
-
-
Hallo zusammen,
ich bin vorhin über einen, für mich, sehr interessanten Beitrag in einem älteren Thema gestoßen.
Unser Dicker zieht immer maßlos an der Leine!!! Wir über immer viel mit verschiedenen Methoden, aber das soll nun nicht das Thema sein.
Deshalb hab ich zum Thema "Leineziehen" die Suchfunktion bemüht und bin dann irgendwann auf den Gentle Leader gestoßen.
Klang ganz gut. So gut, das ich neugierig geworden bin. Wir haben nur ein Geschirr von K9 und alle versuche den Dicken vom ziehen abzubringen haben bisher, wenn überhaubt, nur spärlich gefruchtet...
Aber man gibt ja nicht auf!Also hab ich kurzer Hand die Leine seitlich rechts in der Gurtführung des Geschirrs befestigt und bin mit ihm noch eine Gute-Nacht Pipirunde gegangen.
Und siehe, die bisher geübten Aktionen haben VIEL eher zum Erfolg geführt! Chris ließ viel eher vom ziehen ab als bisher.Meine Bedenken dazu sind allerdings:
Chris wird nicht wie üblich von oben am Geschirr gehalten, sondern
seitlich, und ich will ihm nicht wehtun, geschweige denn ihn verletzen!!!
Wie hoch ist eurer Meinung das Verletzungsrisiko bei dieser Befestigungsmethode/beim Gentle Leader generell? Hat da jemand Erfahrung?Und zweitens:
Die K9 Brust-Geschirre sind ja von recht stabiler Bauweise, doch der EIGENTLICHE Befestigungspunkt für die Leine ist nun mal oben am Geschirr, nicht seitlich an der Führung vom Brustgurt.
Diese ist zwar aus Metall und doppelt vernäht und es wirkt auf mich zwar recht stabil, aber reicht das wohl aus?Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
David
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung von was du sprichst.
Hast du mal einen Link? Denn wenn ich danach suche, finde ich nur diese Halti-artigen Kopfhalfter für Hunde.
-
Na klar.
http://www.unleashedandlovinit…ures/gentle%20leader2.jpg
Die Kopfhaltis hatte ich auch zuerst gefunden, aber davon halte ich garnichts. -
Nur mal so zur Info:
Gentle Leader oder dein "Eigenbau" funktionieren durch Schmerzeinwirkung.
LG
cazcarra -
Gute Güte!!! Das soll nicht sein!!!
Ich möchte Chris das Ziehen bestenfalls durch Eigenerfahrung abgewöhnen, keinesfalls durch Schmerz!!!
Danke für Deinen Hinweis!
Ich dachte nur, das es für ihn ebenso unangenehm ist wenn er an seinem Brustgeschirr zieht, denn er legt sich zwischendurch schon gut ins Zeug... -
-
Hier ist übrigens das welches wir benutzen:
http://www.amigodogs.de/images/k9-mini-tarn-2.gif -
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic64727.htmlUnd zum Thema Leinenführigkeit findest du in der Knowledge Base auch Tipps.
LG
cazcarra -
ziehen am geschirr ist für meinen nicht unangenehm. ich habe viele hunde kennengelernt, denen man das ziehen nicht mit einem geschirr abgewöhnen konnte. meiner gehört auch dazu. das geschirr hat ihn eher och dazu animiert, da es ihm ja nicht unangenehm war. aber das muss jeder selbst wissen.
-
-
Es geht im Grunde genommen darum, die Vorwärtsenergie in eine Seitwärtsbewegung umzuleiten, was nur geht, in dem es auf den Brustkorb einwirkt? Ob es Schmerzen bereitet oder nicht kann ich im Moment nicht beurteilen, aber ich denke mir, dass der Hund sehr wohl weiß, was er da gerade trägt. Man arbeitet so also nur gegen eine Auswirkung, den wahren Grund warum ein Hund zieht, wird dadurch nicht bearbeitet.
Mein Ziel ist es, dass mein Hund immer mit lockerer Leine läuft. Ob nun im Geschirr oder mit Halsband.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!