Neue Zuggeschirre - ja, nur welche nehmen wir denn nu?

  • Huhu,


    ich bräuchte mal etwas Hilfe bei der Entscheidungsfindung, denn ansonsten komme ich bis Dienstag, wenn ich im Radant-Shop bestellen will, mit meiner Entscheidung keinen Zentimeter weiter... Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich will bzw. weiß ich wohl was ich will (= ALLES :D ), aber natürlich muss ich ne Auswahl treffen. Vielleicht könnt ihr mir ja trotz des wirren Textes ein bisschen helfen.


    Erstmal zu meinen Hunden und dem, was wir vorhaben:
    Mein Deutsch-Kurzhaar-Mix hat derzeit ein X-Back-Geschirr - sitzt gut, ist auch noch gut in Schuss, hat aber mitunter Fleece, was bei Fahrten am Wasser entlang höchst ungünstig ist, da es sich vollsaugt und dann recht lose am Bauch schlabbert. Ich möchte das X-Back behalten, aber gerne zusätzlich noch ein Geschirr, das zur Anspannung vor dem Bike (derzeit noch ohne Zugvorrichtung - die ist erst mit meinem neuen Bike geplant), vor dem Kickspark und möglichst auch zum Canicrossen tauglich ist. Mir gefällt das Faster, aber auch das Safety, wobei für uns wohl überwiegend das Faster geeigneter wäre. :???:
    Fradhi hat in meinem Kickspark-Thread geschrieben, das Faster würde den Hund beim Schlittenziehen eher behindern würde, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht ganz, denn genau dafür wurde es doch entwickelt, oder nicht? Wozu gibt es das V-Back, wenn nicht für den Schlittenhundesport? :???:


    Meine Goldie-Dame zieht bisher noch gar nicht und soll es auch niemals so exzessiv betreiben wie mein Rüde, aber ein bisschen verführen würde ich sie schon ganz gerne... Mit ihr würde ich also auf jeden Fall gerne Canicross machen und FALLS ihr der Sport liegen sollte, würde ich sie ggf. nach entsprechendem Training auch vor dem Bike im Winter dann dem Kickspark einspannen wollen... falls... Das Safety wäre für sie vor allem deshalb ganz praktisch, weil ich es, sollte sie überhaupt keinen Gefallen an diesem Sport finden, auch als Führgeschirr nutzen könnte. Zur Anspannung vor dem Kickspark ist das Teil natürlich nix, das ist klar, aber wie gesagt... aktuell weiß ich noch gar nicht, ob ihr das liegt... Alleine sicher nicht, aber in Kombination mit meiner Rennsemmel könnte das schon klappen.


    Nun schwanke ich zwischen Faster, Safety und X-Back für beide.... Ich kann mich einfach nicht entscheiden. :hilfe: Wenn es denn von der Passform her geht, dann hätte ich natürlich gerne Geschirre, die zusammenpassen, weil ich sie ggf. FALLS es klappen sollte, auch gerne gemeinsam anspannen würde - für kurze Strecken zumindest....


    Hilfe! :hilfe:


    LG
    Shalea

  • Hallo!


    Ich würde auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes eingehen und nicht aus modischen Gesichtspunkten zwei gleiche Geschirre kaufen.
    So wie du es beschreibst, würde ich dir raten, für den Rüden ein Faster zu nehmen. Ich bin auch der Meinung, dass es für das Schlittenziehen erfunden wurde. Steht ja auch so auf Uwes Seite. Warum dass jetzt nicht so ut geeignet sein soll, könnte vielleicht derjenige noch mal schreiben, der das hier gepostet hatte...
    Am Fahrrad halte ich es auf jeden Fall für geeignet.
    Deiner Hündin als Anfängerin würde ich zum Safety raten, weil du ja noch nicht weißt, ob es beim ZHS überhaupt bleibt. Faster wäre da evtl. rausgeschmissenes Geld, eignet sich aber soweit ich weiß auch hervorragend zum Canicross.


    An deiner Stelle würde ich also für den Rüden ein Faster nehmen und für die Hündin ein Safety. Du kannst ja beide in der gleichen Farbe bestellen, dann passt es doch zusammen und du wirst jedem Hund gerecht.


    Wenn man beide gemeinsam einspannen will weiß ich jetzt nicht, wie sich das verträgt... Schreibt vielleicht noch mal jemand anders was zu.


    LG, Melonie

  • Huhu,


    als Fradhi hat es geschrieben, da es in nem anderen Forum heißt, dass die Freebacks nicht für das schnelle Ziehen geeignet seine und sogar schädlich (allerdings wurden dazu keine Quellen genannt).


    Ich persönlich mag die Faster nicht, ist aber sicherlich Geschmackssache.
    Wir kommen mit dem X-back gut zurecht.


