
-
-
Ja, so heißt das.
Ich wurde nun auch erwischt wegen "Freilaufenlassen eines Hundes ohne Leine in geschützter Grünanlage."
Ich war grad voll konzentriert am zosseln, als mich was von hinten anquatschte: ´schönen guten Taaag!´´Das Ordnungsammmt.´
35 Tacken.
Hab den xxx erklärt, dass sie gerade meine Übung versaut haben.
Sie meinten zu mir, es gäbe genügend Wiesen hier und dort (vier U-Bahn-Stationen weiter!), wo kein Leinenzwang bestünde. :hangman:Wie kann ich dem nun widersprechen, es gibt hier in meinem Bezirk, und auch in den Nachbarbezirken (Berlin) keine ausgewiesenen Hundefreilaufgebiete.
angesäuerte Grüße / Alina_
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meines Wissens nach nicht. Es gibt kein "Recht" auf Freilaufflächen.
Bitte schreibe auch nicht so beleidigende Ausdrücke.
-
Zitat
Wie kann ich dem nun widersprechen, es gibt hier in meinem Bezirk, und auch in den Nachbarbezirken (Berlin) keine ausgewiesenen Hundefreilaufgebiete
Genau so..... einen Versuch wäre es mir wertZitatHab den xxx erklärt
Na, aber.... das ist aber nicht die feine EnglischeUnd ansonsten, zahlen und in Zukunft sich nicht mehr erwischen lassen
-
....deine Bemerkung ..."xxx" find ich persönlich sehr respektlos! Sorry!
-
Da wirste kaum ne Chance haben.
Es ist nunmal Leinenzwang ,da wirste ums Zahlen nicht drumrum kommen.
Kleiner Tipp:
Zeig dich beim nächsten Mal einsichtig . Da kommste vielleicht mit ner Verwarnung davon. -
-
In Brandenburg gab es lange keine Freilaufflächen, eine Gruppe von HH hat jahrelang geklagt, weil es dem Tierschutzgesetz widersprechen würde.
Denn um einen Hund artgerecht zu halten, muss man ihm täglich freilauf bieten.
Zumindest in Stahnsdorf gab es neulich ein Briefchen, wo ein paar Freilaufgebiete angekündigt wurden.
Dennoch gibt es, zumindest in Brandenburg, nicht das Recht auf eine Freilauffläche. Trotz Tierschutzgesetzt.
-
Du machst einen Fehler und betitelst Angestellte die dich deswegen verwarnen weil sie es müssen als xxx?
Sorry, alleine hast du die Verwarnung schon verdient. :zensur: -
Mir war aber so, als wenn ein HH mir mal erzählt hat, dass er mit seinem Widerspruch durchgekommen ist, weil es eben in seinem Bezirk keine Möglichkeit gab, also keine Hundeauslaufflächen.
Ich muss zugeben, die OA-Mitarbeiter habens psychologisch echt drauf. Viel besser und ganz anders als die Polizei. Sie wirken beschwichtigend und verständnisvoll auf ihr Opfer ein (erfolgreich).
Wenn ein Polizist vor dir steht, wirkt der angsteinflößend, verständnislos und versteinert.
-
Dachte ich mir auch gerade. Die Leute vom Ordnungsamt sind auch nur Menschen die ihren Job machen. Wer weiß ob manchmal lieber und manchmal eher ungern!
Nur weil du dich nicht mit dem Berufsbild identifizieren kannst musst du Menschen die dieses ausüben noch lange nicht beschimpfen. -
Tja. Wer sich wissentlich oder unwissentlich Falsch verhält der muss leider zahlen. Wenn ich weiß ich darf nur 100 fahren und fahre trotzdem schneller, dann tue ich das mit dem Wissen dass ich eventuell dafür zahlen muss. Shit happens
Naja. Und Schlampen sind die Damen die da nur Ihre Pflicht erfüllen bestimmt auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!