
-
-
Zitat
Deine eigenen Worte:
So, und jetzt noch mal schnell zitieren wo steht das sie diese Bedingung akzeptieren wird.
Sie hat die Möglichkeiten im Konjunktiv geschrieben....der Rest ist dann interpretation...hier eine fehlinterpretation.
Gruß Gwen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
P.S. war nicht mal ein Azawakh auf deiner Wunschliste für den dritten Hund?Gruß Gwen
war, ja, aber auch da müsste man zu allererst was passendes finden und zudem bringt es schon vorteile wenn ich einen zweiten barsoi oder saluki nehme.
ZitatAber was willst du denn für einen Saluki (ausser gesund und nicht-Showlinie), dass dieser so schwer zu bekommen ist? Ich kenne mich mit Windhunden leider gar nicht aus - gibt es so wenige Züchter, oder sind deine Wünsche so speziell?
leistungszucht, importabstammung, diese aber bevorzugt aus dem persichen raum denn saluki ist nicht saluki.
da bleiben nur noch eine hand voll züchter übrig. davon muss man aber einen finden der nicht auf die glorreiche idee kommt showtyp und leistungszucht zu verpaaren, denn das ist nichts halbes und nichts ganzen. dann gibt es auch in den leistungszuchten durchaus kranke linien, auch die fallen weg. von den wenigen die dann noch übrig bleiben muss 1.) auch mir die verpaarung gefallen und 2.) ein welpe auch für mich da sein. so einfach ist das nicht!ZitatUnd warum ist es so wichtig, den Hund jetzt sofort zu bekommen, dass du sogar die Nachteile, die ein schlecht sozialisierter Hund mit sich bringen kann, offenen Auges in Kauf nehmen würdest?
weil mir diese verpaarung sehr, sehr gut gefällt und das in der nächsten zeit, mindestens dieses jahr, auch nächstes höchstwahrscheinlich nicht wieder was vergleichbares gibt.
-
Zitat
weil mir diese verpaarung sehr, sehr gut gefällt und das in der nächsten zeit, mindestens dieses jahr, auch nächstes höchstwahrscheinlich nicht wieder was vergleichbares gibt.Ganz ehrlich, ich finde, Du machst Dich da zu verrückt.
Deine Jungs sind gerade mal 2 Jahre und knapp 1 Jahr alt.Wieso wartest Du nicht, bis der Kleene auch soweit ist?
Gruß
Bibi -
Danke für die Info
Ich glaube, ich würde auch eher warten. Alle drei Optionen klingen nicht nach Herzensglück, sondern eher nach halben Sachen, die kein Mensch braucht (a: du kriegst den Hund nur, wenn du den anderen abgibst, b: du kriegst nen potentiell kranken Hund, c: du hast bald ein doppeltes Sozialisierungs-Problem). So toll kann doch kein Stammbaum der Welt sein!
Bestimmt kann man doch den Weg der Wunschverpaarung mitverfolgen - in 2-3 Jahren bekommen die doch auch sicher irgendwann Babys, gerade wenn sie so gesund und schön werden, wie du dir vorstellst.
Oder liesse sich Yamiq's Züchterin vielleicht doch noch umstimmen? Wenn sie den Killer-Barsoi beim ersten Treffen schon nicht so schlimm fand, akzeptiert sie ihn beim dritten oder vierten Treffen vielleicht sogar wie jeden anderen Windhund... ich find aber schon, dass die Frau ne ziemlich rassistische Meise unterm Pony sitzen hat...
-
Deine Wohnsituation ist doch auch noch nicht geklärt, oder?
Aber egal, das Finanzielle darf nicht unser Bier sein.Ich würde es nienienie tun zu einem unsicheren Hund einen zweiten vom gleichen Kaliber dazu zu nehmen.
Alle zwei, dann drei Hunden, brauchen auch ihre Einzelzeit mit Dir zum Trainieren. #2 hat evtl. andere Ängste als #3 entwickeln wird/hat
Und nur weil Morpheus "cooler" ist kann er ja nicht nebenher laufen weil #3 Zeit beansprucht.
Meiner Meinung nach ist die Züchterin in der Verantwortung umweltkompatible Hunde heranzuziehen damit diese sicher und sozial verträglich durchs Leben können/dürfen. -
-
Zitat
Ganz ehrlich, ich finde, Du machst Dich da zu verrückt.
Deine Jungs sind gerade mal 2 Jahre und knapp 1 Jahr alt.Wieso wartest Du nicht, bis der Kleene auch soweit ist?
Gruß
Bibiwenn mir genau diese verpaarung nicht so wahnsinnig gut gefallen würde, dann stünde das thema dritthund sowieso frühestens frühjahr/sommer 2011 an. aber das ist einfach zu verführerisch...
