Bernsteinketten von z.B. Amberdog - Erfahrungen?

  • @ Yvonn&Bobby


    ich schüttle so zweimal das Fläschen übers Fleisch und gut ist ( nehme eine hohe Potenz/einfach in der Apotheke erfragen)

  • Zitat

    Eine Bekannte hat die Kette für ihren Bearded-Collie gekauft, dieser hatte trotzdem Zecken vielleicht aber auch weil meines erachtens die Kette zu lang war :???: es heißt ja soll eng am Hundehals anliegen.



    Eigentlich soll sie nicht so eng anliegen, da ja auch durch die Reibung durch Bewegung der Kette am Fell, die Wirkung liegen soll... :???: Oder bin ich jetzt total verkehrt?

  • Wir haben seit fast 2 Jahren diese Bernsteinkette.Rieke hat deutlich weniger Zecken als vorher mit Spot Ons.
    Und wenn ich eine Zecke bei ihr finde,heißt das für mich,das das Halsband " aufgeladen " werden muß.Ich nehm es ab,wasch es mit warmen Wasser und lege es einen halben Tag in die Sonne und schon hat es wieder die Wirkung.Das mach ich so alle 2-3 Monate.


    Die Kette sollte schon nah am Hals anliegen,2 Finger sollen noch dazwischen passen.
    Ist die Kette zu lang,einfach nen Knoten reinmachen.


    Ich bin aber auch der Meinung,das die Bernsteine ncht bei jedem wirken.Ist eben wie mit der Homöopathie beim Menschen,die hilft auch nicht jedem.

  • Bei Nele hilft die Kette :D


    Auf mir und den Hunden meiner Mutter saßen die Zecken, aber keine einzige auf Nele. Das finde ich schon beachtlich. War ohne Halsband definitiv schlimmer.


    Außerdem ist es wirklich schick und schaden tuts ja definitiv nicht.


    Zur Haltbarkeit:
    Nele wälzt sich damit und geht ins Wasser (das kann das Band weiten!) und die Kette hält :D
    Bin sehr begeistert.

  • Ok ich meinte ja immer, sie wirkt nicht. Jetzt trägt Pepper sie seit einigen Tagen nicht (mit dem kaputten Verschluß müsste ich sie zubinden und dann ist sie zu eng) und seitdem beissen die Zecken wie irre.. Also scheint die Kette doch irgendwie zu helfen...

  • Vor allem ist es ja so: Selbst wenn man Zecken auf dem Hund findet, heißt das ja nicht, dass die sich unbedingt festbeißen. Hab für Bibi bis jetzt bloß so ein Ungezieferhalsband, sie hatte bis jetzt nur 1 Zecke auf sich rumkrabbeln, festgesaugt hat sich bislang keine einzige. Find das Chemie-Zeugs aber doof, werde auch so eine Kette ausprobieren, vor allem, nachdem sie ja bei den meisten von euch zu wirken scheint.


    Werd meiner Tochter dann auch eine kaufen :D

  • Ich kann genau das bestätigen, was Murmelchen sagt.
    Tysons Kette ist zZt auch wieder bei Amberdog (Verschluss abgegangen), Kowalski trägt ihre noch.
    Gestern waren wir im Wald, Kowalski war genau wie Tyson im Unterholz (mehr als Tyson sogar, da Tyson den Weg nicht verlässt)
    Tyson hatte 4 Zecken kowalski keine einzige :D
    Also scheinen die Dinger wirklich zu funktionieren.
    Klar, ab und an hatten beide Hunde auch trotz der Kette Zecken, aaaaaber weit weniger :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!