bürsten schlägt immer mehr fehl

  • MelaNaki: Was hast Du denn für eine Bürste, hast Du mal einen Link zu einem ähnlichen Beispiel?


    Ich habe einen Striegel, allerdings habe ich auch Kurzhaarhunde :D


    Bei Langhaarhunden wird oft der Coat-King empfohlen oder der Furminator.


    Könnte es sein, dass die Bürste ihr weh tut? :???:
    Ich hatte mal eine Bürste mit so langen Drahtborsten, dass ging gar nicht. Meine Große hat mich angeguckt :shocked:
    Das Ding hat wohl auf der Haut geratzt wie Ochs.
    Habe es dann bei mir probiert und dachte, ich spinne.


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Da die TS mehrere Threads hat, wo sie beschrieben hat, wie Boots drauf ist, braucht man doch hier nicht darauf rum zukauen, oder? :???:


    Entschuldige Bibi, aber ich kenne hier nicht jeden Thread ;) Wenn ein Hund mit 6 Monaten so drauf ist dass er um sich beißt, so dass die Halterin sich nicht durchsetzen kann, hoffe ich dass sie einen guten Hundetrainer hat.

  • Das seh ich ähnlich.


    Tatsache ist, unter den Haaren vom Hund ist Haut.
    Es gibt die Hundebürsten mit den feinen Drähten. Wenn ich mir eine Drahtbürste kaufe, dann müssen da die Plastiknubbel oben drauf sein um die Kopfhaut zu schonen.


    Deshalb widerstreben mir diese Hundedinger absolut.


    Übrigens hab ich seit einiger Zeit auch für mich eine Pferdebürste. Diese hier:
    http://www.loesdau.de/websale7…231b48c35e66c90c%2fmd5%7d
    weil es mich genervt hat, dass ich mit meinen langen Haaren auch bei den teuersten Bürsten immer den kompletten Gummi mit den Drähten rausgerissen hab.....bei dieser ist jede Drahtborste einzeln im Plastik verankert. Das hält.....

  • Unser Dicker mochte Bürsten am Anfang überhaupt nicht,
    aber Ochsenziemer.
    Die sind zwar manchmal ein massiver Angriff :shocked:
    auf meine Geruchsnerven, aber es klappt.
    Da er ansonsten tagsüber keine Leckerlis im Haus bekommt
    ist das für mich ok so.
    Inzwischen ist es schon so,
    ich geh an den Schrank, hol den Stinker raus
    und der Dicke trabt eiligst zum Bürst-Teppich.

  • jaaaaa ich hab ne gute Hundetrainerin und wir arbeiten daran und es wird alles von Tag zu Tag viel besser.
    Langsam liebe ich ja diese ganzen "du musst dich durchsetzen dein Hund tanzt dir auf der Nase rum" antworten.
    Wenn ich bei der kleinen keine Geduld habe dann kann ichs auch einfach gleich lassen und sie abgeben. Ich setz mich durch, aber wenn ich merk es bringt nichts und sie wird nur immer wilder weil sie total gestresst ist, werd ich bestimmt nicht stundenlang weitermachen einfach nur weil ich mich durchsetzen muss. Provozieren muss man das Unheil ja auch nicht. Geduld geduld.


    Ich glaub nicht das die Bürste ihr weh tut, aber es ist bestimmt nicht angenehm.
    Also gut......ich bin eh gerade dabei vor die Tür zu gehen um leckerlis zu kaufen...dann schau ich mich gleich mal bei den Bürsten um und kauf noch ne extra dicke portion leckerli für die Bestechung.
    Das mit den Pferdebürsten hört sich super an, aber kriegt man damit auch richtig schön die dicke Unterwolle durchgekämmt?



    bibidogs
    Danke für die Nachricht :) voll lieb
    kann leider nicht antworten da kein supermember.