ZitatOder liesse sich Yamiq's Züchterin vielleicht doch noch umstimmen? Wenn sie den Killer-Barsoi beim ersten Treffen schon nicht so schlimm fand, akzeptiert sie ihn beim dritten oder vierten Treffen vielleicht sogar wie jeden anderen Windhund... ich find aber schon, dass die Frau ne ziemlich rassistische Meise unterm Pony sitzen hat...
sie hat ja nicht explizit gesagt sie gibt mir keinen, aber die gespräche gingen doch eben unterschwellig bzw. zwischen den zeilen genau darum, dass der barsoi so oder so weg müsste, weil er auch für yamiq zu gefährlich ist...
wie gesagt, seit sie ihn jetzt mal kennen gelernt hat scheint ihre meinung von ihm schon besser, aber ich glaube akzeptieren tut sie ihn deswegen noch lange nicht und sie ist eben der meinung das passt nicht, weil es auch genügend negativ beispiele dafür gibt (wie aber eigtnlich bei allen anderen rassen auch!)und rassistsisch sind fast alle windhundhalter
die saluki leute sagen gemeinhin den afghanen, barsoi und azawakh kann nicht über den weg trauen, die afghanen leute schimpfen über die unberechenbaren saluki, die barsoi leute schimpfen auf die aggressiven azawakh usw.
da sind sich viele nicht so ganz grün... das betrifft nicht nur sie und wie gesagt, es gibt beim barsoi wirklich sehr viele negativbeispiele, ihre bedenken allgemein kann ich verstehen, nur eben nicht gegenüber morpheus, da er nun wirklich einfach nur ein schaf ist.
ZitatDeine Wohnsituation ist doch auch noch nicht geklärt, oder?
Aber egal, das Finanzielle darf nicht unser Bier sein.ich kann hier auch wohnen bleiben
ich muss nicht umziehen!
ZitatIch würde es nienienie tun zu einem unsicheren Hund einen zweiten vom gleichen Kaliber dazu zu nehmen.
ich weis ja eben nicht ob er unsicher ist, dass ist ja mein problem!
ZitatMeiner Meinung nach ist die Züchterin in der Verantwortung umweltkompatible Hunde heranzuziehen damit diese sicher und sozial verträglich durchs Leben können/dürfen.
naja, aber jeder definiert "umweltkompatibel" anders, zumal sich charakterzüge wie ängstlichkeit usw. auch vererben. z.b. von yamiqs züchterin sind bei weitem nicht alle so! aber aus seinem wurf und z.b. ihrem M-wurf sehr viele. da spielt einfach auch die genetik eine rolle, so einfach ist das nicht. obwohl yamiqs z.b. eltern völlig selbstsichere saluki sind
und die sind auch nicht anders aufgewachsen.
und wie gesagt kenne ich auch hunde die "übersozialisiert" wurden und davon schäden haben, so einfach kann man das alles nicht sagen...
-
Also ich kann nur den meisten hier zustimmen: Ich würde warten.
Und wenn die nächste Verpaarung dieser Art noch einige Jahre dauert - und? Deine Hunde sind noch so jung, die verkraften auch in einigen Jahren noch einen quirligen Welpen. Vielleicht sogar besser als jetzt!
Außerdem ist meiner Meinung nach keinem der beiden Hunde geholfen, wenn zwei unsichere Hunde aufeinandertreffen. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Ich bin in einer - weitesgehend - ähnlichen Situation wie du. Ich hätte so gern einen Harzer Fuchs Welpen als Zweithund, am besten eher gestern als heute. Aber erstmal muss die Renovierung vom Haus fertig werden, ich muss einige Dinge klären damit auch für zwei Hunde gesorgt werden kann und letzten Endes wird Balou dieses Jahr 8, ist kein Border-Collie-Typ und die Frage ist immer, ob ich ihm mit so einem quirligen Kerl einen Gefallen tun würde - auch wenn der Zweithund vielleicht schon älter ist.
Ich kann also verstehen, wenn es einen drängt und man sich ärgert, dass nicht alle Umstände so sind, dass man einfach "zugreifen" kann.
Ich will dir auch nicht unterstellen, dass du nicht an deine beiden anderen Hunde denkst oder sonstiges. Aber ich würde es mir noch einmal sehr gut durch den Kopf gehen lassen, ob ich das Warten nicht in Kauf nehme.Schlussendlich ist es deine Entscheidung.
-
Zitat
naja, aber jeder definiert "umweltkompatibel" anders, zumal sich charakterzüge wie ängstlichkeit usw. auch vererben. z.b. von yamiqs züchterin sind bei weitem nicht alle so! aber aus seinem wurf und z.b. ihrem M-wurf sehr viele. da spielt einfach auch die genetik eine rolle, so einfach ist das nicht. obwohl yamiqs z.b. eltern völlig selbstsichere saluki sindund die sind auch nicht anders aufgewachsen.
und wie gesagt kenne ich auch hunde die "übersozialisiert" wurden und davon schäden haben, so einfach kann man das alles nicht sagen...
