Riesenschnauzer ( 1 1/2 Jahre ) knurrt

  • Hallo erstmal.
    Ich habe dieses Forum über Google gefunden ,da ich derzeit ein Problem mit meinem Riesenschnauzer habe.
    Also erstmal :


    Er ist ne gute Seele ,sucht immer Körperkontakt ,will immer mit einem spielen und ist für manchen Lacher gut.


    Allerdings knurrt er mich /und die ganze Familie an ,wenn er sich beispielsweise grade Übergeben hat und man ihm hilft (Schnauze sauber macht etc.) .
    Vor einer geraumen Zeit war er auch krank und hatte sehr starken Husten ,selbst da hat er jeden Kontakt mit "knurren" beantwortet.


    Anfangs habe ich das ganze einfach ignoriert und hab mich dann vom Acker gemacht und den Hund alleine gelassen.
    Mittlerweile nehm ich ihn wenn er brummt an das Halsband und fordere ihn auf das zu unterlassen ( NEIN ,pfui ist das usw) und schmeiße ihn raus wenn er nicht aufhört.
    Jedoch macht das die ganze Situation nur noch schlimmer ( er brummt immer mehr etc.) ,dann werf ich ihn meistens raus.


    Nach 5 Minuten kommt er dann wieder "angedackelt" und sucht Körperkontakt etc, jedoch ignoriere ich ihn dann .


    Wo liegt das Problem mit dem Hund?
    Wieso knurrt er?

  • Riesenschnauzer sind eigen. Hast du keine Verbindung zu dem Züchter :???:
    Ich würde mich da an jemanden wenden, der sich mit der Rasse auskennt, ich weiß nicht ob da hier jemand dabei ist.
    Wie lastest du ihn denn aus?

  • Zitat

    ich weiß nicht ob da hier jemand dabei ist.


    hast du schnauzermädchen vergessen? :D

  • Zitat

    hast du schnauzermädchen vergessen? :D


    Oh Mann, habe an sie gedacht und hatte eine andere Rasse im Kopf, hoffentlich verzeiht sie mir :smile: , sie ist doch die richtige Adresse :gut:

  • Also ausgelastet sollte er sein.
    Wir gehen regelmäßig mit ihm raus ,lassen ihn auch mal von der Leine laufen /gehen mit ihm joggen / und wir spielen noch zuhause mit ihm.


    Wir haben nur Kontakt zu ner Hundeschule ,die uns allerdings nicht sonderlich helfen können.

  • Hört sich für mich an, als würde in solchen Situationen äussern: "Hey, ich mag jetzt nicht angefasst werden"...Unabhängig von der Rasse würde ich das nicht unterbinden, er darf sich doch äussern...schließlich kann er ja keine Mails schreiben ;)
    Kenn mich allerdigns mit der Rasse nicht aus.

  • Zitat

    Also ausgelastet sollte er sein.
    Wir gehen regelmäßig mit ihm raus ,lassen ihn auch mal von der Leine laufen /gehen mit ihm joggen / und wir spielen noch zuhause mit ihm.


    Wir haben nur Kontakt zu ner Hundeschule ,die uns allerdings nicht sonderlich helfen können.


    Warte mal bis Schnauzermädel sich meldet ;)

  • Mal abgesehen davon, dass Riesenschnauzer ein wenig eigen sein mögen: Wenn es einem Hund nicht gut geht oder er Schmerzen hat, dann tut er das manchmal auch kund. Er möchte dann bitte schön gerne seine Ruhe haben und nicht, dass jemand an ihm rumpusselt.


    Deine Reaktionen auf sein Knurren sind jedenfalls, wie du schon gemerkt hast, kontraproduktiv. Auch was das Rausschmeißen bringen soll, erschließt sich mir nicht. Du bestrafst ihn dafür, dass er dir sagt, ihm geht es nicht gut oder dass er Schmerzen hat.


    Zum einen würde ich diesen Hund wirklich gründlich auf den Kopf stellen lassen - am besten in einer wirklich guten Tierklinik.


    Zum anderen solltest du deinen Umgang mit dem Hund insgesamt vielleicht ein wenig überdenken.


    Zum Thema Auslastung: "Wir lassen ihn auch mal von der Leine laufen gehen" und ansonsten Joggen und zuhause ein wenig spielen ist nicht wirklich Auslastung. Der Kopf will auch beschäftigt werden und da ist es schön, mit dem Hund zu arbeiten. Ob das nun Tricks sind, die er lernt oder ob er Nasenarbeit macht oder oder oder. Der Möglichkeiten sind viele.


    cazcarra

  • Hundeschule ist viell.nicht das richtige.
    Wenn es bei euch Hundeplätze gibt, würde ich mal gucken ob da auch Schnauzer vertreten sind :???:
    Was ist denn mit dem Züchter, habt ihr da Kontakt ?

  • Zitat

    Also ausgelastet sollte er sein.
    Wir gehen regelmäßig mit ihm raus ,lassen ihn auch mal von der Leine laufen /gehen mit ihm joggen / und wir spielen noch zuhause mit ihm.


    Wir haben nur Kontakt zu ner Hundeschule ,die uns allerdings nicht sonderlich helfen können.


    Hei,
    zu diesen beiden Punkten kann ich dir nur raten, mit ihm zu einem PSK-Übungsplatz zu gehen. In deiner Eröffnungsmail steht ja, dass ihr nicht jwd auf dem Land wohnt; da sollte sich also was finden lassen. Da dürftet ihr besser aufgehoben sein als in einer Hundeschule.


    Gruß
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!