Scalibor in 2010

  • Hallo ihr lieben,


    durch einen anderen Fred hier im Forum, hab ich gerade erfahren, dass das Scalibor in diesem Jahr bei ein paar Hunden nicht mehr hilft.
    So auch bei Benny, er hat es jetzt aber auch erst das erste Jahr um, so dass ich keine Erfahrungen aus anderen Jahren habe, aber es zeigt kaum Wirkung, er hat noch täglich Zecken.


    Nun ist meine Frage, ob noch andere hier ähnliche Erfahrungen in diesen Jahr gemacht haben und ob einer weiß, woran es liegen kann. Falls das Scalibor nämlich bei einigen hier auch keine Wirkung mehr zeigt, werde ich mich bei der Firma melden und nachfragen, 20Euro für in die Tonne sind mir auch zu schade ;)



    Lg Marina

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Scalibor in 2010* Dort wird jeder fündig!


    • Ich selbst nutze es zwar nicht, hab aber in einem anderen Forum nun auch schon von mehreren gelesen, die das Scalibor regelmäßig nutzen, dass es in diesem Jahr kaum gegen Zecken wirkt. Es scheint also wohl tatsächlich etwas dran zu sein...

    • Bei uns wirkt es perfekt. Seit der Hund es dran hat, etwa zwei Wochen, hatten wir keine einzige Zecke mehr. Es ist das erste Jahr mit Scalibor, vorher hatten wir immer Kokosöl benutzt, aber die Zecken wurden zu hartnäckig, es reichte nicht mehr aus.
      Wir haben es hier bestellt:
      http://www.bonifaapo.com/arzne…L_N1J6Ay6ICFYcrDgodsHauyA

    • mach mich nicht schwach.... ich habe es für luna, da wir uns immer im mittelmeerraum aufhalten ja hauptsächlich gg. leishmaniose und wenns da nicht mehr wirken würde, das wär ne katastrophe


      waren nun aber längere zeit zu besuch in D und A und Luna hat NULL Zecken, NULL flöhe und ausschliesslich scalibor. also weder frontline noch sonstwas zusätzlich

    • Oh, ich hoffe, dass es bei uns wirken wird. Bin jetzt erst auf das Scalibor gekommen. Frontline hat nix gebracht, eher Gegenteil -> noch mehr Zecken als ohne Schutz. ProMeris wurde net vertragen und jetzt Scalibor. Bis jetzt verträgt sie es super, trägt es aber auch noch net ganz eine Woche.

    • Also meine haben das Scalibor jetzt seit April dran und sie hatten noch keine einzige zecke!!!"


      Wenn es wirkung verlieren würde fände ich das fatal, denn wir nutzen es auch hauptsächlich gegen die Sandmücken weil wir mit den Jungs auch viel in den Urlaub fahren?"?"?"?

    • Also meine Süße kam Ende März zu uns und als erste Amtshandlung haben wir ihr mal ein Halsband angelegt. Da sie aus Griechenland kam und sehr dichtes dunkles Fell hat, indem man nix findet, war ich gan zfroh, als in der ersten Woche sämtliche Zecken "freiwillig" auch in noch nicht vollem Zustand abfielen. Seitdem hatten wir auch nicht wieder irgendwo eine Zecke (erfühlt) und wir schuseln mit unserer Maus so viel, dass wir dabei schon etwas finden sollten.

    • Meine beiden tragen das Scalibor seit Ende April. Bis jetzt zeckenfrei :smile:

    • Zitat

      Also meine haben das Scalibor jetzt seit April dran und sie hatten noch keine einzige zecke!!!"


      :gut: bei uns auch,keine einzige mehr. :smile:

    • Also ich würde eher sagen die Zecken sind dieses Jahr schlimmer drauf.
      Ich nutze bei Charly seit 5 Jahren, bei Chandro seit 3 Jahren das Exspot.
      Das hat immer prima funktioniert.
      Dieses Jahr habe ich Zecken ohne Ende in den hunden, trotz Schutz.
      Und danach kriegen die Hunde auch so dicke Gnubbel, nie gehabt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!