Royal Canin Calm
-
-
Zitat
Neben einer Verhaltenstherapie und dem Einsatz von Medikamenten kann CALM über die Nahrungsaufnahme helfen, Stressreaktionen zu minimieren.
Mal ganz im ernst, das ist doch Verars**** hoch fünf, sowas wird einem von Tierärzten angedreht????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mal ganz im ernst, das ist doch Verars**** hoch fünf, sowas wird einem von Tierärzten angedreht????
Ja find ich eben auch,
dann würd ich auch gern mal für meinen Bruder oder sonstigem so ein Beruhigungs"futter" haben -
Also egal ob RC, Hill´s etc. nun empfehlenswerte Futtersorten sind oder nicht, würde ich bei einer winzigen Einschränkung "nur Angst beim TA" nicht ein Futter mit "Medikamente" füttern wollen. Sehr hilfreich sind bei solchen Situationen die Anwendung von BACHBLÜTEN!
-
Zitat
Also wie oben schon geschrieben.
Wir geben ihr als Trockenfutter Platinum oder Real Nature (da haben wir mal Proben von Fressnapf bekommen, die isst sie recht gern, quasi schon auf Leckerlie-Ebene) - weiß jetzt doch nicht ob das Trockenfutte von RN empfehlenswert ist?
und eben manchmal Dosenfutter von Real Nature.
Alles andere frisst meine verwöhnte "Prinzessin" sowieso nicht..Hey,
Platinum und Real Nature sind empfehlenswerte Futter, sofern sie der Hund im Wechsel verträgt (Extruder - kaltgepresst). Das Nassfutter ist auch qualitativ sehr hochwertig und darf auch gern öfter gefüttert werden, da NF (meiner Meinung nach) noch gesünder ist als TF. -
Man KANN in einigen Fällen Angstreaktionen über Futter beeinflussen.
Es wurde festgestellt, dass Ängstlichkeit in einigen Fällen mit Laktatintoleranz oder auffällig niedrigen Serotoninspiegeln zusammenhängt.
Vielleicht basieren sich die 'Experten' bei PC darauf ??Ich find's trotzdem weithergeholt.
LG Chrissi
-
-
Zitat
Man KANN in einigen Fällen Angstreaktionen über Futter beeinflussen.
Es wurde festgestellt, dass Ängstlichkeit in einigen Fällen mit Laktatintoleranz oder auffällig niedrigen Serotoninspiegeln zusammenhängt.
Vielleicht basieren sich die 'Experten' bei PC darauf ??
Ich find's trotzdem weithergeholt.So weit hergeholt ist die Sache mit dem Futter und Angstzuständen garnicht. Habe selbst durch MAIS im Futter ständig einen "Serotoninmangel" gehabt und mit meinem Aussie unerklärliche Angstzustände gehabt. Nach wechsel des Futters ohne Mais und gezieltem Training, wurde auch der Serotoninmangel aufgehoben.
Hier handelt es sich allerdings wie ich bereits sagte um einen Witz und würde auch von diesem Futter abraten.
-
Zitat
So weit hergeholt ist die Sache mit dem Futter und Angstzuständen garnicht. Habe selbst durch MAIS im Futter ständig einen "Serotoninmangel" gehabt und mit meinem Aussie unerklärliche Angstzustände gehabt. Nach wechsel des Futters ohne Mais und gezieltem Training, wurde auch der Serotoninmangel aufgehoben.
Hier handelt es sich allerdings wie ich bereits sagte um einen Witz und würde auch von diesem Futter abraten.
Ich glaube, eher das war der ausschlaggebende Punkt...
-
Jein, fütterst Du das falsche Getreide, wie eben Mais, dann kannst Du einen Hibbelhund über`s Futter haben. Ebenso bei jodhaltigen Futter (kurbelt die Schilddrüse an) durch Spirulinaalgen und ein stoffwechselanregendes Kraut dazu....
Oder Du hast zuviel Getreide im Futter, dann geht der Hund auch ab wie Schmitz Katze....
Birgit
-
war mal kurz schauen...
Inhalt:
Zusammensetzung
Reis, Geflügelmehl, Mais, Weizenfuttermehl, Tierfett, Protein getrocknet L.I.P.)*** (Schwein), tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Chicoréeschnitzel, Mineralstoffe, Weizenkleberfutter LIP, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Natriumtriphosphate, Caseinpulver (hydrolysiert, Alpha-Casozepin), Borretschöl, Tagetesextrakt (reich an Lutein)*** L.I.P. (low indigestible protein) : Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit
Inhaltsstoffe Menge Funktion
Feuchtigkeit (%) 8 Deckt den Wasserbedarf des Körpers
Rohasche (%) 7,2 Gesamtheit aller Mineralstoffe
Rohprotein (%) 25 "Baustoffe" des Körpers, Aufbau von Bindegewebe, Muskeln etc.
