
-
-
Hallo kennt sich hier jemand mit der Agila-Op Kostenversicherung aus??
Wir hatten letzte Woche den Fall einer eingeatmeten Granne,musste in der Tierklinik unter Vollnarkose mittels Endoskop entfernt werden.Kosten400€!!
Die Agila schreibt nun,daß sie nicht zahlen da sie für ambulante Behandlungen nict aufkommen.
Wer kennt sich aus??
Besser zur Uelzener??
Gruß Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Les mal die Unterlagen durch. Dort steht immer, für was sie aufkommen und für was nicht..
-
Also auf Agila HP kann ich folgendes finden:
ZitatAls Operation gilt ein chirurgischer Eingriff unter Vollnarkose zur Wiederherstellung des Gesundheitszustandes an einzelnen Organen und/oder Gliedmaßen.
ZitatAusschlüsse (§ 6 AHKV)
Die AGILA erstattet keine Kosten für Diät- und Ergänzungsfuttermittel, Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände, Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation), Prothesen des Bewegungsapparates und Zahnsteinentfernung sowie Erstellung von Bescheinigungen, Gutachten, Aufnahmeuntersuchungen und Kennzeichnung des Tieres, Kosten für Impfungen (außer Tetanus), Wurmkuren, Floh-/Zeckenbehandlungen, Behandlungen zur Geburtshilfe und alle sonstigen tierärztlichen Behandlungen, die weder ein chirurgischer Eingriff noch dessen Nachbehandlung sind.Demnäch müsste meiner Meinung nach die Kosten getragen werden.
Hast du das alles nur schriftlich abgewickelt?
Ggf lohnt sich die telefonische Nachfrage, wieso abgelehnt wird.Was steht auf der Rechnung? Vielleicht liegt auch da der Fehler, dass die Agila es nicht als "richtige" OP ansieht!
-
Der Hund ist nicht operiert worden, warum sollten sie zahlen?
LG
das Schnauzermädel -
Da kommt es wohl drauf an, wie die Behandlung deklariert wird.
Wird es als OP deklariert, dann wird gezahlt, wenn ich es richtig verstanden habe, aber der Eingriff eben nicht.
Gruß
Bibi -
-
Hallo.. ich habe kürzlich auch bei der agila die OP-Versicherung abgeschlossen und bei mir wurde ganz klar erläutert, dass Op bedeutet: Schnitt in Vollnarkose.
Wenn also irgendeine Behandlung erfolgt in Vollnarkose, ist dies keine Op, sondern eben eine Behandlung.
Ich fürchte, die Kosten musst du selber tragen oder eben auch noch eine Krankenversicherung abschließen. -
Hi, wenn du nur eine O.P. Versicherung und es kein chirurgischer Eingriff war, muss die Agila nicht zahlen.
Hast du die Komplettversicherung mit Krankenschutz dann zahlt sie!
-
Zitat
Also auf Agila HP kann ich folgendes finden:
Demnäch müsste meiner Meinung nach die Kosten getragen werden.
meiner meinung nach auch.
-
Was war denn an dem Eingriff chirurgisch?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hallo.. ich habe kürzlich auch bei der agila die OP-Versicherung abgeschlossen und bei mir wurde ganz klar erläutert, dass Op bedeutet: Schnitt in Vollnarkose.
Ich glaube das ist der springende Punkt
Der - Schnitt. -
Sie würden wahrscheinlich auch nicht zahlen, wenn dem Hund in Narkose aus dem Ohr ein Fremdkörper rausgeholt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!