Leinenruck
-
-
Zitat
bin ich wirklich eine der Leute, die sich halt die Zeit nimmt, dass der Hund nicht zieht?
Hm...., da du keine Ferndiagnosen magst, fürchte ich, die Frage kannst du dir nur selbst beantworten
:clown:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wat verstehst daran nich?
Verstehe nicht, worauf du hinauswillst in dem Beitrag.Ist mir auch egal. Aber ich werde es weiterhin ohne Clickr und Leckerchen versuchen ... denn daran sind wir schon gescheitert (und ja ... ich habe über 1 Jahr daran gearbeitet).
Warum? Clickr und Leckerli ist doch keine .. Methode. Sondern einfach eine Bestätigung, die man mal hier und mal da einsetzen kann zur Abwechslung.Wir sind ja nun auch bei der Canistrainerin und ja es funktioniert. Aber das auch nur, wenn man als Besitzer dahintersteht und daß ist mein Problem.
Also funktioniert es bei dir nun, oder nicht? Wenn du nicht dahinterstehst?Für mich kommt Leinenruck eigentlich auch nicht in die Tüte ... vorallem am Halsband. Momentan bin ich noch am überlegen wie ich die Leinenführigkeit bei Dusty anders erreichen könnte..
Warum klappt es nicht? Woran liegts?Ich weiß das bei Canis viel von der Leinenführ.t auch abhängt, aber trotzdem überlege ich (und da werde ich auch meine Trainerin mit einbeziehen) ob das Konzept auch ohne Leinenführ.t bzw. mit anders aufgebauter Leinenführ.t funktioniert. Denn ansonsten bin ich begeistert von der Trainerin ... nur der Ruck stört mich.
WAS hängt von der Leinenführ.t ab?Und von welchem "Konzept" ist die Rede?
Leider ist das HTS Seminar in Berlin erst nächstes Jahr. Das wäre eine Alternative für uns ... aber allein bekomm ich es nicht hin... *zu blöd bin*
Was wird dir denn im HTS-Seminar beigebracht? Und wieso bekommst du das nicht alleine hin? Du hast doch noch einen Hund, da geht das doch auch, oder?Hab jetzt nur deinen Beitrag gelesen, sonst würde das hier ausarten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!