhr auf - Futter - Gassi für ca. 20-30min. - dann blieb sie in der Woche, als mein Freund noch weg war, meist ca. 5-8 Stunden alleinjetzt ist ja mein Freund immer für sie da - dann bekommt sie zum Mittag nochmal was zum Essen - Gassi - Abends gegen 19Uhr bekommt sie dann wieder Essen - Gassi...Zwischendrin wird natürlich mal gespielt oder geschlafen...Also ich hab wie gesagt eher, dass Gefühl, dass sie unterfordert ist und noch mehr gefordert werden müsste?! Oder seh ich das eher falsch???
Ich hab letztens beim Gassi gehen eine Frau mit einem Jack Russel getroffen...Und der hat bis zum 3/4 Jahr gebissen und dann irgendwann von selbst aufgehört...Hmm...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ein JRT ist mit Spazieren und bissele Spielen nicht wirklich ausgelastet, der braucht Kopfarbeit.
Gemeinsam Leckerchen suchen, die Du beim Spazierengehen ins Gras fallen läßt, z.B.. Auch in der Wohnung den Hund mal kurz aussperren, Leckerchen verstecken und gemeinsam suchen. Oder Leckerchen in ne leere Rolle vom Küchenpapier stecken, Enden umbiegen, vielleicht noch ein paar Lagen Zeitungspapier drum und den Hund es auspacken lassen.
Impulskontrolle kannst Du über Futterbeutel üben. Er muß Dir den Beutel bringen, um an die Beute zu kommen. Du kannst ihn (vorerst angeleint) sitzen lassen, wirfst den Beutel und er darf ihn erst auf Kommando holen. Den Beutel kann man auch mal auf'm Spaziergang hinter einem Baum verstecken und suchen lassen.
Gibt etliche Möglichkeiten, einen kleinen Wilden auszulasten.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Geht Ihr in eine HuSchu...? Vielleicht sogar eine, die Agility, DogDancing oder Obedience anbietet?
-
Hallo Prinschipezza,
oh Mensch was ist das für eine HuSchu
Diese veraltete Alphatheorieschei.........
Sorry, aber eine moderne HuSchu bzw. Trainerin handelt anders. Dieses Nackenschütteln oder auch auf den Rücken legen, zerstört das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund.
Sie soll sich ja bei dir sicher fühlen und nicht Misstrauen hegen. Um eine Bindung aufzubauen braucht es Zeit.
Wichtig ist es, grundsätzlich Konsequent zu sein und eine enorme Portion Geduld mitzubringen. Leichter gesagt als getan und ich spreche wirklich aus Erfahrung. Ein JRT brauch körperliche und geistige Auslastung(braucht jeder Hund rassenunabhängig). Ich würde dir auch raten dich in dieser Hinsicht ein bissl zu belesen (Verhaltenweisen, Hundeerziehung etc. pp). Man lernt nie aus, aber ein gewisses Basiswissen wird es dir leichter machen deinen Hund besser zu verstehen. Und vorallem wechsel die HuSchu, diese taugt nämlich nix.LG
Lidi
-
Ihr geht also 2-3 mal am Tag 20-30 Minuten mit dem Hund raus? Das ist völlig ausreichend für einen 5 Monate alten Hund. Wenn ihr noch spielt etc. ist das eher schon zu viel. Ein 5 Monate alter Hund muss allgemein überhaupt nicht "gefordert" werden. Man hat mit Grundgehorsam, Bindung aufbauen etc. doch schon genug zu tun.
Was macht ihr denn so beim "Gassi"? Läuft der Hund da frei, spielt mit anderen Hunden oder euch etc.? Wenn du mit "Gassi" an der Leine gehen meinst ist das für einen JRT keine Auslastung. Geht mal zusammen auf die Jagd, sucht nach Mäuselöchern und du findest zufällig ein paar Stückchen Wurst, lass irgendwo im hohen Grass einen Dummy fallen und schick den Hund suchen. Holt euch ein schönes, robustes Spielzeug und kämpft mal darum, ordentlich zerren, auf dem Boden sitzen und den Hund unter den Beinen durchkriechen lassen etc. Dabei kannst du auch gleich prima "aus" und Impulskontrolle üben. Klein Terrier lernt gleich das es erstens richtig Spaß macht mit dir zu toben und zweitens das nach deinen Regeln gespielt wird.
Du solltest deinen Hund auch nicht füttern und danach raus gehen, das ist nicht gut für den Magen. Nach dem Fressen sollte der Hund 1-2 Stunden ruhen.
-
Also ich geh mit der Kleinen immer auf eine große Wiese, wo wir dann meist auch andere Hunde treffen mit denen sie dann rumtoben kann...Auf der Wiese läuft sie auch frei umher...Ist aber eher mit dem Schnuppern als mit Rennen beschäftigt
Ich würde liebend gern mit ihr mal rumtoben, Zerr- oder Suchspiele spielen, aber in der Hundeschule wurde mir gesagt, dass es den Jagdtinstinkt fördert und wenn der Hund dann mal frei rumläuft, nen Vogel/Hasen sieht schwupsdiwups weg wäre und man ihn nicht mehr stoppen kann...Deswegen sollen wir auch Ballspiele, irgendwas suchen und solche Sachen vermeiden...Hmmm...Ich glaub, dass es vielleicht doch nicht schlecht wäre mal nach einer anderen Hundeschule zu suchen...?!
blackbetty: Wie du mitbekommen hast, gehen wir in eine Hundeschule
Und ich glaube, dass die da auch Agility anbieten...*überleg* ja doch
-
-
Zitat
Also ich geh mit der Kleinen immer auf eine große Wiese, wo wir dann meist auch andere Hunde treffen mit denen sie dann rumtoben kann...Auf der Wiese läuft sie auch frei umher...Ist aber eher mit dem Schnuppern als mit Rennen beschäftigt
Womit sie Dir eigentlich schon zeigt, daß dies genau ihr Ding wäre.
ZitatIch würde liebend gern mit ihr mal rumtoben, Zerr- oder Suchspiele spielen, aber in der Hundeschule wurde mir gesagt, dass es den Jagdtinstinkt fördert und wenn der Hund dann mal frei rumläuft, nen Vogel/Hasen sieht schwupsdiwups weg wäre und man ihn nicht mehr stoppen kann...Deswegen sollen wir auch Ballspiele, irgendwas suchen und solche Sachen vermeiden...Hmmm...Ich glaub, dass es vielleicht doch nicht schlecht wäre mal nach einer anderen Hundeschule zu suchen...?!
Öhm, jaaaa doch... Wenn ich mit einem Hund Zerrspiele spiele oder ihn suchen lassen, dann lenke ich zum einen den Trieb in kontrollierbare Bahnen, zum anderen ergäbe das genau die Möglichkeit, ein Abbruchkomando einzutrainieren, was es mir im Ernstfall ermöglicht den Hund entweder zu stoppen und ihm einen Vogel oder ähnliches abzunehmen via Aus-Kommando....
blackbetty: Wie du mitbekommen hast, gehen wir in eine Hundeschule
Und ich glaube, dass die da auch Agility anbieten...*überleg* ja doch
[/quote]
Agi kann man mit einem Jack natürlich auch machen und die Huschu würde eine Menge Geld damit verdienen.....
Birgit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!