
-
-
Bist du sicher, dass die Zecke tatsächlich eingewachsen war??
Vielleicht war sie nur - z.B. mit austretendem Wundwasser o.ä. - verklebt und verkrustet?!
Wenn der Hund selber dran rumknabbert und dabei die Zecke zerquetscht, kann das schon mal passieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja eingewachsen.
da war eine kruste drüber, die ist mir ja aufgefallen, die habe ich abgemacht und dann kam die zecke zum vorschein wie ich ja schrieb. die war aber z.t. eben auch schon eingewachsen, also die haut ging da schon ein stück am körper drüber... nicht doll, aber eben schon eingewachsen, deswegen konnte ich sie ja auch nur am körper mit der pinzette packen :|
-
schon wieder
er hatte schon wieder so eine eingewachsene TOTE zecke!!! diesmal war sie nur nicht noch von haut überdeckt wie beim letzten mal, sondern hing tot und vertrocknet am fell! ich lade gerade die bilder hoch, damit man das mal sieht. das war am ohr, man sieht auch genau die stelle wo das ding drin saß, den kopf bzw, das was davon übrig war habe ich eben noch rausgezogen. allerdings schien der körper schon durch kratzen o.ä. abgegangen zu sein, der hing da nämlich nicht direkt dran...
kan mir mal jemand erklären warum die zecken an ihm sterben und einfach stecken bleiben
?!
-
JayJay hat das Scalibor-Halsband und wenn er mal eine Zecke hat, dann sind die auch schon immer tot wenn wir die finden. Vielleicht liegt es am "Gift" der Zeckenabwehr, das wenn die Viecher doch beißen, auch gleich sterben?
-
der witz ist ja aber er hat doch gar nichts drauf
-
-
Zitat
aber das sie eingewachsen ist???
Bei einem Pflegling ja. Es hat geblutet und war entzündet. Wir haben die Stelle von fell freigelegt und desinfiziert. Der Tierarzt hat beim Check-up draufgeschaut. Verheilt ist es vollständig. Nur dieser Huckel blieb auch lange.
-
das fellbüschel rechts ist der "kopf" bzw. das, was davon übrig ist... wie man unschwer erkennen kann ist das alles völlig vertrocknet und zerbröselt schon... außerdem muss die zecke noch getrunken haben, denn die ist schon was größer...
ZitatJayJay hat das Scalibor-Halsband und wenn er mal eine Zecke hat, dann sind die auch schon immer tot wenn wir die finden. Vielleicht liegt es am "Gift" der Zeckenabwehr, das wenn die Viecher doch beißen, auch gleich sterben?
als ich noch das scalibor hatte, da hatten wir auch tote zecken, aber die sind sofort gestorben! die waren immer noch recht klein und hingen dann an der haut und man konnte sie rausziehen.
aber dass die dinger immer erst noch eine ganze weile trinken und dann sterben obwohl ich rein gar nichts an zeckenschutz momentan drauf habe??? wie ist denn das zu erklären? -
Unsere Pferde im Stall haben das zum Teil auch. Da findet man v.a. bei 2 Spezialisten nahe des Mähnenkamms lauter Krusten mit alten trockenen Zeckenmumien.. :/ Wie das zustande kommt, weiß ich allerdings auch nicht
LG -
da muss doch irgendjemand eine antwort drauf haben :denken:
-
Muss Dein Hund vielleicht irgendwelche Medikamente einnehmen?
Oder waren die Zecken an Stellen, an die auch Dein Hund kommen kann? Ich meine damit, dass er sie selbst durch Kratzen oder Beißen getötet hat und der Rest der Zecke einfach noch drinsteckte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!