Zughund und nicht-Zughund - wie vereint ihr beides?
-
-
Huhu,
meine Frage richtet sich an diejenigen von euch, die zwei und mehr Hunde haben, von denen aber nicht alle ziehen. Wie handhabt ihr das? Bleibt euer Zweithund daheim oder nehmt ihr ihn mit...?
LG
Shalea -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zughund und nicht-Zughund - wie vereint ihr beides?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Darf ich auch antworten?
Ich hatte einen Hund, der für SD schwärmt und einen Hund, der damit nichts anfangen konnte, ist doch ähnlich, oder?
Dusty, Hupla untauglich, fuhr entweder mit oder blieb zu Hause und hat geschnarcht.
Wenn sie mit war, dann hat hat sie entweder im Auto geschlafen oder mit den anderen HH gekuschelt.Beim ZHS wird das schwieriger.
Ich würden den anderen Hund wohl eher zu Hause lassen.Sorry, dass ich antworte, aber ich finde ZHS super interessant und hätte ich es vor 10 Jahren gekannt, wäre ich wohl auch auf die Art Beschäftigung für Dusty gekommen.
Gruß
Bibi -
wir haben zu den Huskies noch einen Jack Russel, der wollte immer gerne mitlaufen im Gespann, aber ist fast zertrampelt worden, weil der halt den anderen unter die Füße lief.
Seitdem darf er entweder frei dabei laufen oder bleibt zu Hause und macht normale Spaziergänge.
Was hast Du denn für Hunde? -
Zitat
Darf ich auch antworten?
Aber sicher doch, das Problem gibt es ja bei jedem Hundsport, sobald man mehr als einen Hund hat.
@kanarya:
So n Jacky ist halt auch ne Rennsemmel. Ist ja toll, dass das mit dem Mitlaufen klappt. :)Ich habe einen Deutsch Kurzhaar-Mix und einen Golden Retriever. Das ist ungefähr als hätte man nen Geparden und ne Schnecke.
-
bei uns kommts drauf an
bleiben wir unter 5km, kommt Kira mit und läuft frei nebenher
bei Strecken drüber bleibt sie meist zuhause(wobei sie beim Zughundetreff auch 12km hinterher lief, kommt auf ihre Tagesform an)
-
-
Hallo!
Ich fahre i.d.R nur wenn es unter 15 Grad hat. Dann parke ich mein Auto im Schatten und lass mein Rüden warten. Vorher gehen wir immer eine Runde Gassi gemeinsam, ist praktisch, weil mein Zughund sich damit schon aufwärmt. Manchmal lass ich ihn zuhause oder liefere ihn bei meinen Eltern ab, dann wenn wir länger fahren und nicht nur unsere paar km.
lg
-
Zotti ist immer mit dabei, auch wenn er nur selten mit eingespannt wird. Er freut sich aber jedesmal wie Bolle, wenn er in "Freiheit" mitlaufen darf.
-
Sodale, dann will ich auch mal:
Bei uns ist es so, dass ich meine Hündin bei ner Freundin abliefere, wenn ich mit meinem Rüden Zugtraining machen will. Wir haben es mal gemeinsam versucht, aber es war die reinste Katastrophe.
Längerfristig ist es so, dass Ebby wohl oder übel lernen muss, allein zu bleiben. So kann ich mit meinem Rüden unsere Runden drehen - das ist für sie entspannter und für uns auch. Ich drücke mich ja ein wenig davor, aber wir werden's jetzt wohl wirklich angehen müssen. -
Auch bei uns lebt ein Jack Russell Terrier mit den Nordischen.
Er ist beim Training immer frei dabei.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!