Hundebox/kennel
-
-
Doch steht doch da, dass auch ein Raum innerhalb des Gebäudes als Raum definiert ist.
" nicht nur Gebäude oder Innenräume von Gebäuden" -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wo liest du nun, dass eine Box kein Raum ist? Sie ist nach oben und nach den Seiten abgegrenzt. Nur weil sich die Box bereits in einem Raum befindet, schließt das ja nicht aus, dass sie selbst eben auch ein Raum im Raum ist.
Oder ist die Box nur im Garten ein Raum und im Haus dann was?
-
Zitat
Wenn eine Box mit der Zwingerhaltung gleichgesetzt wäre, dann dürfte man auch keinen Hund in einem Auto in einer solchen sichern.
Mal ganz ehrlich was wird dem VetAmt und dem OA wohl lieber sein? Ein Hund der zum Schutz der "Umwelt" in einer Box gesichert wird, weil sonst die Gefahr besteht, der der Hund Menschen verletzt - jetzt mal im schlimmsten Fall - oder eine Akte und eine "Überwachung" mit Auflagen für einen Hund weil er verletzt hat.
Wenn der Hund nicht auffällig und keine Anzeige wegen irgendwas eingeht, warum sollte dann das Amt bei mir auftauchen?
Wieso keine Box im Auto
Wir haben auch eine drin. Sie dient zum Transport, genau wie das Wort es sagt - Transportbox -.
Warum der Hund in der Wohnung in die Box soll, damit er nicht zur Gefahr zur Umwelt wird und Menschen verletzt,
den Gedankengängen kann ich echt nicht folgen.Mir kommt heute noch das große
wenn ich an eine Halterin denke, die ihren Boxer über 8 Std. während der Arbeit in eine Box gesperrt hat.
Und ich glaube das ist leider kein Einzelfall. -
Ich bleib immernoch dabei
Je nach Hund und Anwendung mag ich meine Boxen
Ich kann es durchaus verstehen und nachvollziehen wieso einige die Boxanwendung weit von sich schieben, ich setz ja selber eher enge Maßstäbe was die Hundehaltung angeht aber sich hier als den ultimativen Hundehalter darstellen nur weil man keine Box braucht... Ick wees et ned.
Ich hab mir eben die Arbeit gemacht und meine allerliebste Amtstussi angerufen
Ihr Wortlaut war: Keine gesetzliche Regelung> Situationsspielraum für den Amtsvet Allerdings würde sie einen Zeitraum unterbinden der die 2 Stundengrenze knackt weils dann in eine "dauerhafte Haltung" geht und sie die Zwingermindestanforderungen ansetzen würde.
Et is ihr übrigens ( O-Ton) Scheissegal ob in einem Raum oder auf der schönen grünen Wiese.In offenen Boxen dürfen die Hunde sich aber so lange aufhalten wie sie wollen
-
Zitat
Ihr Wortlaut war: Keine gesetzliche Regelung> Situationsspielraum für den Amtsvet Allerdings würde sie einen Zeitraum unterbinden der die 2 Stundengrenze knackt weils dann in eine "dauerhafte Haltung" geht und sie die Zwingermindestanforderungen ansetzen würde.
Et is ihr übrigens ( O-Ton) Scheissegal ob in einem Raum oder auf der schönen grünen Wiese.In offenen Boxen dürfen die Hunde sich aber so lange aufhalten wie sie wollen
So ähnlich war auch die Auskunft, die ich eben vom Amts-Vet bekommen habe. Da hieß es allerdings MAL für eine Stunde. Regelmäßig gar nicht. Und regelmäßig 4-8 Stunden (war meine Frage, weil 4 Stunden in dem Urteil, 8 Stunden hier die höchste Angabe) wäre meldefähig. Das bezieht sich auf auf die Nacht.
Mindestanforderungen an die Grundfläche sind die Gleichen wie bei der Zwingerhaltung.Ich hatte übrigens wortwörtlich gefragt, ob es zulässig sei, einen Hund in einer Wohnung 4-8 Stunden in einer geschlossenen Box unterzubringen. Daraus kann man nicht entnehmen, ob ich Pro oder Kontra bin. Ich wußte ja, daß man mir gleich wieder Manipulation unterstellt.
So habe ich dann weiter gefragt und erst hinterher erklärt, worum es geht (Hundeforum, Diskussion etc). -
-
So allmählich scheint die Diskussion ja wieder in gerade Bahnen zu kommen. Ich dachte wirklich schon, ich sei im Kindergarten.
Vielen Dank für die Aussage vom VetAmt.
In einer Sache muss ich den Boxengegnern wohl Recht geben (hab ich aber auch vorher schon gesagt). Stundenlang einen Hund (und die Grenze ziehe ich schon nach 1 Stunde) in eine geschlossene Box zu setzen oder legen, geht gar nicht. Im Auto aus Sicherheitsgründen ja. Aber in der Wohnung Nein.
Allerdings lege ich gesteigerten Wert auf die Unterscheidung in meinem Fall zwischen einer geschlossenen Box und einem Kinderlaufstall. Auch ein vielleicht größerer offener abgetrennter Bereich im Wohn- oder Schlafzimmer wäre als Schlafstelle o.k.