    Ich weiß auch nicht, warum du für deinen Rüden dann kein anderes X-back kaufen magst, wenn ihr damit gut klar kommt :???:


    Beim Faster wäre die Gefahr, falls der Zug von unten kommt, dass es über die Kuppe rutscht, was dir beim X-Back nicht passiert.


    Das Safety finde ich für Canicross gut, aber durch die Passform würd ich selbst es nicht für lange Strecken nehmen, wenn der Hund volle Kanne zieht.


    Würde an deiner Stelle also für den Rüden wieder nen X-Back nehmen und für die Hündin nen Safety.


    Gerade wenn man 2 Hunde nebeneinander spannt, die recht schlank sind, ist uns aufgefallen, dass das Faster oft seitlich verrutscht, weshalb ich persönlich es nicht mehr verwenden würde.

  • Im Großen und Ganzen waren das auch meine Überlegungen (Rüde --> Faster, Hündin --> Safety), aber...


    Zitat


    Wenn man beide gemeinsam einspannen will weiß ich jetzt nicht, wie sich das verträgt... Schreibt vielleicht noch mal jemand anders was zu.


    ... hier ist der Knackpunkt.
    Ich hab noch nie zwei Hunde gemeinsam eingespannt, aber ich stelle mir das etwas schwierig vor (auch beim Canicross), wenn die Hunde aufgrund der verschiedenen Geschirre auf ungleicher Höhe laufen. :???:
    Vielleicht passt das auch nur nicht in mein Bild und den Hunden ist's letztendlich wurscht, keine Ahnung...

  • Huhu,


    als Fradhi hat es geschrieben, da es in nem anderen Forum heißt, dass die Freebacks nicht für das schnelle Ziehen geeignet seine und sogar schädlich (allerdings wurden dazu keine Quellen genannt).


    Ich persönlich mag die Faster nicht, ist aber sicherlich Geschmackssache.
    Wir kommen mit dem X-back gut zurecht.


    Ich weiß auch nicht, warum du für deinen Rüden dann kein anderes X-back kaufen magst, wenn ihr damit gut klar kommt :???:


    Beim Faster wäre die Gefahr, falls der Zug von unten kommt, dass es über die Kuppe rutscht, was dir beim X-Back nicht passiert.


    Das Safety finde ich für Canicross gut, aber durch die Passform würd ich selbst es nicht für lange Strecken nehmen, wenn der Hund volle Kanne zieht.


    Würde an deiner Stelle also für den Rüden wieder nen X-Back nehmen und für die Hündin nen Safety.


    Gerade wenn man 2 Hunde nebeneinander spannt, die recht schlank sind, ist uns aufgefallen, dass das Faster oft seitlich verrutscht, weshalb ich persönlich es nicht mehr verwenden würde.



    EDIT: und wo ich das mit "auf gleicher Höhe laufen" lese...
    ich kenne auch Hobbyteams, die die Hunde extra nicht auf einer Höhe laufen lassen, sondern einen etwas weiter zurück nehmen, klappt super
    du kannst die Hunde dann eben nur nicht koppeln

  • Zitat


    Gerade wenn man 2 Hunde nebeneinander spannt, die recht schlank sind, ist uns aufgefallen, dass das Faster oft seitlich verrutscht, weshalb ich persönlich es nicht mehr verwenden würde.


    Ok, das wäre in der Tat ein Problem. Sie sind nämlich beide schlank (jaha, auch ein Goldie kann schlank sein ;)).


    Wie ist das denn nun, wenn ich beide zum Canicrossen anspanne mit der unterschiedlichen Höhe, auf der sie laufen?


    edit: Ok, Frage hat sich grad geklärt - hab gerade das edit gelesen. :D

  • kann dir natürlich nicht sagen, wie es bei euch klappt, aber esiontour hat das gemacht und pueppy macht das z.b. auch


    pueppy und ich haben mit den rutschenden Fastern die Erfahrung auch gemacht, weshalb ich aufs x-back umgestiegen bin

  • Ich glaub, ich werd das jetzt so machen. Ich bestelle ein Safety und plane für meinen Rüden n neues X-Back ein. Sollte meine Ebby wirklich Gefallen am ZHS finden, kann ich ihr später noch n X-Back kaufen. So haben wir Partnerlook, gleiche Laufhöhe und n passendes Geschirr. :D


    Das X-Back von Dobby gefällt mir z.B. total gut. :)

  • Zitat

    mein nächstes wird im Herbst nen X-Back von Sledwork (das einzige, was von den Maßen her passt ;) )


    Ich weiß nicht wie sehr die sich qualitativ unterscheiden, aber bei Stake-Out ist das Geschirr ne Ecke günstiger, die machen Maßanfertigungen und man hat deutlich mehr Auswahl, was die Farben angeht. Das gefällt mir bei denen wirklich gut. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!