
-
-
ach so
Ich mag diese seltsamen Dinger nicht, wenn ich meinen Hund nur halten kann, indem ich ihm Schmerzen mit einem dünnen Strick zwischen den Beinen zufüge, dann läuft wohl was schief :/
Was ich jetzt nicht auf die TS beziehe, sondern auf den Erfinder dieser dämlichen Dinger :zensur:Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch wenn dein Hund zur Zeit nicht zieht bzw. weniger, heißt das nicht, dass das jetzt so weiter laufen kann.
Denn irgendwann wird er dann wieder ziehen und dann hast du den SalatDu musst jetzt konsequent bei jedem Ziehen stehen bleiben oder einen sanften Richtungswechsel machen.
-
Zitat
ach so
Ich mag diese seltsamen Dinger nicht, wenn ich meinen Hund nur halten kann, indem ich ihm Schmerzen mit einem dünnen Strick zwischen den Beinen zufüge, dann läuft wohl was schief :/
Das mit den Strippen ist ein "gentledog" und davon war hier bisher (GsD) nicht die Rede.
Alles heißt irgendwie ähnlich, wirkt aber garnicht gleichLG
-
Nix mit fiesen dünnen Strippen
Gemeint ist quasi ein Norweger-Geschirr, daß vorne einen Extra-Ring hat. Befestigt man da die Leine & der Hund zieht, wird er seitlich umgelenkt. Da tut nix weh, überflüssig ist es aber dennoch
-
http://www.unleashedandlovinit…ures/gentle%20leader2.jpg
Wir sprechen doch von diesem Geschirr, oder?
Das hat für mich nichts mit einem Norweger zu tun.
Die Gurte sind viel zu schmal, viel zu nah am Vorderbein.Wenn ein Norweger so sitzen würde, würde ich es zurückgeben bzw. garnicht erst kaufen.
Gruß
Bianca -
-
Huch, diese Version kenne ich nicht, dann ist das wohl wieder ein anderer Hersteller. Bei dem verlinkten zieht sich unter Zug ja auch noch der Brustgurt enger & damit der Bauchgurt unter die Achseln
Ich hab nur mal eins an nem Hund gesehen, das hatte normal breite Gurte, die sich nicht zugezogen haben & der TS benutzt ja ein K9, das ist definitiv breit genug.
Das finde ich vertretbar, aber eher als Managmentlösung. In dem Fall, den ich getroffen habe, handelte es sich um einen sehr kräftigen, leinenagressiven Rüden. Dieser war an sich leinenführig, außer andere Hunde kamen ihm zu nahe. Durch das seitliche Umlenken konnte Frauchen den Hund besser halten, wenn ein Ausweichen nicht möglich war, was ihr mehr Sicherheit gab. Das hörte sich für mich soweit ok an, da zusätzlich am eigentlichen Problem gearbeitet wurde. -
OMG was es nicht alles gibt! Ich steig hier ja gar nicht mehr durch
Aber zum Thema Leinenführigkeit ^^
Ich würde wie ein Vorschreiber auch schon eher dazu raten ihm keine weiteren Erfolgserlebnisse durchs ziehen zu geben. Bedeutet stehen bleiben Richtung ändern und wenn er wieder ordentlich läuft weiter dann dauert ein Weg von 1km auch mal 3h
aber so lernen es eig viele auf Dauer gut!
Was ich oben gelesen habe lebte er längerer Zeit an der Kette und ich meine klar ist es dann bei so einem Hund zeitaufwendiger als bei anderen und wenn er keine Leckerchen will dann nimm soch einfach sein Frühstück mit zum Spaziergang vllt nimmt ers dann ja.
Ich würde dir einfach dazu raten die Methode die bisher den meisten Erfolg gebracht hat einfach länger durchzuziehen! Ich mein wie soll er nach 4Wochen etwas ritualisiertes verlenen was er sich2-3 Jahre angeeignet hat? Das braucht einfach Zeit. -
Hallo
Ein Gentel Leader hat so gar nix mit einem Halti zu tun !!!
wollt ich nur mal so anmerken
und weg
-
Es gibt auch von Gentle Leader Maulschlaufen, der einzige Unterschied zum Halti ist: Halti zieht sich noch um die Schnauze rum zu, Gentle Leader ist schon ganz eng um die Schnauze rum.
-
@ Fräuleinwolle
Sorry absoluter Quark !!! sorry für die harten Worte !!
Mit dem Leader ist es für den Hund kein Problem zu gähnen oder ein Leckerchen zu kauen.
Außerdem zieht er sich nicht zu wie das Halti . Er ist im Prinzip nix anderes als ein Halfter !!Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!