Sozialisation, Prägung nachholen! Möglich?

  • Zitat

    Ob nun zu schwach, oder einfach nicht gewillt die Probleme als das zu erkennen, was sie sind. Ich würde dir definitiv auch keinen dritten Hund empfehlen, und schon gar keinen Problemhund.


    ich weis ja eben nict ob's ein "problemhund" ist oder nicht, vielleicht kommt er ja auch ganz easy mit allem klar und keinerlei probleme :ka:


    Zitat

    Mir leuchtet auch gar nicht so recht ein warum du noch einen willst. Hast du mit den zwei jungen Hunden noch nicht genug Arbeit? Du studierst, gehst nebenbei arbeiten, hast zwei anspruchsvolle Hunde und willst noch einen Welpen?


    warum denn nicht :???: ?! ich beschäftige mich nunmal gerne mit den hunden, außerdem wär's auch für den sport toll.


    Zitat

    Und das mit der Wohnung...ja du sagtest du könntest dort wohnen bleiben, aber das kostet dich ein paar Hundert Euro im Monat mehr...warum dann noch einen Hund, was wahrscheinlich dazu führt, das du nichts oder kaum etwas zurücklegen kannst?


    ich könnte immer noch genügend zurück legen ;)


    Zitat

    Muss es unbedingt ein reinrassiger Saluki sein?


    ja es muss ein reinrassiger saluki sein!


    Zitat

    Magst nicht so einem ne Chance geben, wäre doch toll.
    Mein Favourite wär z.B. der hier:
    http://www.tiervermittlung.de/cgi-b [...] &num=3&piccount=5
    Ich würd sagen, da steckt einer drin....


    da sehe ich rein gar nichts vom saluki :ka: ebenfalls bei den meisten anderen TS-hunden aus der türkei und region nicht die hier als "evtl. saluki-mixe" angeboten werden.


    allgemein ging's um die frage ob ein 5 monate alter welpe, der evtl. ja auch schon älter wäre wenn ich ihn bekäme, sich noch einleben würde! es driftet etwas ab!

  • Ganz ehrlich Jenni, Du hast inzwischen viele Meinungen bekommen, aber wie ich das raus lese, steht Deine Entscheidung doch eh fest, oder?
    Wieso fragst Du hier noch?


    Und erklär mir mal, wieso der neue Welpe für den Sport toll wäre????


    Du hast zwei reinrassige Windis, die schon mit Sicherheit viel Sport mit Dir machen, was würde ein dritter Windi verändern?


    Und ich finde nicht, dass man vom Thema abkommt, denn wie ich schon geschrieben habe, vor einigen Wochen/Monaten war das Geld noch sehr knapp. Ich kann das echt nicht nachvollziehen :|


    Gruß
    Bibi


    PS: Und auf die Meinungen, die dagegen sprechen, gehst Du fast gar nicht ein :/

  • Zitat

    Ganz ehrlich Jenni, Du hast inzwischen viele Meinungen bekommen, aber wie ich das raus lese, steht Deine Entscheidung doch eh fest, oder?
    Wieso fragst Du hier noch?


    da steht noch rein gar nichts fest :???:


    Zitat

    Und erklär mir mal, wieso der neue Welpe für den Sport toll wäre????
    Du hast zwei reinrassige Windis, die schon mit Sicherheit viel Sport mit Dir machen, was würde ein dritter Windi verändern?


    ein zweiter saluki hätte u.a. dem vorteil, dass ich nicht immer ewigkeiten suchen müsste oder mich immer gezielt verabreden, damit yamiq jemanden hat mit dem er starten kann!


