Grasmilben
-
-
Hallo,
Grasmilben kommen am häufigsten auf Wiesen vor die von vielen Hunden
oder z. B. als Weidegründe (Kühe, Schafe etc.) genutzt werden. Im eigenen Rasen, auf dem Grundstück (insoweit man hat) gibt es die nur seltener. Auch kann man hier durch kurzhalten, öfterer Schnitt, diesen kleinen Plagegeistern entgegenwirken. Die Milben halten sich hauptsächlich an den Grasspitzen auf.
Wenn der Hund sie dann doch hat, juckt er sich ständig. Meistens zwischen den Zehen. Das geht bis zum blutigbeißen. Ach andere Körperpartien (Unterbauch, Seiten) können befallen werden. Am besten unser vierbeiniger Freund hat damit nichts zu tun, aber dass ist nun wirklich leichter geschrieben als getan.MfG obstihj
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mein armer kleiner dackel hatte die ganze schnauze voll. und irgendwie ist er leider nicht in der lage gewesen sich da zu kratzen. das muss fies sein wenn man sich nicht kratzen kann wo es juckt.....
Sei froh das er sich nicht das ganze schnäuzchen zerkratzt, wie gesagt das kann blutig sein!
-
:sport:
das wollte ich auch gerade fragen
Auch ich komme aus dem Tal der Ahnungslosen:kaffe:
-
:sport:
sorry war falsch (hatte heute 'nen Idiotentag). Richtige Frage ist,: Können auch Menschen davon "angefallen" werden :confused: Wir streifen nämlich sehr viel durch irgendwelche Wiesen.
:kaffe:
-
Hallo lumbagotee,
so weit ich informiert bin sind beim Menschen vor allem bei Befall die Knöchel und Achselhöhlen betroffen.
Oft findet man ganze Nester von Grasmilbenlarven, vor allem an den Stellen, wo unsere Haustiere sie durch Lecken nicht erreichen können.
Die erwachsene Milbe lebt im Boden, bei Dürre, Frost und Regen bis zu 90 cm tief. Im Herbst schlüpfen die sechsbeinigen Larven. Sie folgen dem Licht und sammeln sich vor allem an mäßig feuchten Stellen in Wiesen und Gärten auf Grashalmen. Dort lauern sie besonders an warmen Tagen den vorbeimarschierenden Tieren / Menschen auf.Die Larve saugt insgesamt 2-3 Tage, wobei sie auf das Mehrfache ihrer ursprünglichen Größe anschwillt.
Anschließend läßt sie sich fallen, dringt in den Boden ein und entwickelt sich dort im Laufe der nächsten Monate über das Nymphenstadium zur erwachsenen Milbe. Deswegen müssen diese Parasiten schon vorher weg.MfG obstihj
-
-
ja, da hat der kleine wirklich glück gehabt. da waren richtige nester. hab frontline drauf gemacht und dann noch ein spot-on mittel. nach 2 tagen war die sache gott sei dank wieder weg.....
-
obstihj Danke für Deine ausfühliche Info. Habe auch noch im Netz gesucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Grasmilbe
sehr interessant, gefährlich
:kaffe:
-
hallo...
Ich habe meinem Hund Sulfur D4 (oder Sulfur D6 ) als zermahlene Tablette gegeben! Das wirkt aber nur vorbeugend. also ein kleiner Tipp fürs nächste Jahr! Die Tabletten bekommt man in der Apotheke und sie sind ohne Chemie- alles Natur!
Danach sollen die Hunde einen für Milben, Zecken und ähnliches unangenehmen Geruch ausschwitzen.
Hat bei meinem letzten Hund immer gewirkt! nicht 1 Zecke öä in all den Jahren trotz Waldspaziergänge! -
:sport:
vielen Dank, das ist ja mal ein Super-Tipp. Kann ich den Hunden Dann Ex-Spot oder Frontline ersparen? Kommt man (Hund) damit gut zurecht?
:kaffe:
-
@ diamant
Sind die Tabletten nur für Tiere oder kann man die selbst auch nehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!