Wie lange darf Border-Aussie-Welpe spielen/aktiv sein?
-
-
Huhu,
wie lange darf ich unsere Border-Aussie-Welpin tagsüber in der Wohnung mit Spielzeug und unserer anderen Hündin spielen lassen, ohne dass ich Gefahr laufe, dass sie eines Tages zum Problemhund wird, da sie immer aufdreht?
Habe Angst, dass ich sie zu kurz halte.
Will ihr auch nicht "ihre Kindheit kaputtmachen."Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lange darf Border-Aussie-Welpe spielen/aktiv sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich würde persönlich nicht viel machen!Ich habe einen 12 Wochen alten Aussie und ich spiel sehr wenig mit ihm!in der Wohnung eigentlich gar nicht!Da muss er sich selber beschäftigen mit Kauknochen oder seinem Teddy oder mit Futtersuche und spielen tun wir nur draußen wenn ich ihn dazu auffordere,oder ab und an wenn er mich ganz lieb anschaut;-)!
wir machen viele ruhige Sachen,wie Kuscheln,Bürsten usw!
Ansonsten bringt ich meinem gaaaanz viel Ruhe bei und nur beim spazieren gehen wird getobt!Wie alt ist denn deiner?
Grüßle -
Huhu,
dann bin ich zum Glück nicht die Einzige, lasse Unsere nämlich auch nur draußen und nicht in der Wohnung spielen.
Mit der Ruhe,dem Bürsten und dem Kuscheln machen wir das auch so...
Unsere ist 3 Monate alt.
Liebe Grüße
-
Hab auch ein Aussie im Haus wird garnicht gespielt da ist Ruhe angesagt.
draußen darf er powern auch mal überpowern -
na dann passt ja alles:-)!Wo wohnst du denn wenn ich das mal so frech fragen darf?Bei mir in der Nähe sind nur ganz wenige Aussies und die sind schon groß!
-
-
Huhu,
in Essen!
Und du?
Viele liebe Grüße
-
Ich persöhnlich empfinde das für viel zu wenig aber es ist ja jedem selbst überlassen wie viel man mit seinem Aussie machen möchte.
Meiner ist jetzt 5 Moante alt und wir spielen wirklich sehr viel, wir lassen auch in jeden Training das spiel mit einfliessen. Und wir haben einen absolut ausgeglichen und ruhigen Hund.
So wie oftmals die Rasse beschrieben wird. Ein ausgelasteter Aussie ist im Haus unsichtbar. Erst wenn er bei dir im Haus vordert dann weisst Du das Du zu wenig machst!
Wenn dem nicht so ist, machst Du alles richtig!
-
jup meiner ist auch n ruhiger im Haus nur nicht wenn er seinen Wahnsinn bekommt!Ich forder ihn auch mehr sobald er älter wird aber zu beginn finde ich das schon wichtig dass man es eher ruhiger angehen lässt:-)!
Ich wohn in Hameln!Sehr schade dass du soweit weg wohnst:-(
-
Gerade wenn der Border od. Aussie noch klein ist, würde ich ihn nicht übermäßig überfordern bzw. ständige Bespaßung bis zur völligen Erschöpfung anbieten. Denn schon innerhalb eines Jahres hat man dann ein kleines "nerviges" Energiebündel vor sich sitzen, welcher am liebsten Agility, Flyball, DogDancing bla bla... alles auf einmal machen will. Das heißt dem Hund geziehlte Ruhepausen beibringen (fällt einem Hund garnicht so leicht^^) und diese einhalten. Auch beim Spazierengehen mal ein konsequentes "Fuß" fordern und das Spielen mal nicht die erste Geige sein lassen.
-
Zitat
Gerade wenn der Border od. Aussie noch klein ist, würde ich ihn nicht übermäßig überfordern bzw. ständige Bespaßung bis zur völligen Erschöpfung anbieten. Denn schon innerhalb eines Jahres hat man dann ein kleines "nerviges" Energiebündel vor sich sitzen, welcher am liebsten Agility, Flyball, DogDancing bla bla... alles auf einmal machen will. Das heißt dem Hund geziehlte Ruhepausen beibringen (fällt einem Hund garnicht so leicht^^) und diese einhalten. Auch beim Spazierengehen mal ein konsequentes "Fuß" fordern und das Spielen mal nicht die erste Geige sein lassen.
So ein Schwachsinn :zensur:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!