Ungeliebter Labrador
-
-
Zitat
Beim Labbi finde ich nur die Bergündung so seltsam, dass der Hund zu
freundlich sei.Ich kanns schon verstehen. Wenn ich so etwas sage, dann meine ich damit nicht, dass ich lieber einen aggressiven Hund möchte, sondern einen Reservierten. Einen dem fremde Menschen weitestgehend egal sind und der nicht zu jedem freundlich hinstürzen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es verlangt doch niemand eine Rechtfertigung von dir!
Und selbst wenn: Dies ist ein freies Forum. Da muss man auch mal ein Echo ertragen können.Niemand hat von dir verlangt, dass du Morgen zum Züchter fährst und dir da gefälligst einen Labrador Welpen aussuchst!
Du hast meinen Text falsch verstanden. Weder habe ich mich gerechtfertigt, wozu auch, noch fühle ich mich in irgendeiner Form angegriffen. Und welches Echo meinst du jetzt?
Aber alleine das dieser Thread eröffnet wurden ist, zeigt doch, das Labrador-Halter sich auf den Schlips getreten fühlen, weil es doch einige Menschen gibt, die eben keinen Labrador möchten.
-
Zitat
Aber alleine das dieser Thread eröffnet wurden ist, zeigt doch, das Labrador-Halter sich auf den Schlips getreten fühlen, weil es doch einige Menschen gibt, die eben keinen Labrador möchten.
Quatsch!
Ich als Eröffnerin dieses Threads werde meine Intention wohl am besten wissen. Und die bestand nicht darin, anderen Menschen einen Labrador schmackhaft zumachen. Wie kommst du darauf!
Ich wollte lediglich am Beispiel meiner eigenen Hündin zeigen, dass es anders geht, dass ein Labrador nicht der Klischee Hund sein muss, den viele in ihm sehen. Und mich interessierte, was andere für Erfahrungen mit "typischen" und "nicht typischen" Vertretern dieser Rasse gemacht haben.
Im Eingangstext ist das übrigens auch klar zu erkennen.Mir persönlich wäre es übrigens auch lieber, wenn der Run auf diese Rasse deutlich zurückgehen würde.
-
Zitat
Aber lasst eben anderen auch die Meinung, so einen Hund nicht zu mögen.Hm, ganz ehrlich? Mir sind diese Vorurteile irgendwie grundsätzlich fremd. Ich habe eher Vorurteile gegenüber HH, aber den Tieren bin ich meist wohl gesonnen. Mir ist völlig schnuppe was für eine Rasse und was für ein Auftreten. Ich mag Hunde und wenn sich einer nicht passend meinem Hund oder mir nähert, dann denke ich nicht, was für eine komische Rasse, sondern schaue und denke eher, was für ein komischer Mensch. Und selbst so ein Vorurteilsdenken ist politisch sicher unkorrekt, ich kenne den HH ja gar nicht.
Klar gibt es Hunde, die ich nicht haben wollen würde, aber das ist mein ureigener Geschmack und geht auch niemanden etwas an.
Leben und leben lassen
-
Zitat
Hm, ich habe noch keinen Labrador gesehen, der nicht diesem Klischee entspricht. Und auch erst einen Golden, der sich zu benehmen wusste.
Die Besitzer sind eigentlich immer der Meinung, ihr Hund ist nicht so wie das Klischee sagt. Gerade ihrer ist nicht aufdringlich, ist nicht zu dick, wahrt sehr viel Distanz.
Mein Eindruck ist das ganz und gar nicht, ebenso wenig wie der von vielen Bekannten von mir. Woran liegt das nur, dass man das nicht selbst wahrnimmt?
Weil man den eigenen Hund mit den Augen der Liebe siehtWas man liebt wird automatisch schön und toll.
Aber mir sind wie gesagt schon sehr viele schlanke, wohlerzogene Labradosen begegnet.
Der von meinen Eltern ist wie gesagt auch ganz toll. Richtig schlank ist der nicht, der hat aber überhaupt einfach ne stämmige Figur, sieht eher aus wie ein Rottweiler (so nenn ich ihn auch immer). Wiegt aber jetzt auf 60 Zentimeter "nur" 30 Kilo. Ich glaub das ist nicht so viel, aber er ist eben eher der breite, nicht dicke Typ. Eher molosserartig.
-
-
Mein Golden Retriever war ein toller Hund. Eines Tages werde ich mir auch wieder so ein Exemplar goennen. Labradore mag ich hingegen weniger gerne obwohl arbeitende Labs wahnsinnig tolle Hunde sind.