Rohfett (%) 16 Hauptenergielieferant
Rohfaser (%) 1,5 Regulierung der Darmtätigkeit
NfE (%) 42,3 stickstofffreie Extrakte
Diätetische Faser (%) 6,7 Förderung der Darmpassage
Stärke (%) 37,1 Kohlenhydratquelle, Energielieferant
Arginin (%) 1,55 Wichtig für den Eiweißstoffwechsel
EPA+DHA (%) 0,3 Hemmen die Synthese chemischer Entzündungsmediatoren
Energie nach Atwater (kcal ME) 4132 Energie nach Atwater
Energie gemessen (kcal ME) 3965 Gesamte, umsetzbare Energie der Nahrung
Mineralstoffe Menge Funktion
Kalzium (%) 0,93 Für den Knochenbau
Phosphor (%) 0,68 Für den Knochenbau
Kalium (%) 0,6 Muskelkontraktion, Knochen
Magnesium (%) 0,08 Wichtig für Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel
Eisen (mg) 176 Fördert den Sauerstofftransport
Kupfer (mg) 23 Unterstützt die Pigmentierung von Haut und Fell
Zink (mg) 245 Für gesunde Haut und schönes Fell
Chlorid (%) 1,45 Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt
Natrium (%) 0,9 Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt
Selen (mg) 0,18 Schützt die Zellen
Jod (mg) 2,9 Unverzichtbar für die Schilddrüsenfunktion
Mangan (mg) 71 Wichtig für einen gesunden Stoffwechsel
Vitamine Menge Funktion
Vitamin A (IE) 33000 Für gesunde Haut, Augen und Knochenbau
Vitamin D3 (IE) 800 Fördert die Kalziumaufnahme
Vitamin E (mg) 600 Schutz vor frühzeitiger Zellalterung
Vitamin C (mg) 200 Für ein starkes Immunsystem
Vitamin B1 (mg) 55,7 Unterstützt die Funktion des Nervensystems
Vitamin B2 (mg) 55,7 Unterstützt das Zellwachstum
Pantothensäure (mg) 166 Unterstützt die Hautbarriere
Vitamin B6 (mg) 87 Für gesunde Haut und schönes Fell
Vitamin B12 (mg) 0,18 Schützt die Nervenzellen
Niazin (mg) 550 Regelt den Aminosäuren-Stoffwechsel
Biotin (mg) 3,3 Für gesunde Haut und schönes Fell
Folsäure (mg) 17,5 Fördert die Zellerneuerung
Cholin (mg) 1100 Schutz vor frühzeitiger Zellalterung
zusätzl. Nährstoffe Menge Funktion
Taurin (%) 0,31 Unterstützt Wachstum, Augen und Herzfunktion, antioxidative Wirkungist übrigens für < 15 kg Hunde..... fütterbar ab 10ten Monat...
quelle: http://www.royal-canin.de/hund…erarzt/vet-diet/calm.html
Birgit -
Zitat
Kann Futter einen wirklich in so einem Ausmaß beruhigen und ist dieses Futter "gut" oder sind das nur komische Wirstoffe?
Danke!Hi,
das sind vor allem werbewirksame Wirkstoffe
Da waren wohl mal wieder die Trend-Scouts von RC in den Tierarztpraxen unterwegs.....mit offenen Ohren für alles , was sich dort so an (Hunde)Schicksalen abspielt. Durch den vermehrten Zulauf an Auslandtierschutzhunden in den letzten Jahren werden auch die TÄ immer häufiger mit traumatisierten und ängstlichen Hunden konfrontiert und so mancher Stoßseufzer der Halter "....ach Hr. Doktor, gibts da denn gar nix für meinen kleinen Angsthasen? " verhallt oft ungehörtAber es gibt ja die rührigen Futtermittel-Vertreter, die die Chance für ein neues Produkt wittern.....und flugs wird im Schnellversuch(!) sofortige Hilfe versprochen.
Alpha-Casozepin und L-Tryptophan heißt die Zauberformel und zusammen mit einem marktführenden Veterinärgroßhändler als Partner wird daraus eine gewinnbringende Innovation.......oder auch nichtHier ein paar Infos:
http://www.vet-magazin.com/tie…kte/ROYAL-CANIN-CALM.htmlWas mich persönlich sehr beunruhigt, ist dieses tolle"Testergebnis" in ganz kurzer Zeit. Ich möchte mir da nicht vorstellen, wie diese Versuchstiere unter Stress gesetzt werden.......naja.
Hier ein Link zu L-Tryptophan
http://www.diegesundheitsseite…ng/Aminosuren/LTryptophanAlpha-Casozeptin ist ein Extrakt aus dem Milcheiweiß mit angstlösenden Eigenschaften vergleichbar mit Diazepan oder Valium.....aber angeblich ohne Nebenwirkungen......naja.
Ich denke, daß eine Mischung aus Hundefutter und Medikament weder sinnvoll noch wirklich hilfreich ist. Es gibt sicher sehr viel bessere "Methoden", sein Tier ohne Spezialnahrung angstfrei zu bekommen
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!