    Zitat

    Und ich finde nicht, dass man vom Thema abkommt, denn wie ich schon geschrieben habe, vor einigen Wochen/Monaten war das Geld noch sehr knapp. Ich kann das echt nicht nachvollziehen :|


    ich habe schon mehrfach erwähnt, dass das einer verkettung von unglücklichen umständen war und nicht der normalzustand :roll:


    Gruß
    Bibi


    Zitat

    PS: Und auf die Meinungen, die dagegen sprechen, gehst Du fast gar nicht ein :/


    weil es hier nicht darum geht ob "dritthund ja oder nein", sondern um die frage ob man einen so alten welpen noch richtig sozialisieren könnte :ka:

  • Zitat


    weil es hier nicht darum geht ob "dritthund ja oder nein", sondern um die frage ob man einen so alten welpen noch richtig sozialisieren könnte :ka:


    Stimmt.
    Da frag ich mich aber, warum Du dann immer wieder schreibst, Du weißt ja gar nicht ob dieser Welpe es dann wäre. Dann bleib bei der Fragestellung, dann kommen auch keine anderen Antworten. Wenn Du selbst es in den Raum stellst, wird natürlich darauf reagiert ;)
    Antworten zur Sozialisierung, den erschwerten Umständen und den möglichen Folgen hast Du ja schon einige bekommen.


    Ich wünsch Euch echt, niemals einen Hund zu bekommen, der als Welpe gar nichts kennengelernt hat. Man glaubt ja gar nicht, wie viele schöne Jahre man da "verschenkt".
    Jeder glaubt, er bekommt das in den Griff. Solange bis es mal nicht klappt. Aber vielleicht braucht man diese Erfahrung um das einzusehen.

  • Ja, gut, ein reinrassiger Saluki soll es dann sein.
    Eine Frage hätt ich allerdings noch dazu.
    Bei den Salukis hab ich gelesen, dass sie z.B. auf der Windhunderennbahn eher nicht interessiert sind, weil sie keine Meutejäger sondern Einzeljäger sind.
    Wie sicher bist Du Dir, dass Deine Drittbelegung mit den anderen mitrennt und nicht mangels Interesse seinen eigenen Weg eben aus dem o.g. Grund nimmt?

  • Zitat


    Ich wünsch Euch echt, niemals einen Hund zu bekommen, der als Welpe gar nichts kennengelernt hat. Man glaubt ja gar nicht, wie viele schöne Jahre man da "verschenkt".
    Jeder glaubt, er bekommt das in den Griff. Solange bis es mal nicht klappt. Aber vielleicht braucht man diese Erfahrung um das einzusehen.


    Hey Brush, entmutige mich nicht so. Das ist gemein. Ich glaub schon, dass man ne Menge nachholen kann. Schade fand ich z.B., dass wir zu alt für die Junghundegruppe sind, obwohl wir eigentlich den Ausbildungsstand gehabt hätten. Und ja, klar sind wir immer ein bißchen hinten dran mit allem. Aber was solls. Die Umwelt haben wir super hinbekommen, es hapert nur noch mit den Menschen. Wahrscheinlich werde ich nie einen Hund haben, der schwanzwedelnd und unvoreingenommen auf Fremde zugeht. Aber auch damit kann ich leben. Sie läßt sich vom Tierarzt anfassen und von den HH ihrer Kumpels auch, ist für mich o.k. soweit. Gut, ich hab sie neulich auch für zwei Minuten an nen Baum gebunden, weil eine Bekannte kam, die ihren Hund einschläfern lassen musste und ich sie kurz drücken wollte. Sie hat sich hingesetzt und dumm geguckt, dann war sie auch schon wieder bei mir. Find ich o.k.


    Das Nachholen dauert länger und ist schwieriger, weil die Unbeschwertheit fehlt, die ein Welpe hat. Ich weiß nicht, gibts dazu nichts wissenschaftliches??

  • Zitat


    Hey Brush, entmutige mich nicht so. Das ist gemein. Ich glaub schon, dass man ne Menge nachholen kann.


    Habe ich auch immer wieder geschrieben, es dauert nur länger und hat nie den selben Erfolg wie beim Welpen.