Das ist aber nur halb wahr
Ängstlichkeit vererbt sich nur, wenn sie auch schon genetisch vorhanden ist, nicht wenn sie "hausgemacht" ist. Daher wirst Du nie wissen, ob sich das vererben wird, weil Du den Grund dafür nicht kennst. Das ist das was immer im Ungewissen bleiben wird, weil Du nicht sagen kannst ob selbstsichere eltern nur gut trainiert und behandelt wurden aber starke Ängstlichkeit in sich tragen oder nicht. Umgekehrt natürlich genauso.Ich bin ja ein Verfechter der Ahnenforschung und suche Hunde auch bis zu einem gewissen Punkt danach aus, aber nur danach zu gehen finde ich zu wenig.
Ich glaube Du bist der Arbeit bei einem schlecht sozialisiertem Welpen nicht gewachsen. Wenn bei Deinen Beiden mal alles passt, dann vielleicht, aber für Doppelbaustellen schätz ich Dich zu schwach ein (und das ist gar nicht böse gemeint, auch wenn´s nicht gefällt). -
Zitat
Ich glaube Du bist der Arbeit bei einem schlecht sozialisiertem Welpen nicht gewachsen. Wenn bei Deinen Beiden mal alles passt, dann vielleicht, aber für Doppelbaustellen schätz ich Dich zu schwach ein (und das ist gar nicht böse gemeint, auch wenn´s nicht gefällt).
Ob nun zu schwach, oder einfach nicht gewillt die Probleme als das zu erkennen, was sie sind. Ich würde dir definitiv auch keinen dritten Hund empfehlen, und schon gar keinen Problemhund.
Mir leuchtet auch gar nicht so recht ein warum du noch einen willst. Hast du mit den zwei jungen Hunden noch nicht genug Arbeit? Du studierst, gehst nebenbei arbeiten, hast zwei anspruchsvolle Hunde und willst noch einen Welpen?
Und das mit der Wohnung...ja du sagtest du könntest dort wohnen bleiben, aber das kostet dich ein paar Hundert Euro im Monat mehr...warum dann noch einen Hund, was wahrscheinlich dazu führt, das du nichts oder kaum etwas zurücklegen kannst?
Sorry, aber ich verstehe es nicht. Ich hätte auch gerne einen zweiten Hund, am liebsten gestern. Eine Züchterin, die Hunde hat wie ich sie mir vorstelle, hat gerade eine Traumverpaarung. Alles so wie ich es wollte. Aber es geht nicht um ein T-Shirt oder eine Kaffeemaschine, es geht um Lebewesen, und da muss eben die Vernunft stärker als der Wunsch sein. Wenn die Bedingungen nicht stimmen, und das tun sie bei dir in meinen Augen eben einfach nicht, dann sollte man das Ganze einfach lassen. Alles andere ist einfach Mist.
-
Zitat
HALLO???
sag mal was interpretierst du denn bitte in meine beiträge rein???
ich werde weder einen meiner hunde opfern, noch habe ich zwei schwierige hunde! morpheus hört super, soll auch die begleithundprüfung usw. machen und ist wohl der besterzogensten hund in der gesamten nachbarschaft!
und was heißt bitte ich habe ihn nur weil ich das nicht bekommen kann was ich will? ich habe ihn bewusst ausgesucht, trotzdem möchte ich nach wie vor gern einen zweiten saluki!sag mal geht's noch :zensur: ?
Muss es unbedingt ein reinrassiger Saluki sein? Nein, ich möchte jetzt keine Diskussion über Züchter oder Mix vom Zaun brechen
.
Lass es mich erklären: ganz offensichtlich wurde der Saluki aufgrund seiner Eigenschaften in viele Rassen mit "eingekreuzt". Viele Hunde sind hier aus dem türkischen TS. Die Rasse "Saluki" an sich ist bei uns ja eher unbekannt. Meine Freundin hat auch so ein "Schätzchen" aus dem TH.
Ihre Kriterien waren: Freundlich, wenig bellen, kann ruhig groß sein. Nur die Puschel an den Ohren und die Art zu rennen verraten bei ihrem Hund: eindeutig "Saluki" Seitdem sie ihren Hund wie einen Saluki behandelt, hat sie viel mehr Erfolge bei der Erziehung.
Magst nicht so einem ne Chance geben, wäre doch toll.
Mein Favourite wär z.B. der hier:
http://www.tiervermittlung.de/…c=154411&num=3&piccount=5
Ich würd sagen, da steckt einer drin.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!