"Darmfloraunterstützungsmittel"-Welche Wirkung?
-
-
Hallo!
Gestern war ich mit meiner Hündin beim TA weil sie seit einiger Zeit immer wieder schleimigen Kot/Durchfall und normalen Kot im Wechsel hat.
Der Kot wurde dort auf sämtliche Würmer und Giardien untersucht.Alles negativ.Er hat sie dann abgetastet und abgehört und meinte, da sei auch alles i.O.Und sie sieht ja auch fit aus.Fell,Aktivität(wenn man da bei dem Wetter von reden kann) ist gut.Jetzt hat er uns CanikurPro mitgegeben, das sollen wir jetzt 4 Tage geben.
Jetzt meine Frage?Kann es sein, dass das "Mittel" den Darm erstmal grundentleert oder sonstige Nebenwirkungen hat?
Als ich gestern Abend von der Uni kam (Hundi war nur 2 1/2 Std. allein daheim), erwartete mich eine riesige Pfütze und ein weiches Häufchen.
Dann kam die Nacht und die war grausam.Wir mussten bestimmt 6-7mal mit ihr raus und sie hat jedes mal Durchfall gehabt...Wie würdet ihr denn jetzt vorgehen?
Ich lasse sie heute komplett fasten und habe nur das Canikur gegeben.
Ist das gut? Und morgen? Mageres Fleisch mit Reis?Oder normal Füttern?Der TA meinte, es könnte nat. auch eine Futterallergie sein...
Ich weiß einfach nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen sollte... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Darmfloraunterstützungsmittel"-Welche Wirkung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann mir keiner nen Tip geben?
-
Hallo Anna,
so wie du es beschreibst hört es sich ja schon nach einer akuten Darmentzündung/Reizung an!
Ich weiss wie das ist tgaelang und nächtelang zu rennen!
du musst auf jeden Fall aufpassen, dass dein Hund nicht austrocknet. Durch so heftigen Durchfall verlieren sie unheimlich viel Wasser! Meiner nusste dann immer wieder an die Infusion - also auf jeden Fall wieder zum Arzt, wenn es nicht schnell besser wird!Der Beschreinung nach würde ich entweder Richtung Giardien gehen (aber du schreibst ja, dass das Ergebnis negativ war! Habt ihr den Kot über 2-3 Tage gesammelt? Ist für ein Giardientest wichtig, da diese nicht immer ausgeschieden werden!)
Bei meinem Hund ist es eine Futtermittelallergie, die sich in genau so einem entzündlichen Schub äußert!?
Aber wie gesagt, ich bin kein Azt, dass sind nur meine ErfahrungswerteWas fütterst du denn? Wie lange geht es denn schon mit dem "immer wieder mal Duchfall"?
Ich würde das bisherige Futter mal weg lassen, Hund 1 Tag fasten lassen und dann Schonkost geben! Da würde ich Fleisch kochen mit Kartoffelpüre oder Reis, Hüttenkäse ist auch gut! Mageres Fleisch, allerdings würde ich nicht das Fleisch nehmen, dass im bisherigen Futter bestandteil war!!!!
Während dem Fasten auf jeden Fall für Flüssigkeitszufuhr achten : Brühe kannst du anbieten, manche geben auch etwas Schwarztee verdünnt mit Wasser! Ich habe immer noch Dextrose mit dazugemischt für den Energiehaushalt!!!!
Canikur würde ich weitergeben, dass reguliert den Darm!! Es gibt noch Enteropro Kapseln, die dicken den Kot etwas an, bekommst du auch beim Tierarzt.
Hoffe deinem Hund geht es bald besser - dass der Duchfall schnell besser wird!!!
Drücke euch ganz fest die Daumen
liebe Grüße Tanja -
Hey...vielen Dank für deine ausführliche Antwort...