    Zitat

    Und ja, klar sind wir immer ein bißchen hinten dran mit allem. Aber was solls. Die Umwelt haben wir super hinbekommen, es hapert nur noch mit den Menschen. Wahrscheinlich werde ich nie einen Hund haben, der schwanzwedelnd und unvoreingenommen auf Fremde zugeht. Aber auch damit kann ich leben. Sie läßt sich vom Tierarzt anfassen und von den HH ihrer Kumpels auch, ist für mich o.k. soweit. Gut, ich hab sie neulich auch für zwei Minuten an nen Baum gebunden, weil eine Bekannte kam, die ihren Hund einschläfern lassen musste und ich sie kurz drücken wollte. Sie hat sich hingesetzt und dumm geguckt, dann war sie auch schon wieder bei mir. Find ich o.k.


    Mir geht´s gar nicht darum, dass man hinten nach ist und Ausbildung ist mir sowieso vollkommen egal. Das ist ein extra Kapitel.
    Es muß einem nur bewußt sein, dass es viel Arbeit in sehr kleinen Schritten ist, die man nicht unterschätzen darf. Schlußendlich bekommt man meistens einen Hund, der viele Situationen relativ gelassen meistert, aber es wird nie das selbe sein wie bei einem wirklich sozialisiertem, gelassenen Hund.


    Ich hab knapp über zwei Jahre gebraucht, damit das halbwegs hinhaut, und ich bin nicht soooo ein Ei, das alles falsch macht. Und trotzdem kommen imemr wieder Situationen wo unser zweiter Hund (den wir als Welpen bekommen haben und der gut sozialisiert wurde) nicht mal aufsieht und der andere einen halben Herzinfarkt bekommt.
    Ich will das alles nicht missen, hab viel gelernt, aber ob ich das nochmal tun möchte? Ich glaube nicht.


    Zitat

    Das Nachholen dauert länger und ist schwieriger, weil die Unbeschwertheit fehlt, die ein Welpe hat. Ich weiß nicht, gibts dazu nichts wissenschaftliches??


    Doch, das Gehirnwachstum und frühe eindrücke die sich im Gehirn verankern.
    Eigentlichhab ich schon ein paar Mal darauf hingewiesen, schreib´s jetzt aber nochmal etwas länger.
    Habe ich einen Welpen zu Hause und zeige ihm eine kleine rote Mappe, speichert der Welpe "rot", "klein" und "Mappe" ab. Zeige ich ihm einen grünen, großen Papierkorb, speichert er "grün", "groß" und "Papierkorb" ab.
    Wenn ich ihm jetzt eine kleine grüne Mappe zeige, ist es nichts neues für ihn, er kennt "klein", "grün" und "Mappe" und kann das verknüpfen.


    Einem Hund der im Welpenalter nichts kennengelernt hat, fehlt diese Art zu verknüpfen. Diesem Hund muß ich alles extra lernen, eben "kleine grüne Mappe", "Große grüne Mappe", "kleine rote Mappe", usw.
    Das ist eine unglaubliche Fülle an Informationen die der Hund da verarbeiten muß, das stresst ihn natürlich. Ist der Hund in einem höheren Stresslevel, übernimmt die intuitive Gehirnhälfte die Führung, Dinge sehen "irratinal" gefährlich aus, Verknüpfungen werden falsch gesetzt usw.


    Das ist das Problem an der ganzen Sache.


    Hat der Welpe jetzt nicht nur "nichts2 kennengelernt, sondern vielleicht "fast nichts" und sonst nur negatives, ist das ganze noch etwas schlimmer, weil diese Erfahrungen zwar umgelenkt werden können, aber nicht mehr vollkommen gelöscht.


    Und das war nur ein kleiner Auszug aus der ganzen Thematik.
    Ich finde halt, man muß schon die Zeit und die Nerven haben das durchzustehen udn sich dessen voll bewusst sein.


    Ich möchte niemanden etwas madig machen, aber viele stellen sich das zu einfach vor. Bei manchen Hunden ist es auch einfacher, keine Frage. Aber das weiß man halt im vorhinein nicht.

