Ohren reinigen bei schlappohren

  • Ich habe einen knap 14 Wochen alten Aussie Welpen deren Ohren recht dreckig sind (braune kruste). Ich persöhnlich dachte immer sowas sollte man auch immer mal mit einem nassen tuch reinigen (einfach Ohr auswischen). Jezt hab ich in meiner HuSchu gesagt bekommen das ich damit heftige entzündungen hervorrufen kann, da sich das Ohr schon von alleine reinigt.


    Stimmt das?


    Reinigt ihr die Ohren von eurem Hundi?

  • Wir haben einen 15 Wochen alten Welpen und dessen Ohren sind "noch" sauber und müssen nicht gereinigt werden. Allerdings haben wir bei Diego die Ohren ab und an nach bedarf ausgewischt oder am besten gespült. Es gibt im Zoofachhandel verschiedene Mittel. Die kommen dann ins Ohr der Hund schüttelt sich dann so heftig, dass der ganze Schmadder raus fliegt. Ich denke, die Gefahr beim Auswischen ist, dass man den Dreck rein reibt anstatt ihn zu entfernen. Aber wenn man bei stark schmutzenden Ohren nichts unternimmt, ist das auch nicht gesund, laut unserem TA

  • also ich wisch es bei meinem immer mit einem nassen tuch,manchmal auch mit ohrenreiniger aus dem handel.klappt super. ;)

  • Was genau ist eine "braune Kruste" im Ohr? Ist das Ohr ständig dreckig, verkrustet, kratzt sich der Hund oder schüttelt häufiger den Kopf würde ich mal den TA drauf schauen lassen und mir dann gegebenenfalls einen Ohrenreiniger mitnehmen.


    Auf keinen Fall solltest du zu tief im Ohr rumpfrimeln, auch nicht mit Ohrenstäbchen o.ä. arbeiten. Und nicht den Freck tiefer ins Ohr schieben.

  • Hundeohren werden bei uns nach Bedarf geputzt. Man kann auch feuchte Babytücher nehmen. Nur keine Wattestäbchen oder ähnliches. Wenn du darauf wartest dass sich die Ohren selbst reinigen kommen Entzündungen in manchen Fällen erst recht. Gerade bei Schlappohren, da der Dreck dort nicht einfach so rauskann. Im Zweifelsfall würde ich zum Tierarzt gehen, vielleicht hat sie schon entzündete Ohren. Und den dann fragen wie das mit dem Reinigen ist.

  • Zitat

    Was genau ist eine "braune Kruste" im Ohr? Ist das Ohr ständig dreckig, verkrustet, kratzt sich der Hund oder schüttelt häufiger den Kopf würde ich mal den TA drauf schauen lassen und mir dann gegebenenfalls einen Ohrenreiniger mitnehmen.


    Auf keinen Fall solltest du zu tief im Ohr rumpfrimeln, auch nicht mit Ohrenstäbchen o.ä. arbeiten. Und nicht den Freck tiefer ins Ohr schieben.



    Ich dachte da vllt auch an Milben oder so... kann das auch möglich sien?

  • Erstmal danke für die vielen Antworten.


    Also er hat garkeine Probleme mit seinen Ohren (weder jucken noch schütteln, noch stinken die ohren). Ihm ist das wohl wurst wie Käse, nur ich finde es halt etwas unschön. Also er hat halt überall diese braunen härteren Flecken die sich auch nur schwer lössen lassen mit einem nassen Tuch. Das es dafür Reiniger gibt wusste ich garnicht, werde ich mir besorgen.


    Seit dem ich das mache, sehen aus meiner Sicht die Ohren einfach besser aus, das Fell was aussen rum wächst ist nicht mehr so verklebt.
    Jetzt hatte ich nach der HuSchu schon angst ich hätte ihm evtl. ein türchen für eine nette Entzündung aufgemacht.

  • Also bei brauner Kruste denken ich auch an Milben, vor allem wenn du sagst das lässt sich schwer lösen :???: Hatte meiner nämlich auch schon. Vielleicht mal nen Arzt drauf gucken lassen, wenn du es so nicht in den Griff kriegst... Aber wenn du sagst es juckt ihn nicht oder so ist es vielleicht auch nur halb so wild ;) Ich hab sogar mit den Milben einfach mit so nem ganz normalen Reinigungsmittel das Ganze in den Griff gekriegt. Da muss man dann auch nicht viel rumpulen, das schüttelt er von selber ab.

  • Weiter reinigen und darauf achten, dass das Zeug raus kommt und nicht rein geht und dann ist das in Ordnung. Bei Schlappohren muss man eben hin und wieder reinigen wegen der Entzündungsgefahr. Sollte es allerdings nicht weggehen, dann würde ich dir trotzdem empfehlen einen TA aufzusuchen, es könnte auch eine leichte Entzündung sein. Hatte Diego auch und das waren auch so braune, krustenähnliche Flecken. Allerdings war es nicht schlimm und ging nach täglichem Spülen schnell wieder weg ;-) Allerdings bekommst du dann eine spezielle Spülung vom TA.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!