Welpe bockt beim Gassi-Gehen

  • Ich verzweifel hier gerade. Immer wenn mein Freund oder ich mit Dusty Gassi gehen wollen, fängt er an zu bocken. Er setzt sich dann hin oder legt sich und will dann nicht weiter. Ich weiß, das heißt normalerweise das sie ko sind, aber das macht er ja schon, wenn wir gerade 2 Meter aus der Haustüre raus sind.


    Was soll ich dann machen? Leckerchen interessieren ihn gar nicht, genauso wenig wie liebes Zureden. Die Tierarzthelferin meinte gestern, einfach weiter gehen und ihn dann hinter sich her ziehen (sieht aber eher aus wie schleifen).


    Verweifelte Grüße


    milkahase

  • Hallo!


    Das von deinem Hund gezeigte Verhalten ist absolut typisches Welpenverhalten und tritt mehr oder weniger stark bei jedem jungen Hund auf! Für ihn ist alles noch neu und er fühlt sich noch nicht absolut sicher. Vielen Welpen liegt auch nicht besonders viel an ausgedehnten Gassi-Gängen, warum sollen sie sich in einer unsicheren, reizüberfluteten Welt in "Gefahr" begeben wenn sie doch zuhause ihre sichere Zuflucht haben? Diese Verhalten lässt sich auch bei kleinen Wolfswelpen beobachten und dient dem Zweck, dass die Welpen sich nicht zuweit von der Wurfhöhle entfernen.
    Bist du dann etwas weiter von eurem Haus entfernt oder in ganz anderer Umgebung überwiegt der natürliche Folgetrieb des Welpen und er folgt dir auf Schritt und Tritt um nicht den Anschluss zu verpassen!
    Mach dir also keine Sorgen, dieses Verhalten ist ganz normal! Ich würde keinen Zwang ausüben (an der Leine ziehen) sondern ihn locken und wenn das nicht hilft dann trägst du ihn einfach ein kleines Stück von eurem Haus weg.
    Und glaub mir dieses Verhalten wird sich mit der Zeit immer mehr abschwächen und in einigen Wochen sollte es ganz verschwunden sein. Leider passiert genau dasselbe mit dem Folgetrieb kleiner Welpen!


    Liebe Grüße,
    Björn

  • Wir hatten das auch am anfang da hat unsere Kleine versucht aus ihrem "ekligen" Halsband raus zu kommen... denn sie kannte es ja nicht etwas um den hals zu haben und darum haben wir ihr dann so ein geschir besorgt... sie hat sich dann in dem ding einmal komisch angeguckt aber ist dann damit losgedackel.... :) das sieht so niedlich aus wenn sie das drum hat (wie ein kleiner rucksack für dackel.... *grins*)

  • ich hab das selbe Problem und ich kann dir nur raten nimm ihn auf den Arm (falls es geht) trage ihn ein Stück und setze ihn dann runter. Oder fahre mit ihm wohin zum Gassi gehen. Gehe so oft Du kannst mit anderen Hunden Gassi und du wirst sehen es wird besser.
    Wir arbeiten nun schon 4Wochen dran und er versteckt sich immer noch wenn er das Geschirr sieht. Aber wenn wir dann mal unterwegs sind läuft er mittlerweile brav mit.
    Viel Erfolg euch :)

  • Hey!
    Das Problem hatten wir früher auch!! Wir haben dann unsern klitzekleinen :freude: Berner ein Stück getragen (so weit das ging..)... Dann kam auch noch eine Baustelle dazu (die ihn später nicht mehr interessierte). Irgendwann ist er dann aber gut mitgelaufen. Mit locken hat es bei uns auch nicht funktioniert, obwohl unser "kleiner" total verrückt auf Leckerchen ist...


    Viel Glück


    Svenja & Benno

  • Oh!! Wie gut ich das verstehen kann!!! :wuah:


    Mein Labrador Welpe (heute 11 Wochen alt) würde mir durch die ganze Stadt folgen (Berlin)....was ich ihr und mir natürlich erspare ... allerdings macht sie das nur, wenn wir ohne Leine laufen. Dann kommt sie auch trotz Ablenkung. Auch in den ihr bekannten Gebieten ist sie gut auf mich fixiert und kommt, wenn ich sie rufe.


    Hin und wieder verstecke ich mich im Park und rufe dann laut ihren Namen (das soll -hab ich hier im Forum gelesen- die Bindung fördern und den Hund hin und wieder auch mal anhalten sich nach Herrchen oder Frauchen umzusehen).


    ABER!!!!! Sobald ich die Leine ans Geschirr lege...Kein Meter und es wird sofor "gebockt". Geht sie gnädigerweise einen halben Meter, hole ich ein Leckerli zur Belohnung raus und spreche Lobeshymnen aus.


    Aber auch das hat sie mittlerweile durchschaut: halber Meter laufen, Leckerli, sitzen, halber Meter laufen, leckerli, sitzen.


    Ich könnte vor Wut die Leine hinwerfen und sie sich selbst überlassen und manchmal könnte ich sie im Gedanken quer durch den Park schleifen... :kotz: (liebe [Hobby-] Tierpsychologen: kein Tadel bitte, ich weiß, was sich gehört)


    Habe sie nun schon angeleint durch die Wohnung spazieren lassen und auch mal mit Leine schlafen lassen, damit sie merkt, dass die Leine sie nicht umbringt. Bisher hat sich nichts am Gassi gehen mit Leine verbessert.


    Was hilft denn nun wirklich???????? :hilfe: :hilfe:


    Es ist alles gut zwischen meinem Labi und mir, aber das mit der Leine belastet unsere Beziehung :)

  • Unser Labbi Sam, am 14.01. wird er schon so groooooße 14 Wochen :lachtot:, kriegt zwar keine Krise beim Geschirr oder der Leine, aber richtig Lust zum Laufen hat er auch nicht.
    Und bei uns ist es genau das Gleiche - kaum ist die Leine ab, z. B. im Wald, da gibt der Kleine richtig Gummi und ist kaum zu halten :irre: Aber das ist so süß...dass ich ihm nicht böse bin, wenn er auf langweilige Leinen-Gänge nicht wirklich Lust hat - aber watt mutt dat mutt.
    Hoffe das gibt sich irgendwann mal...bin da guter Dinge, nachdem was ich hier gelesen habe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!