Wobei ich in diesen Fällen allenfalls nur zu Anfang und nur von nachts spreche.Einen Hund gar in eine Box zu stecken, um dann auch noch wegzugehen, egal ob arbeiten oder nicht, geht gar nicht. Würde ich jemanden kennen, würde ich auch Maßnahmen ergreifen.
Das wollte ich für mich auch noch mal klarstellen.
-
Nuja ich kenn meine Amtsvetöse ganz gut, ich fahr oft mit ihr raus wenn Hunde eingezogen werden etc. isch han aber och nesch manipuliert
Leider hatten wir eben nur gut 15 Minuten um das zu bequasseln wir nehmen das Thema aber am Samstag nochmal auf.
Sie meinte eben auch sie würde nicht unbedingt knallhart zuschlagen wenn ein Malteser in ner Doggendoppelbox täglich 2 Stunden hockt weil et Frauchen auf der Putzstelle ist, das ist eben "isset nu immer schlecht weils eigentlich nicht gut ist"
Über Nachts und Stubenrein etc haben wir noch garnicht gesprochen, das hol ich Samstag mal nachAber ich denk mal da wird auch der Satz gelten: Über 2 Stunden am Tag ist nicht.
Ich hab auch mal über meine Vorgehensweise gesprochen, sprich Hunde in die Box zum füttern und ca. alle 2 Wochen ma zum absichern bis die Kleine alleine bleiben kann, findet sie garkein Problem ( und ich seh da auch noch immer keins)
Sollte das ganze aber mal vor Gericht landen, kann der Fall schon wieder ganz anders aussehen. Eben solange wie es keine feste gesetzliche Regelung gibt, wenn der Richter meint 8 Stunden wären ok dann is das eben so da kann sie dann nix machen, genauso kann der Richter hingehen und alles andere kippen und sagen der Hund darf NIE in die Box -
Buddy-Joy: Dich meinte ich auch gar nicht mit Manipulation. Bordy hatte mir das ja schon unterstellt, bevor ich da überhaupt anrufen konnte. Da ich das vorher gelesen hatte, hab ich gleich neutral gefragt.
Um diese "Ab-und-zu-mal"-Geschichte ging es hier schon lange nicht mehr. Das hatte ich aber auch schon x-mal über die Seiten verteilt geschrieben. Da sah die Veterineuse auch kein Problem. Transporte werden sowieso anders geregelt, dafür gibt es dann die... öhm (IATA?-Regelungen, die jedes Jahr neu rauskommen und nicht aus dem I-Net zu ziehen sind. Die derzeitige Regelung für Transporte besagt, daß 8 Stunden das Höchstmaß sind. Wie diese Regelungen geschrieben werden, keine Ahnung, ich habs jetzt mal lautsprachlich geschrieben. Also nagelt mich darauf jetzt nicht fest)
Ilse K.: ich bin auch ganz froh, daß es langsam etwas sachlicher wird.
Allerdings wird nicht unterschieden, ob Kinderlaufstall oder Box. Ausschlaggebend ist die Grundfläche. Und auch ob Nacht oder Tag ist denen wurscht -
Ja, es mag sein, dass der Gesetzgeber da keinen Unterschied macht. Ich finde es aber einen himmelweiten Unterschied. Eine Box ist rundum geschlossen, dunkel und der Hund kann nur an einer Stelle raus sehen. Das finde ich im Auto schon ätzend genug, aber zu Hause für mich undenkbar.
Um das Problem der Arbeit zu lösen, würde ich lieber jemanden suchen, der das Tier in dieser Zeit nimmt und behütet.
Ich habe übrigens die Tür zum Laufstall vorige Nacht aufgelassen und sie ist drin geblieben und hat geschlafen. Und wie ich schon sagte, für mich ist das eine Übergangszeit, bis sie sich daran gewöhnt hat, nachts einen festen Platz zu haben, an dem sie schlafen kann. Und weil es fast klappt, kommt der Laufstall auch bald wieder in den Keller und das wars dann, ohne dass mein Hund einen Schaden fürs Leben bekommt.
-
Zitat
Ja, es mag sein, dass der Gesetzgeber da keinen Unterschied macht. Ich finde es aber einen himmelweiten Unterschied. Eine Box ist rundum geschlossen, dunkel und der Hund kann nur an einer Stelle raus sehen. Das finde ich im Auto schon ätzend genug, aber zu Hause für mich undenkbar.
Um das Problem der Arbeit zu lösen, würde ich lieber jemanden suchen, der das Tier in dieser Zeit nimmt und behütet. DAS ist ne Super-Idee!
Ich habe übrigens die Tür zum Laufstall vorige Nacht aufgelassen und sie ist drin geblieben und hat geschlafen. Und wie ich schon sagte, für mich ist das eine Übergangszeit, bis sie sich daran gewöhnt hat, nachts einen festen Platz zu haben, an dem sie schlafen kann. Und weil es fast klappt, kommt der Laufstall auch bald wieder in den Keller und das wars dann, ohne dass mein Hund einen Schaden fürs Leben bekommt.
Prima :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!