  • Zitat


    Stimmt.
    Da frag ich mich aber, warum Du dann immer wieder schreibst, Du weißt ja gar nicht ob dieser Welpe es dann wäre. Dann bleib bei der Fragestellung, dann kommen auch keine anderen Antworten. Wenn Du selbst es in den Raum stellst, wird natürlich darauf reagiert.
    Antworten zur Sozialisierung, den erschwerten Umständen und den möglichen Folgen hast Du ja schon einige bekommen.


    ich habe am anfang nichts in den raum gestellt und auch nicht ständig betont ob dieser welpe und hin und her :ka:


    Zitat

    Ich wünsch Euch echt, niemals einen Hund zu bekommen, der als Welpe gar nichts kennengelernt hat. Man glaubt ja gar nicht, wie viele schöne Jahre man da "verschenkt".
    Jeder glaubt, er bekommt das in den Griff. Solange bis es mal nicht klappt. Aber vielleicht braucht man diese Erfahrung um das einzusehen.


    glaube mir, nach yamiq traue ich mir wirklich ALLES zu ;) was aber nicht heißt, dass ich das auch will.


    Zitat

    Ja, gut, ein reinrassiger Saluki soll es dann sein.
    Eine Frage hätt ich allerdings noch dazu.
    Bei den Salukis hab ich gelesen, dass sie z.B. auf der Windhunderennbahn eher nicht interessiert sind, weil sie keine Meutejäger sondern Einzeljäger sind.
    Wie sicher bist Du Dir, dass Deine Drittbelegung mit den anderen mitrennt und nicht mangels Interesse seinen eigenen Weg eben aus dem o.g. Grund nimmt?


    :lachtot:


    'tschuldigung, aber das ist blödsinn!
    saluki jagen sowohl einzeln wie auch im rudel. das problem an dem laufen auf der rennbahn ergibt sich einfach dadurch, übrigens wie bei den meisten windhunderassen auch, sei das nun barsoi, sloughi oder azawakh, dass diese hunde nicht so dumm sind einem toten ding hinterher zu rennen, wozu auch?! einen greyhound der seit mittlerweile über einem jahrhundert nur für die bahn gezüchtet wird und schon viel länger fürs lure-coursing, wo eben nur mit hunden gezüchtet wurde die gut und ohne probleme hinter dem plastikhasi/hasi herrannten und wo sich dieses verhalten verankerte kann man nicht mit jenen windhunderassen gleichsetzen die bis heute freie und richtige jäger sind.


    wenn du einen welpen schon auf das plastikhasi prägst und er allgemein einen großen hetztrieb mitbringt, dann hat man sehr gute chancen das er erfolgreich auf der bahn läuft. übrigens ist das ein grund warum verhältnismäßig selten "show-dogs" auf der bahn laufen, viele haben bei weitem nicht mehr so einen ausgeprägten hetztrieb, dass sie ohne probleme das plastikhasi als ersatzbeute annehmen.


    und aus der linie, auch der bisherigen nachzucht bin ich mir zu 99% sicher, dass er auf der bahn laufen wird ;)

  • Zitat

    Jetzt aber mal ganz ehrlich...warum einen dritten Hund? Ist reine Neugier für mich.


    hat verschiedene gründe wie gesagt.


    1.) der sport! das war wirklich mein ernst! ähnlich wie im zughundesport bietet es sich beim windhundesport einfach besser an mit 2 oder mehr hunden einer rasse, weshalb u.a. auch der azawakh "gestrichen" wurde.


    2.) ich find's einfach schön mit den hunden was zu machen! so wie yamiq ja jetzt lizenz macht, soll morpheus das später wenn er alt genug ist auch machen, zudem aber auch ausstellungen. mit dreien fänd ich's noch interessanter, einfach mehr.


    3.) ich liebe einfach das wesen der saluki und möchte gerne noch so einen kleinen sonnenschein :liebhab:


    4.) noch andere dinge :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!