Der Kot war von "mehrmals sammeln".Hoffe Giardien kann ich damit komplett ausschließen...Wir füttern das real nature vom Fressnapf...Ausschließlich Nassfutter...und geben Reis dazu...
Das hat sie auch lange gut vertragen...Aber so ne Allergie kann ja auch plötzlich auftreten, oder?Ich kenn mich da überhaupt nicht aus, hatte das bei meinem vorigen Hund zum Glück nicht.Heute Nacht musste sie garnicht raus.Zum Glück.Und heute morgen kam auch nur Pippi.Aber sie hat gestern auch gefastet...Der Darm dürfte also leer sein...Heute morgen gabs jetzt erstmal nur "Reiswassersuppe".Später kauf ich dann mal Putenfleisch...Das ist in ihrem Futter nirgends drin und auch recht mager, wenn ich mich nicht total irre...Zwischendurch gebe ich ihr immer Wasser aus der Hand.Da trinkt sie mehr als wenn es nur im Napf da steht.
Was fütterst du denn deinem Hund wegen der Allergie?
Der TA hat mir Royal Canin Intestinal empfohlen.Aber ich bin von Royal Canin, zumindest vom Futter aus dem Handel, nicht begeistert.Diese Durchfallgeschichte hatten wir schon öfter, meistens aber nur einmal in 2 Wochen...
In den letzten 2-3 Wochen war er dann öfter schleimig, aber kein richtiger Durchfall...Und der schlimmste Durchfall kam eig. jetzt erst Montag Nacht, nachdem sie das Canikur bekommen hatte...Mhhh... -
Hallo Anna,
ich weiß nicht, wie du deinen Hund ernährst (Trofu/Nassfutter?), aber häufiger Futterwechsel, bestimmte Nahrungskomponenten oder Wurmkuren können auf Dauer den Hundedarm erheblich schädigen.
Wenn schon Schleim zu sehen ist, wird auch schon die schützende Darmschleimhaut angegriffen sein. Wichtig wäre jetzt eine sanfte und natürliche Darmreinigung und auf keinen Fall Chemiekeulen vom TA!Nur zur Info:
Das Canikur enthält chemische Aromastoffe, Zitrustrester und Ethoxiquin.
Zitrustrester ist ein Abfallprodukt aus der Lebensmittelindustrie und z.B. in der Schweiz wegen Dioxinbelastung verboten.
Ethoxiquin ist ein Konservierungsmittel, welches in Lebensmitteln nicht mehr zugelassen ist.
Ich weiß, daß die TÄ gerne auf diese Produkte zurückgreifen bzw. verkaufen, aber das ist nicht immer in Hinblick auf die Gesundheit des Hundes sinnvoll. Viele TÄ verlassen sich da viel zu leicht auf die Angaben der Pharmaindustrie.......Durchfall ansich ist ja keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom anderer innerer Störungen. Meistens versucht der Körper sich selbst zu entgiften und die Ursachen sind vielfältig. Wenn Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse o.k. sind und keine "psychologischen" Ursachen wie Stress in Betracht kommen, würde ich lieber versuchen, das Futter für meinen Hund selbst zubereiten oder vielleicht auch ein hochwertiges Fertigfutter verwenden. Das RC vom TA käme da jetzt für mich persönlich nicht in Frage
Zur Darmsanierung eignet sich gut Heilerde und als besonderen homöopathischen Tipp: ein Brei aus Baumrindenmehl ( gibts im Internet zu bestellen). Dieses Rindenmehl legt sich wie ein Umschlag um den Verdauungsapparat ohne ihn zu belasten und heilt entzündete Stellen ab.
Unterstützend wirkt auch zerstampfter Salbei.
Alles Gute für deinen Hund
LG
-
-
Zu dem Canikur kann ich Dir leider nichts sagen, aber ich nutze bei Vasca zur Darmsanierung ein Mittel aus dem Pahema Shop. Ist mit Slipery Elm Baumrindenmehl und hilft prima.
-
Hallo!
