
-
-
Hallo liebes Forum!
Ich bin schön wieder...
Am Donnerstag war ich mit einigen Leuten vom Hundeverein und deren Junghunden (2x5 Monate, 1x6 Monate) unterwegs, um mal ein paar neue Situationen kennen zu lernen. Dabei hat eine Frau die "Führung" übernommen, keine Trainerin, und uns anderen gesagt, was wir in Situationen machen sollen.Meine alte Hündin (9 Jahre) hatte nicht viel Interesse an den Kleinen, hat sie aber zweimal zurechtgewiesen, was ich vollkommen in Ordnung fand. Beim zweiten Mal hat mir die Frau dann gesagt, dass ich, wenn meine das nochmal machen würde, sie zurückreißen (an der Schlepp) und bestrafen solle( zu wie, hat sie nichts gesagt).
Folgendes ist vorher passiert: Die eine Kleine ging vor, hat an einer Stelle geschnuppert, meine fing ein paar Meter vorher an zu schnuppern, arbeitete sich vor und ist dann schnuppernderweise bei der Kleinen angekommen, die auch noch Schnupperte und hat sie mit einem kurzen Knurren von der Stelle verscheucht.
Später haben die Kleinen am/im See gespielt, meine ist nicht so für Wasser, also standen wir ein paar Meter abseits. Die andere Kleine ist, im Spiel, aus dem Wasser raus gelaufen, wollte an uns vorbei, und hat dabei meine Hündin angerempelt. Meine hat sie dann angeknurrt, woraufhin die Kleine ein paar Schritte zur Seite ausgewichen ist, da hat meine nochmal nachgelegt, und in ihre Richtung geschnappt, wobei sich meine aber nicht von der Stelle bewegt hat. Die Kleine war etwa 50cm entfernt, also wirds von meiner nicht ernst gewesen sein.Für dieses Verhalten meiner Hündin hab ich auf den Deckel bekommen. Ich fands normal, wie sie sich verhalten hat. Oder sollte ich das tatsächlich unterbinden?
Meine Verunsicherung geht vor allem dahin, dass ich mit allen Leuten im Verein bin und nicht möchte, dass mein Hund als sozialunverträglich dasteht. Bitte kommentieren! Das ist doch normal, oder?!LG Levke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gehört das nicht zu einer ganz normalen interaktion zwischen Hunden?
Ausser ihr wollt das die Welpen ganz alleine unter sich sind...aber was bezweckt man damit? Das sie nicht lernen das ältere Hunde evtl kein Bock auf Zwergengewusel haben?Das wirft mehr Fragen als Antworten auf.
Gruß Gwen
-
Also ich finde das Verhalten ganz normal...Ich persönlich würde mit soviel jungen Hunden nicht gehen.
Meine Hündin ist 1 1/2 und wenn sie mit dem Hund meiner Schwester zusammen ist(Rüde 9 Jahre) dann wird sie mit Knurren zurechtgewiesen, wenn sie dem ihm zu Nahe kommt....es passt vom Alter einfach nicht.
...gibt es in Deinem Verein keine HH mit älteren Hunden mit denen Du spazieren gehen kannst oder will Dein Hund generell kein Kontakt? (auch das fänd ich normal)
-
Darf ich fragen was gemeint ist mit :..."dafür habe ich einen auf den Deckel bekommen"...
-
Ich muß dir ganz ehrlich sagen, ich halte nichts von solchen Zusammentreffen.
Wenn mein Hund 9 Jahre ist, darf er sich auch mal wehren, wenn ein Junghund ihn nervt. Da würde ih mir nicht sagen lassen, ich soll ihn zurückzerren :/
Die meisten Hunde in dem Alter wollen keine Junghunde um sich, wenn sie es nicht gewöhnt sind, das geht uns auch so. Bentley ist jetzt 17 Mon. wenn wir welche treffen, wo Alte dabei sind, machen die meist einen Bogen um Bentley und wir akzeptieren das auch, die wollen einfach ihre Ruhe.
Wenn Bentley jetzt zu ihnen hinlaufen wollte, würde ich ihn zurück rufen. -
-
Der Hintergrund dieses Spaziergangs war es, die Hunde mit neuen/ungewohnten Situationen zu konfrontieren. Das fand ich gut, da ich meine ja noch nicht so lange habe und herausfinden möchte, was sie so kennt/mitmacht und wo ihre Grenzen sind.
Auf den Deckel bekommen: Die Frau hat mich zur Seite genommen, mir gesagt, dass ich meinen Hund bitteschön zurechtweisen soll, weil die anderern ja noch "klein" sind und das nicht geht.
Jetzt bitte nichts gegen die Frau, ich mag sie gern, stimme mit ihren Erziehungsmethoden nur nicht ganz überein.LG
-
Ich finde deine Huendin hat total richtig reagiert, die kleinen wurden doch nur auf huendische Art und voellig normal zurecht gewiesen. Ich finde du kannst stolz auf deine Huendin sein, das sie so klar die Hundesprache spricht und mit Mass und Ziel gemassregelt hat.
Echt, ich waere froh, wenn ich mit meinem Junghund, Welpen sind das fuer mich in dem Alter nicht mehr, einen so gut komunizierenden Hund getroffen habe oder auch haette.
Fuer die Junghunde ist es nur foerderlich, mit solchen Hunden zusammen zu sein. Sie koennen von deiner Huendin viel lernen.
Zurechtweisen wuerde ich deine Huendin sicher nicht.LG
Gammur -
Ich sehe es ein bisschen anders
1. Situation, der Junghund war schon an der Stelle und sie kam dazu, also hat sie ihn vertreiben wollen, da hätte ich korrigiert und sie weggeholt.
2. Situation, das das Anrempeln quittiert wird, ist okay, aber dann ist auch gut.
Gruß
Bibi -
Ich finde das ist normales Verhalten.
Welpen bekommen nicht gleich einen psychischen Schaden wenn sie ein erwachsener Hund mal zurechtweist, das was du beschreibst war ja kein Mobbing.
Und wenn deiner der Meinung ist, dass Welpe zur Seite gehen muss wenn er kommt, finde ich das vollkommen ok.
Die Frau sollte sich mal ein Bisschen über innerartliches Verhalten schlau machen.
Ein Althund muss sich auch vom Welpen kein Anrempeln gefallen lassen (was viele hier ja auch selber als Korrketur sehen und praktizieren) -
Man muß bedenken, es waren gleich DREI Junghunde und ich glaube das war eindeutig zu viel...neue Situation ist schön und gut aber ich glaube auch das es etwas "too much" war
...wie reagiert Dein Hund denn generell bei Hundekontakt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!