Probleme nach Kastrations-OP

  • Hallo ihr Lieben,


    Pepper (Rüde) wurde am Dienstag schweren Herzens und schlaflosen Nächten kastriert.


    Als wir ihn abgeholt haben, war er noch etwas schlapp, hat viel geschlafen- das übliche Programm. Ich machte mir Sorgen, weil er den ganzen Tag nicht mehr gepinkelt hat und auch nichts trinken und fressen wollte. Laufen ging und geht fast gar nicht. ER läuft zwei, drei Schritte wie von einer Tarantel gestochen und legt sich gleich wieder hin. Bin am Mittwoch gleich wieder zum TA und dieser machte einen Ultraschall, der unbedenklich war, tastete ihn ab und hat die Temperatur gemessen. Alles im normalen Bereich.... Er sagte schon, dass sein Verhalten untypisch sei, er aber nichts pathologisches feststellen kann. ER spritzte vorsorglich ein Antibiotikum und ein stärkeres Schmerzmittel. Den ganzen Mittwoch setzte Pepper wieder kein Urin ab und will einfach nicht laufen. Wenn er läuft, dann geht er mit der Hinterhand ganz geduckt. Er findet es einfach total schrecklich.
    Mein Freund war heut wieder beim TA, da wir einfach Angst haben. Pepper verhält sich so merkwürdig. Vorallem ist es so schlimm, weil er einfach kein Urin und kein Kot absetzt. Laut Ultraschall heute, ist die Blase kleiner als gestern, d.h. er muss sich entleert haben. Da war ich schonmal sehr beruhigt.


    Aber ist es normal, dass sich ein Hund nach einer Kastra so benimmt?
    Diese Erfahrung konnte ich nämlich bei meinem anderen Hund nicht machen. Der war am nächsten Tag wieder relativ fit.
    Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
    Bin ziemlich runter mit den Nerven. Mach mir Vorwürfe und Pepper tut mir einfach so wahnsinnig leid. Nicht, dass der TA doch irgendwie gefuscht hat.....

  • Hallo,
    wenn der Tierarzt kein Fieber oder sonstiges feststelle n konnte, hat das bestimmt mit der Narkose zu tun. Manche Hunde sind nach 2 Stunden wieder relativ fit und andere brauchen sehr viel länger. Das ist doch bei Menschen genauso.
    Wenn Ihr den Hund danach noch mal beim Tierarzt vorgestellt habt und er vorsorglich auch Antibiotika bekommt und Schmerzmittel , würde ich schon beruhigt sein.
    Ich wünsche eurem Hundi dass er schnell wieder auf die Beine kommt :gut:


    LG
    Scholly und Toni

  • Hallo HaMsTa!


    Erstmal mein Mitgefühl!
    Auch wenns dir wahrscheinlich nicht hilft: du musst dir keine Vorwürfe machen. Du hast alles richtig gemacht, und tust es ja jetzt auch.


    Trinkt und frisst er denn?
    Wieviel und welche Schmerzmittel kriegt er? (Wenn er mit Schmerzmitteln "zugedröhnt" ist, kann sein Zustand schonmal eher nicht an den Schmerzen liegen...)


    Der Zustand deines Hundes ist definitiv nicht normal, und die Aussage des Tierarztes (eigentlich ja keine) nicht zufriedenstellend.


    Keinen Urin und Kot absetzen ist auf jeden Fall sehr bedenklich (außer er nimmt nichts zu sich, s.o.). Du müsstest es doch eigentlich mitbekommen haben ob er Urin abgesetzt hat, oder?!


    Gruß, grey ghost

  • Hallo,


    als normal würde ich dieses Verhalten nach einer Kastra nun nicht bezeichnen - der TA hat ja auch schon gesagt, dass es eher atypisches Verhalten ist. Dass da bei der Kastration was "gefuscht" wurde, kann ich mir nun auch wieder nicht vorstellen... die Kastra bei einem Rüden ist relativ simpel.


    Unsere Rüden haben allerdings die ersten Tage nach der Kastra noch AB und Schmerzmittel bekommen. War das bei Pepper auch so? Da er bereits zweimal vom TA untersucht wurde, gehe ich davon aus, dass organisch alles ok ist.


    Was mir an deinem Post besonder aufgefallen ist, sind folgende Formulierungen: "er wurde schweren Herzens und nach schlaflosen Nächten kastriert" und "Bin ziemlich runter mit den Nerven. Mach mir Vorwürfe..."


    Meine Vermutung aufgrund dieser Infos in deinem Post ist eher, dass sich dein schlechtes Gefühl wegen der Kastra an sich, deine angespannten Nerven und dein schlechtes Gewissen - was ja scheinbar schon vorher bestand - auf deinen Hund übertragen und er das merkt und sich, natürlich in Kombi mit der Veränderung durch die Kastra, jetzt einfach nicht "normal" verhält. Ich kenne deinen Hund nicht, aber neigst du vlt. sowieso dazu, ihn zu sehr zu verhätscheln oder zu bedauern, wenn er was hat?


    Manche Tiere neigen auch tatsächlich ein wenig dazu, "wehleidig" zu sein. Ich habe derzeit einen Rüden, der schon quietscht, wenn ein anderer Hund nur nah an ihm vorbeiläuft und ich hatte vor Jahren mal einen Kater, der nach einer Kastra. eine ganze Woche lang scheinbar nicht laufen konnte und scheinbar todsterbenskrank war. Dieser Kater war schlicht und einfach ein Schauspieler - ich habs damals aber auch natürlich nicht sehen können und war mehrfach in der Woche mit ihm beim Tierarzt.


    Alles Gute für Pepper und hoffentlich renkt sich alles bald wieder ein.


    Lieben Gruss
    Birgit

  • Wegen den Narkosenachwirkungen:


    2 Tage, und noch so ein "schlimmer" Zustand ist schon viel...


    Ferndiagnose geht ja leider eh nicht.


    Wenns morgen immer noch so schlimm ist würde ich (ich persönlich) nochmal zum Tierarzt gehen um dann weitergehende Diagnostik betreiben.

  • Huhu!


    So, ein kleiner Zwischenbericht:
    Pepper ist immernoch nicht fit, aber er hat eben ordentlich gepinkelt... Daüber bin ich schon mal sehr froh.
    Ansonsten mag er nach wie vor nicht laufen, er läuft aber immerhin mehr als gestern. ER rutscht dabei mit seinem Hinterteil als würde er sich dringendst jucken wollen. Ich denke, er läuft so merkwürdig, weil es einfach juckt und das die einzige Möglichkeit für ihn ist. Mittlerweile bin ich irgendwie auch der Meinung, dass er extrem wehleidig ist.... Wollte ihm eben die Temperatur messen und ich hab nur mit der Spitze sein A*loch berührt und er hat gejault als würde ich ihn abstechen wollen... :roll:
    Er trinkt ordentlich und Hunger hat er auch. Ich werde heute nicht mehr zum TA gehen, habe aber mit ihm telefoniert und er sagte, ich soll vorbei kommen, wenn es ihm plötzlich wieder schlechter gehen sollte.


    Trotzdem, er tut mir soooooo leid, aber ich eige es ihm möglichst selten ;)

  • Es könnte auch sein, dass die Fäden zu fest angezogen sind und er deswegen so läuft :|


    Beobachte das morgen nochmal, sonst würde ich wirklich nochmal zum TA gehen.


    Gruß
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!