hund frisst alles kaputt

  • unsere pflegehündin (zweithund) frisst uns alles kaputt.... wir versuchen sie zu erziehen, und ihr klar zu machen was sie darf und was nicht. also weggenehmen und deutlich nein sagen. umso öfter sie dasselbe nimmt, umso deutlicher werden wir dann.
    hat beim ersthund super funktioniert. aber sie ist absolut beratungsresistent...


    bisher waren schon ein paar gute sachen dabei, aber ich habs halt hingenommen als nicht mehr änderbar.


    heute morgen hat sie meine brille in die klauen bekommen und vollkommen zerkaut. 420euro schaden. (die gläser sind so teuer, nicht der rahmen)


    ich könnte so :zensur: ... ich bin auf die brille angewiesen und kann mir keine neue leisten. habe eine starke kurzssichtigkeit und kann ohne sehhilfe nichts sehen.... habe zwar auch kontaktlinsen aber in eine woche einen augenarzttermin wo ich zuvor keine kontaktlinsen tragen darf.


    ich weiß nicht ob ich mich über mich selbst, über den hund oder über was auch immer ärgern soll....


    irgendwann kommt meistens der punkt wo sowas passiert, aber warum ausgerechnet etwas was für mich existenziell ist.... warum muss sie nur so beratungsresistent sein???

  • Das macht meine auch...alles wird zerlegt was sie erwischt.
    Ich vermute dahinter doch argen Streßabbau und habe ihr Kaustangen besorgt auf den sie dann Stundenlang kauen konnte.


    Es ist nicht weg aber um Welten besser, während ich meinen unzähligen kleinen Kissen hinterhertrauere.. im gegensatz zu deinem Schaden aber ein klacks.


    Du kannst nur konsequent alles wegräumen und aufpassen das auch wirklich nichts in die diebischen Fängen geraten kann. So ein Pflegi kann einem ganz schön auf Trab halten bis es sich ein wenig eingespielt hat.


    Mit der Brille ist echt sch*** ..


    Mitfühlende Grüße Gwen

  • Hallo - wollte nur mein Mitgefühl mitteilen denn meine Brille ist auch vor 2 Monaten gefressen worden - Gläser lagen einzeln herum und der Rahmen war nicht mehr als solcher erkennbar!


    Geht schon extrem an die Nerven wenn man mitten in der Nacht wach wird sich denkt was hat denn das liebe Hundi da... und dann der Schock - keine reserve Brille - nur noch für 2 Tage Kontaktlinsen und kein Augenarzt nimmt einen ran damit man sich gleich neue Brillen kaufen könnte mit der aktuellen Stärke.. tja dann halt zum Optiker und etwas mehr zahlen.


    Wir versuchen unseren auch so gut als möglich verständlich zu machen dass nicht alles was grade am Tisch oder sonst wo liegt ihm gehört und haben ihm auch Kauknochen gekauft! Hoffe jemand hier hat noch Antworten/Lösungen?!

  • *in die Reihe einreih*


    Unsere neue Pflegi kämpft grad auch den Kampf mit Bällen und Zerrseilen ... und gewinnt. Unser Wohnzimmer sieht aus wie Sau :D
    Ca. 1 Quadratzentimeter große Fetzen der kleinen Bälle liegen verteilt und von den Zerrseilen wird Faden für Faden rausgezerrt. Kaum habe ich sauber gemacht, findet sie ein neues Spielzeug.


    Ich wusste aber, dass sie durch den Wind ist, als sie am Samstag bei uns einzog und habe mich auf viel mehr Zerstörung eingestellt. Von daher bin ich erstaunt, dass sich ihr "Spiel" auch wirklich nur auf Spielzeug beschränkt und weder auf Kissen, noch Türen oder sonstwas.


    Trotzdem wird konsequent alles, aber wirklich alles, was sie eben nicht zwischen die Pfoten und die Zähne bekommen soll, weggeräumt oder so hoch gelegt, dass sie nicht drankommt. Ob Brillen, Handys, Fernbedienungen, Laptopkabel usw.


    Denn ehrlich: Ich möchte mir keine neue Brille kaufen müssen und eine Ersatzbrille habe ich auch nicht.


    Tja, diese Racker erziehen zur Ordnung :D


    Liebe Grüße


    Doris

  • au wei amanite, das mit der Brille ist wirklich furchtbar! Tut mir leid! Ich verstehe deinen Frust.
    Ich habe meine Hündin seit 6 Wochen (spanischer Straßenhund), und sie schnappt sich, wenn, dann auch nur die wichtigen Sachen. Als ich nur mal kurz duschen war, nein, da waren nicht die ollen alten Schuhe zernagt, sondern die tollen, nagelneuen, teuren.
    Heute habe ich dann nur kurz telefoniert und ein paar Sachen aufgeräumt, und meine Hündin musste draußen warten, ... und dann war die Sonnenbrille einer Kundin von mir zernagt, welche diese versehentlich hier hatte liegen lassen. :gott:
    Meine kaputte billig Sonnenbrille für 6,90 € lag daneben, und ich frage mich ... warum hat sie nicht die genommen???
    Außerdem frage ich mich noch, warum meine Hündin sich immer auf Läufern übergibt und mein Welpe, wenn mal ein Malheur passiert, dieses IMMER auf dem Teppich hinterlässt, und nicht auf dem Steinboden oder Laminat ...


    Ich glaube, Hunde haben Antennen für alles Heißgeliebte, Kostbare und Schöne und erwählen diese Dinge aus, um sie zu besudeln oder zu zerstören.


