
-
-
Zitat
Knoblauch ist genauso giftig für den Hund wie Zwiebeln und würde ich grundsätzlich weglassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Frage ist immer wieviel verträgt ein Hund. An angegebene Daten würde ich mich nicht orientieren, da die Schwelle bei jedem Hund verschieden ist.
-
Man macht sich da viel zu verrückt. Es ist immer besser Verschiedenes in Maßen als in Massen zu essen oder zu verfüttern. Um meinen 30Kg Hund zu vergiften müsste ich ihm schonm 25 Zehen in einer Woche geben.
Wer macht denn sowas? Menschen können auch sterben wenn sie zu viel Wasser aufeinmal zu sich nehmen. Trotzdem muss man ca 2 L am Tag trinken und am besten nur Wasser. Es ist ja nicht so, dass wir nun alles meiden was in Mengen schädlich ist. -
Naja - das ist aber die Obergrenze, sie sowieso niemals erreicht würde. Wenn man einen so geringen Teil davon nimmt, wie auf der Seite (oder von mir vorhin) angegeben, ist man so ziemlich risikofrei.
Oder machst du dir Gedanken, wieviel Knoblauch auf deiner Pizza war!?
Knoblauch ist hoch gesund und es gilt wie bei ALLEN Lebensmitteln: Die Menge macht das Gift.
-
Zitat
Naja - das ist aber die Obergrenze, sie sowieso niemals erreicht würde. Wenn man einen so geringen Teil davon nimmt, wie auf der Seite (oder von mir vorhin) angegeben, ist man so ziemlich risikofrei.
Oder machst du dir Gedanken, wieviel Knoblauch auf deiner Pizza war!?
Knoblauch ist hoch gesund und es gilt wie bei ALLEN Lebensmitteln: Die Menge macht das Gift.
Also, was an Knoblauch hochgesund sein soll, ist mir ein Rästel. Gleich kommt, was machen nur ein paar Rosinen oder etwas Spritzmittel auf den Feldern, woran der Hund knabbert? Schon mal erlebt, wie Hunde daran gestorben sind? Und da hat wenig gereicht. Alles was giftig ist, würde ich dem Hund nicht geben, da die Toleranz bei jedem Hund verschieden sein kann. Ja, die Menge machts, und bei manchen reicht sehr wenig.
-
-
Als, mein Hundeernährungsbuch sagt:
"Hohe Dosen Knoblauch verursachen eine Unterfunktion der Schilddrüse, niedrige dagegen eine Überfunktion. Um dies u vermeiden, sollten Sie Ihrem Hund gleichzeitig mit dem Knoblauch Algen zufüttern, die die Schilddrüsenfunktion ins Gleichgewicht bringen." Und "(...) Einmal wöchentlich eine hale bis ganze Zehe (je nach Rasse bzw. Größe des Hundes) davon in Futter reicht zur Vorbeugung [von Zecken]."Aus "Gesunde Hundeernährung" von P. Durst-Benning / C. Kusch, Seite 71 u. Seite 35
-
Zitat
Also, was an Knoblauch hochgesund sein soll, ist mir ein Rästel.U.a. hat Allicin eine hohe bakterienhemmende Wirkung
Knoblacuh ist z.B. gut bei Durchfall und Stoffwechselstörungen die aus dem Magen-Darm-Bereich herrühren
Was die Zeckenbekämpfung anggeht habe ich auch gute Erfahrungen gamacht - Früher 3-5 pro Tag (!) jetzt 0,5-1 pro Woche!
Und da fragt man, oder zumindest ich mich, schon: Was ist jetzt schädlicher? Knoblauch in Maßen (ich gebe eine Zahe pro Woche) oder alle 1-1 1/2 Monate ein Spot on?! -
Zitat
Also, was an Knoblauch hochgesund sein soll, ist mir ein Rästel. Gleich kommt, was machen nur ein paar Rosinen oder etwas Spritzmittel auf den Feldern, woran der Hund knabbert? Schon mal erlebt, wie Hunde daran gestorben sind? Und da hat wenig gereicht. Alles was giftig ist, würde ich dem Hund nicht geben, da die Toleranz bei jedem Hund verschieden sein kann. Ja, die Menge machts, und bei manchen reicht sehr wenig.
Na, meinste nicht, dass du jetzt ein wenig polemisch wirst?
Natürlich ist Knoblauch (in den richtigen Dosen) gesund. Eine super Selen-Quelle, wirkt antibakteriell - also gerade in der Erkältungszeit prima (auch beim Menschen), etc pp.
Und natürlich sollte man (Mensch und Hund) sich weit unter den genannten Obergrenzen befinden beim Verzehr. Aber warum wegen einem kleinen bißchen Knoblauch jetzt so ein Hype entsteht. Es ist keine Salzsäure und auch im Entferntesten nicht mit dem von dir genannten Spritzmittel zu vergleichen. Aber ich bin mir sicher, dass du das auch so nicht gemeint haben kannst.
Jedes Lebensmittel ist in der richtigen Dosis giftig oder gar lebensbedrohhlich und auf der anderen Seite nützlich und gesund.
-
vielen dank für die weiteren beiträge!
den link rund um die zwiebelgewächse finde ich sehr interessant und eure unterschiedlichen meinungen zum thema knofi füttern.
ich werde mit dem knofi füttern weitermachen und von drei auf zwei zehen die woche reduzieren.
und: es wäre toll, wenn knofi tatsächlich gegen zecken hilft.die ganzen chemiekeulen, die es auf dem markt gibt- sind auch net ganz ohne.
-
Zitat
es wäre toll, wenn knofi tatsächlich gegen zecken hilft.
Ich weiß zwar nicht, ob es Einbildung ist, aber seit dem ich Skadi regelmäßig (seit 4 Wochen) Knoblauch (2 Zehen die Woche) und Kokosraspeln füttere hat sie deutlich weniger Zecken. Ich verwende keinerlei Chemie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!