In Zukunft weiterhin mit Hund oder nicht
-
-
Mal zum Ausgangsthema: Weißt Du, Charlotte - Du befindest Dich hier im Forum unter einem Haufen Egoisten, bist also in guter Gesellschaft und musst kein schlechtes Gewissen (Deinem Hund gegenüber?) haben
Denn jeder, der mit einem Tier zusammenlebt, tut dies aus Egoismus. Selbst ein Mensch der zB einen Blindehund führt, handelt egoistisch. Denn sein Leben wird einfacher mit diesem Hund - den Hund hingegen hat niemand gefragt, was er von diesem "Job" hält. Aber soll ich Dir noch etwas verraten? Im Grunde lebt jeder Mensch, der sich auf IRGENDEINE Art von Beziehung einlässt egoistisch - denn wenn man nicht irgendeine Art von Nutzen aus der Beziehung ziehen könnte (in den meisten Fällen emotionaler Natur), dann würde man sie wohl kaum aufrecht erhalten
Und weißt Du was? Ich glaube ohne Egoismus wäre diese Welt schon sehr bald leergefegt. Denn genau genommen sind 99% aller Handlungen jedes einzelnen Lebewesens egoistisch motiviert. Wieso sich deshalb schlecht fühlen?
Und auf die Ausgangsfrage bezogen: In meinem Leben wird es immer Hunde geben, komme was wolle. In meinem gesamten Leben habe ich 3 Jahre hundelos gelebt (ein Jahr nach dem Tod unseres ersten Hundes und die 2 Jahre als ich alleine gewohnt habe) und es war die Hölle. Obwohl kein Hund mehr an meiner Seite war, kreisten meine Gedanken ständig darum. Jeden Menschen mit Hund, den ich auf der Straße getroffen habe, habe ich um seinen Hund beneidet. Das werde ich mir persönlich nie wieder antun! Ein Leben ohne Hund? Dem hat mein gesunder Egoismus einiges entgegenzusetzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier In Zukunft weiterhin mit Hund oder nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das wird zu sehr OT
Hast Du vielleicht einen Link?
-
Heyho,
also bezüglich des Ursprungsthemas kann ich nur sagen, dass meine Gedanken in beide Richtungen gehen. Einerseits denke ich mir immer wieder "also nach den beiden wird keiner mehr kommen", andererseits sind zum Einen meine Hunde ausschließlich gewohnt, dass sie einen oder mehrere Hunde um sich haben (von klein auf, sie waren noch nie allein...), insofern... wenn einer von beiden nicht mehr sein sollte, habe ich definitiv ein Problem und ich muss auch zugeben, dass ich nicht denke, dass ich das durchhalte. Ich liebe Hunde und ich weiß, sollte es mir wieder so gehen wie mit meinem Rüden (Liebe auf den ersten Blick, hab ihn gesehen, mir gedacht "ach du sch***, durchgeknallte Töle... mh... irgendwie passt du zu mir... :D), würde ich keine Sekunde zögern. Sollte es nach meinen beiden wieder Hunde für mich geben, dann kann es aber durchaus sein, dass ich verstärkt darauf achte, was eigentlich zu mir passt.
Ich hoffe bis dahin vergeht noch sehr viel Zeit und da sich bis dahin vermutlich viel ändern wird, kann ich nicht sagen, was passiert.
LG
Shalea -
Ich würde gerne immer Hunde haben wollen, aber ich weiß nicht ob ich das noch möchte, wenn die Feindseligkeit gegenüber Hunden und Hundehaltern weiterhin ansteigt.
Aber ansonsten sehr gerne. Mir bereitet das ansonsten nämlich eine sehr große Freude und gehört zu meinem Leben.
-
Nein, nein, niemals könnte ich ohne Hund leben.
Bin mit Hunden aufgewachsen und hatte noch nie eine Hundepause. Wir hatten auch nie weniger als zwei Hunde gleichzeitig...
Ein Leben ohne Hund ist undenkbar! -
-
Wauzihund hat mich heute gesehen. Sca.Fanny vorgestern. Keiner von beiden rief die Polizei...also so schlimm kanns nicht sein!
Rather :)Gut geht es mir dennoch nicht. Ich bin KOMPLETT pleite :|
Und mein :zensur: Bruder hat einfach meinen Tabak weggeworfen und meine Pfandflaschen weggebracht! :zensur:Ka kyuketsuki...Ist nett von dir...aber ich weiß nicht...ob notwendig = )
-
Zitat
Wauzihund hat mich heute gesehen. Sca.Fanny vorgestern. Keiner von beiden rief die Polizei...also so schlimm kanns nicht sein!
Rather :)Gut geht es mir dennoch nicht. Ich bin KOMPLETT pleite :|
Und mein :zensur: Bruder hat einfach meinen Tabak weggeworfen und meine Pfandflaschen weggebracht!Ka kyuketsuki...Ist nett von dir...aber ich weiß nicht...ob notwendig = )
Oh man, das tut mir leid für dich. Kenn das Problem
Lg
-
Zumindest für den Simon ist gesorgt. Der hat noch Futter für einen Monat :) Neues Spielzeug, Kauartikel...alles da :)
-
Also ehrlich, Charlotte, als egoistisch motiviert....hab' ich die Hundehaltung wirklich noch nicht gesehen! Dann könnte ich ja alles was ich mache als "egoistisch motivert" ansehen!
-
Hallo,
habe jetzt nicht alles gelesen, aber zu deinem letzten Post.
Pleite sein is immer scheiße und wenn mein Kontostand unter einem gewissen Betrag sinkt, dann krieg ich schlechte Laune und kann schlecht schlafen, ABER dann sehe ich meine süße Luca. Für ihre Liebe Aufmerksamkeit, auch Abhängigkeit von mir, brauch ich kein Geld. Ich kann sie an die Leine machen und laufen,laufen,laufen... der Sonne entgegen, zur Zeit ist alles grün, blauer Himmel es ist warm. Und dann kommt ja der Punkt wos auch wieder Geld gibt. Luca ist mein erster Hund, aber zur Zeit kann ich mir und will mir auch nicht vorstellen, wenn sie nicht mehr da wäre.
Wie ist denn dein Verhältnis zum Hund?
warum dein bruder aber deinen Tabak wegschmeißt, ist mir rästelhaft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!