-
Es gibt keinen Klischeehund, in keiner Rasse. Das ist mit Sicherheit den meisten Leuten hier auch klar. Und dennoch gibts Leute, die diese Rasse trotzdem nocht mögen, oder besser nicht kaufen würden, obwohl sie wissen, das mit der Richtigen Erziehung viel zu erreichen ist.
Ich bin halt ein wenig anders gestrickt. Mir liegt nichts daran, meine bevorzugten Rassen (Collie&Sheltie) hervorzuheben und alle aufzuklären wie toll diese doch sind. Warum auch...ich habe eh das Gefühl, der Shelite wird schon viel zu häufig empfohlen.
Ich habe meine Erfahrungen und meine Meinugn geschrieben, das was du doch eigentlich wolltest.
-
Zitat
Beim Labbi finde ich nur die Bergündung so seltsam, dass der Hund zu
freundlich sei.Ansonsten, jeder wie er mag.
liebe Grüsse ... Patrick
Stimmt, schon schlimm genug, dass viele unfreundliche Menschen durch die Gegend laufen. Da ist es doch schön, wenn man sich wenigstens mit freundlichen Hunden umgeben kann :liebhab:
-
Zitat
Es gibt keinen Klischeehund, in keiner Rasse. Das ist mit Sicherheit den meisten Leuten hier auch klar. Und dennoch gibts Leute, die diese Rasse trotzdem nocht mögen, oder besser nicht kaufen würden, obwohl sie wissen, das mit der Richtigen Erziehung viel zu erreichen ist.
Ich bin halt ein wenig anders gestrickt. Mir liegt nichts daran, meine bevorzugten Rassen (Collie&Sheltie) hervorzuheben und alle aufzuklären wie toll diese doch sind. Warum auch...ich habe eh das Gefühl, der Shelite wird schon viel zu häufig empfohlen.
Ich habe meine Erfahrungen und meine Meinugn geschrieben, das was du doch eigentlich wolltest.
Es gibt eine Klischeevorstellung in den Köpfen der Menschen.
Und ich wollte nicht hervorheben, wie toll diese Rasse doch sei, sondern einen Tatsachenbericht über meine Hündin liefern, was ich auch getan habe.
Im übrigen hat doch JEDER den besten Hund der WeltGegen deine Erfahrungen und Meinungen habe ich garnichts. Im Gegenteil, sie interessieren mich. Danke!
-
Zitat
Hm, ganz ehrlich? Mir sind diese Vorurteile irgendwie grundsätzlich fremd. Ich habe eher Vorurteile gegenüber HH, aber den Tieren bin ich meist wohl gesonnen. Mir ist völlig schnuppe was für eine Rasse und was für ein Auftreten. Ich mag Hunde und wenn sich einer nicht passend meinem Hund oder mir nähert, dann denke ich nicht, was für eine komische Rasse, sondern schaue und denke eher, was für ein komischer Mensch. Und selbst so ein Vorurteilsdenken ist politisch sicher unkorrekt, ich kenne den HH ja gar nicht.
Welche Vorurteile? Es geht um rassespezifische Merkmale, die hier diskutiert werden. Ich denk mir hier weder über die Hundehalter etwas, im Gegenteil, da ergeben sich oft ganz nette Gespräche, noch über deren Hunde. Wir treffen auch ganz viele Labradore...stört mich auch nicht. Aber haben möchte ich dennoch keinen. Das heisst nicht, das die Rasse schlecht ist, oder ich...das heisst lediglich, das wir nicht zusammenpassen.
ZitatKlar gibt es Hunde, die ich nicht haben wollen würde, aber das ist mein ureigener Geschmack und geht auch niemanden etwas an.
Leben und leben lassen
Klar, aber wenn jemand fragt, dann sage ich eben auch, das ich diese oder jene Rasse nicht mag. Bei mir wird mit Sicherheit auch nie ein Terrier einziehen und generell möchte ich keinen Hund mit ausgeprägtem Jagdtrieb. Ist doch nicht schlimm so etwas zu sagen. Das ist allemahl besser, als sich nicht einzugestehen, das man eben nicht mit jedem Hund kann.
ZitatStimmt, schon schlimm genug, dass viele unfreundliche Menschen durch die Gegend laufen. Da ist es doch schön, wenn man sich wenigstens mit freundlichen Hunden umgeben kann
Ein reservierter Hund bedeutet doch nicht automatisch unfreundliches oder agressives Verhalten, weder beim Hund noch beim Menschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!