Welches Futter für kleinen Hund?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich würde generell NUR Nassfutter geben, bei so kleinen Hunden ist das ja auch bei qualitativ hochwertigen Sorten noch erschwinglich. Trockenfutter, finde ich, sollte man bei einer artgerechten Ernährung am besten vermeiden, außer es geht gar nicht anders...
das finde ich auch. Trockenfutter ist eine so unnatürliche Nahrung wie es nur geht.
Warum gibst du, wenn er Dose mag und verträgt, nicht einfach Dose?
-
Zitat
Gucci ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass dein Hund fast alle "doch so anscheinend hochwertige Futter" NICHT VERTRÄGT?????
Vielleicht probierst du es mal mit einem "soliden Dt. Futter" deiner Wahl!
Wo steht denn das? Terra Canis hat er nicht vertragen und das wars auch schon. Den Rest mag er einfach nicht. Was du so für Schlüsse ziehst, ist schon erstaunlich.
@Te bei so einem kleinen Hund würde ich wohl auch auf Nafu umsteigen. Trof hat definitiv keinen zahnreinigenden Effekt, dann gibt ihm lieber mal was zum kauen, das bringt dann schon eher etwas.
-
Real Nature ist doch schon mal ein gutes Futter. Wir füttern im Wechsel dazu die Dosen von Grau, Herrmann, Terra Pura...das Natures Balance von Rinti ist nicht schlecht. Trockenfutter gibts nur als Leckerchen.
-
Huhu.
Da du ja nach gutem Nassfutter gefragt hast, kann ich von den Inhaltstoffen her empfehlen:
- Pfotenliebe
- Terra Canis
- Real Nature
- Granata Pet
- HerrmannsVielleicht schmeckt ihm ja etwas davon.
-
-
Zitat
Brauche mal nen Tipp von euch :-)
Hab schon einige Sorten mit meinem kleinen Malteserrüden durch. Aber irgendwie mochte er keins so richtig. Nutro nicht..Platinum gar nicht und jetzt verfütter ich schon ne Zeit lang das Orjen Fisch. Aber auch das wird nur gefressen wenn er wirklich wirklich Hunger hat.
?
ob nun verdauungstechnisch nicht vertragen oder "nicht gerne fressen" sind vielleicht ein paar andere Schuhe, nur auffällig ist dies in meinen Augen schon.
Ich finde einen Hund ein Futter, welches auch immer aufzuzwängen grundsätzlich falsch. Das ein Futter ok ist, erkennt man m.M. AUCH daran, dass der Hund es gerne frisst (selbstverständlich unter Berücksichtigung, dass keine Geschmacksstoffe enthalten sind) -
Ich fütter meinem Malteser GranataPet und bin mehr als zufrieden mit diesem Futter!
-
Zitat
Wo steht denn das?Terra Canis hat er nicht vertragen und das wars auch schon. Den Rest mag er einfach nicht. Was du so für Schlüsse ziehst, ist schon erstaunlich.
auf der ersten seite vom TE steht das.
-
Zitat
das finde ich auch. Trockenfutter ist eine so unnatürliche Nahrung wie es nur geht.
Warum gibst du, wenn er Dose mag und verträgt, nicht einfach Dose?
ich habe zwei kleine Chi-Mixe und die bekommen nur Nassfutter......das fressen sie sehr gern.........Trockenfutter gibt es bei uns nicht.....
-
Zitat
ob nun verdauungstechnisch nicht vertragen oder "nicht gerne fressen" sind vielleicht ein paar andere Schuhe, nur auffällig ist dies in meinen Augen schon.
Ich finde einen Hund ein Futter, welches auch immer aufzuzwängen grundsätzlich falsch. Das ein Futter ok ist, erkennt man m.M. AUCH daran, dass der Hund es gerne frisst (selbstverständlich unter Berücksichtigung, dass keine Geschmacksstoffe enthalten sind)Na wenn es so ist, dann sind ja alle mäkligen Hunde ganz kranke Hunde, weil sie alles immer verweigern. Und die vielen kranken Katzen erst...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!