  • so ich hab jetzt zwar nicht alles ganz durchgelesen und einige ähnliche tipps kamen bestimmt schon, aber mein tipp:


    hol den hund zu dir, setz dich auf den boden (evtl. anleinen). hund ruhig aber bestimmt festhalten (am kragen oder halsband) und bürsten. will der hund weg ein durchsetzungsfähiges "nein" aussprechen, wieder in position bringen und weitermachen. die ersten male vielleicht immer nur kurz bürsten, so 1 - 2 minuten. benimmt sich der hund loben, aber mit ruhiger stimme. ist das bürsten beendet lässt du ihn sich auf den rücken legen und untersuchst den bauch nach zecken etc. das ist für viele hunde sehr angenehm und so machst du ihm die prozedur "fellpflege" angenehmer und der hund lernt diese art des körperkontakts zu schätzen.

  • Jaja, das kenn ich :roll:


    Ich bin sicher, dass keiner hier meinte, dass Du Deinen Schnuffi ewig lange quälen sollst, nur um Dich durchzusetzen.


    Vielmehr glaube ich, dass sie damit nur sagen wollen, dass Du es immer wieder probieren sollst!


    Unser Knuffel hat am Anfang auch einen Aufriss gemacht und nur nach der Bürste geschnappt - ich habe eine ganz normale Naturhaarbürste aus dem DM Markt. Die erste Zeit hat er permanent nur die Bürste gefuttert und ich sah alt aus.


    Hab dann irgendwann auch mit Leckerlies angefangen - bei uns hilft Käse in allen Situationen - ob es Zecken sind oder Bürsten :gut: Kann ja kaum glauben, dass Dein Hundi so gar nicht auf Leckerli steht???


    Und ja, ich habe auch sanft mit ihm gesprochen und ihm gesagt was ich gerade mache - völlig blöde mag sich der ein oder andere denken, aber mir wurst.


    Und inzwischen ist die Bürste nur noch ein erfreulicher Begleiter, weil Hundi bekommt dann Käse :lol:


    Das wird schon - wie gesagt bleib dran und probier es immer wieder - Dein Hundi hat sicher auch "schwache" Momente...

  • :smile: Ich hab' bei meiner Vierpfote auch etliche Kämme/Bürsten durch....! Auch so nach dem Prinzip, ich geh' mal in den Hundeladen und schau....! Viel Geld ausgegeben für nix. Balu ist ein Tibet Terrier und ich SCHWÖRE nun seit Jahren auf die LesPoochs Bürsten. Weich: gelb, und eine grau hab' ich, die ist etwas fester. Null Probleme mehr, Unterwolle kommt prima raus. Dann machst du's zu Beginn in ganz kurzen Einheiten. So ist deine Vierpfote nicht so gestresst und du auch nicht. Und du hast doch den Erfolg etlicher Haare in der Bürste! Mein Tipp, viel Erfolg für dich und bleib' dran...das wird schon!

  • Da du ja einen Hund hast der mal längeres Fell bekommt, sollten man ihn schon an das Bürsten heranführen.


    Versuche es erst mal spielerich ohne ernste Absichten und schön langsam. :smile:


    Nimm am Besten erst mal eine weiche "Katzenbürste" und versuche sanft an kleinere Stellen rüber zu streichen.


    Nach und nach mehrere Zonen. Du kannst auch als Ablenkung z.B eine Hand mit Quark oder ähnliches, wo sie länger schlappern muss, einschmieren und wie gesagt mit der anderen Hand sanft über erst den Rücken, nächste Mal das Bein etc. "streichen".


    Nach der Aktion dicke Loben und ein festes Leckerli geben.


    Langsam aufbauen und immer neue Stellen am Körper dazu nehmen. Du wirst merken wie lange sie es duldet und reize es nicht aus, unterbreche frühzeitig und lobe sie auch für kurze Aktionen in denen sie still gehalten hat.


    Klappt es mit der weichen Katzenbürste kannst du die richtige Bürste langsam einbringen!!


    Bitte mit viel Geduld agieren!!! :gott:


    Es gibt nun mal Hunde die keine Gewalt mögen und aus Unsicherheit oder andere Gründe knurren oder schnappen und dann wäre Gewalt kontraproduktiv.


    Zwei meiner Hunde lassen sich schon immer bürsten und bei Fussel brauchte ich viiill Geduld, da er auch sehr unsicher war und knurrte
    ( auch beim Abtrocknen mit einem Handtuch) und es klappt heute wunderbar! ;)


    Immer mit prachaler Gewalt ist nicht der richtige Weg! :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!