Bin grad ein bissi im Stress in der Arbeit und hab mir deshalb nicht wirklich alles durchgelesen... wollte nur schnell meinen Senf dazugeben...
Ich hab das Enteroferment Pulver zu Hause, das hilft die Darmflora wieder aufzubauen - vielleicht hilft euch das?
Und ich hab, als meine kleine Durchfall hatte, DiarSanyl bekommen - das ist eine Paste gegen Durchfall, die anscheinend ganz gut ankommt...Hat bei uns super funktioniert - vielleicht ist es einen Versuch wert?
-
Huhu...
Also, für die Darmflora haben wir "Bactisel" bekommen und das hat super geholfen :D...würde es immer wieder geben!
Zu dem Canikur kann ich leider auch nichts Berichten -
Hallo Anna,
zu deiner Frage wegen der Allergie: Ja, eine Allergie kann auch "plötzlich" auftreten (weiß ich auch aus eigener leidvoller Erfahrung
).
Mein Wuff hatte längere Zeit auch immer wieder sehr weichen Kot /Durchfall und es konnte nichts gefunden werden.
Ich habe einiges durchprobiert und weiß nun, was er gut verträgt. Bei uns habe ich auf die Dauer gemerkt, dass er einen höherem Getreideanteil im Futter (da fallen viele TroFus ja schonmal raus) schlecht verträgt.
Ich füttere also "getreidearm" und gebe statt Nudeln oder Reis lieber mal Gemüsebrei und gutes Öl zum Futter dazu.
Ganz toll sind da vorallem Möhren (gekocht/ Brei) - die helfen bei uns wirklich super.
Gute Erfahrung haben wir auch mit dem Mittel Bactisel HK gemacht (kriegt man soweit ich weiß in der Apotheke. Es enthält Milchsäurebakterien und kann auch vorbeugend genommen werden) und Propolis zur Immunstärkung.Gute Besserung für deine Maus!
-
Hallo Anna,
schön, dass jetzt erst einmal der akuten Durchfall besser geworden ist!!!!
Puten und Hühnchenfleisch ist auf jeden Fall das magerste Fleisch!Wenn dein Hund immer wieder mal Durchfall/Schleim hat würde ich mir schon einmal Gedanken zur Ernährung machen, denn irgendetwas scheint er ja nicht zu vertragen! Es scheint ja so zu sein, dass etwas ständig oder immer wieder (es könnten ja auch irgendwelche Snacks/Kauknochen etc) den Darm reizt!
So eine Dauerreizung ist natürlich überhaupt nicht gut für die Darmschleimhaut, und wenn schon Schleim dabei ist.....Ich würde dir zu einer guten Darmaufbaukur raten, und da gibt es verschiedene Möglichkeiten : wie oben schon erwähnt mit Heilerde;
ich habe die besten Erfolge mit Symbiopet und Intestinum Liquid von VetConcept erzielt!!! Da schwör`ich persönlich draufUnd gekochte, pürrierte Möhren!!Das ist auch super für die Darmflora!!!
Ich habe dann mit Yago eine Ausschlussdiät gemacht (über 1 Jahr) wenn du hier mal über die Suchfunktion gehst findest du viele viele Infos!!
Damit kann man sich rantasten was der Hund an Eiweissquelle und Kohlenhydrate verträgt!!
Wenn es Richtung Allergie geht würde ich das auf jeden Fall wieder tun!!!!
Man braucht viel Geduld, Zeit und Zeitaber es lohnt sich!!!
Ich persönlich finde alles Ausprobieren mit diversen Futtern kann unter Umständen mehr schaden (den Darm schädigen) als Helfen!Yagos Futtermittelunverträglichkeit ist leider sehr ausgeprägt
wir haben eine lange lange Geschichte (4 Jahre!) hinter uns!! Heute geht es ihm endlich und zum Glück gut!!!!
Ich drücke weiterhin fest die Daumen
liebe Grüße Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!