    Ansonsten räume ich auch immer alles konsequent weg und schließe die Türen zu "wichtigen" Räumen mit Dingen drin, die mir kostbar sind, auch wenn ich nur kurz weg gehe.
    Trotzdem passiert es mir immer wieder, dass ich versehentlich was Wichtiges liegen lasse. Ich denke mir dann "Ich habe ja schonmal geschimpft, wenn sie was zernagt hat, also hat sie jetzt verstanden, das sie das nicht darf, und macht es nicht mehr ..." Leider weit gefehlt.
    Dabei hat sie sooo viele tolle Spielsachen, Kauknochen, Rinderhufe und Kaubälle, in die sie nach Herzenslust beißen könnte. :???:

  • Nur so eine Idee: Kannst du die Orga anrufen und fragen, ob sie dir ggf.im Hinblick auf die Brille finanziell unter die Arme greifen?


    Kyra hat mir am Anfang auch viel zerkaut und einiges an Schaden angerichtet. :zensur:
    Danke, es ist einfach Streß, den das Tier auf diese Weise abbaut, der sich mit der Zeit legt, wenn sie sich bei euch eingewöhnt hat.
    Kauspielzeug in rauhen Mengen hat geholfen. De Hit ist bei uns ein gefüllter Rinderknochen (gibts bei Fressnapf für 2,25 das Stück - hält aber deutlich länger als die Büffelhautsachen, so um die 2 Wcohen)



    Wünsche dir viel Stärke, Durchhaltevermögen und Nerven wie Drahtseile :)
    :streichel:

  • ach ihr lieben, danke das hat mir etwas geholfen. gut zu wissen dass ich grad net allein damit da stehe... mir gehts schon wieder besser ;)


    naja der erste schrecken hat sich wieder gelegt.... wir waren beim optiker und der hat das nötigste wieder zusammengeflickt... aber die gläser sind total zerkratzt, vorallem an den seiten. naja zum zuhause buch lesen sollte es vielleicht noch reichen, aber auf die straße kann ich mich damit net mehr trauen...


    naja wird schon irgendwie gehen... vielleicht hat der augenarzt ja mitleid wenn ich ihm die verramschte brille hinhalte... hat den vorteil, dass ich ne ausrede habe, warum ich mehr kontaktlinsen als brille trage :hust:



    nun denn, also zu den gestellten fragen...


    die hündin ist auch straßenhund aus dem warmen süden... mittelgroßer stämmiger mischling.


    kauspielzeug haben wir:


    ein seil-tau zum ziehen und eine seil-acht ... das lieben bei und damit ziehen sie sich auch gegenseitig


    dann diverse hart und weichgummi teile:
    eine art bummerang-frisbee was in der mitte so nen dreiseiten hartgummi hat, darauf kaut sie oft drauf rum. dann so ne weichgummi-krone von ikea, das ist unzerstörbar. so nen gelben quietsch stern wo ich die quietsche aber rausgebaut hab. das tolle daran sind untendrunter so kleine noppen, die massieren beim draumrumkauen.


    dann haben wir noch so nen weichgummi-frisbee, aber den nehmen wir meist mit an den see, aber manchmal kaut sie daheim auch auf dem rum


    zählen kuscheltiere und kuscheltücher auch als kauspielzeug? zumindest kaut sie alles fleißig an und davon haben wir immer ne gute auswahl (je nachdem was in die wäsche geht wechseln wir halt durch). auf jeden fall liebt sie weiche dinge zum kauen.


    und seit heute hat sie noch so nen unförmigen knochen aus gummi, der ziemlich fest ist.


    draußen kaut sie auch öfters mal auch stöcken rum.


    essbares zum kauen will ich ihr derzeit nicht geben (also kauknochen, ochsenziemer und co meine ich damit)... mein ersthund hatte damit oft durchfall bekommen, und er wird sicher net zugucken wie sie ihren abkaut und er selber nix bekommt


    was wir mit ihr machen? sie ist erst ein paar wochen da. da sie sehr schüchtern und sensibel ist, hab ich sie erstmal ankommen lassen. sie tobt extrem viel draußen mit ersthund rum, wenn wir dann heimkommen ist sie meist total kaputt. ansonsten toben sie auch oft hier in der wohnung rum, wobei das dann in krach-bumm-bäng und randalier-spiel ausartet.


    hab schonmal angetestet wie sie aufs klickertrainung reagiert. und nasenstupsen auf ein objekt hat sie schnell kapiert dass es dann eine belohnung gibt. das werde ich in zukunft auf jeden fall ausbauen....
    auf jeden fall hat sie arg schnell gelernt, denke darauf kann man aufbauen. aber da sie so sensibel ist, will ich da langsam rangehen... diese woche hat sie sich endlich mal getraut von allein zu schwimmen... sie erlebt momentan extrem viel neues und ich will sie da auch net zuviel reinstressen. denke gerade bei nem straßenhund sollte man sich auch mal reinversetzen, was es für eine umstellung ist.


    LG

  • Für Kyra waren Büffelhautprodukte ziemlich ideal (eine große Kaustange pro Tag hat sie in ihrer Anfangszeit locker zerlegt :D)
    Der Hit ist bei uns zzt. der oben beschriebene Rinderknochen, der dafür aber ewig lange hält :)

  • bungee


    wegen der orga anfragen, nee das wär mir dann zu blöd. die sollen ihr geld lieber in die anderen hunde stecken. wäre was anderes wenn es da eine versicherung gäbe... aber sowas gibts leider net.


    naja im endeffekt muss ich mir selbst an die nase greifen, ich hätte einfach daran denken sollen.... ich schaaaaf :shocked:


    alles wird gut :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!